Religiöse Orientierung gewinnen – EKD https://www.ekd.de/religiose-orientierung-und-pluralitatsfaehiger-religionsunterricht-504.htm
Pluralitätsfähigkeit als Ziel religiöser Bildung am Lern- und Lebensort Schule muss
Pluralitätsfähigkeit als Ziel religiöser Bildung am Lern- und Lebensort Schule muss
In die Ohren können wir wohl schreien, aber ein jeder muss für sich selbst geschickt
„Daneben“, so Ferdinand Auwärter, „muss man schon ziemliche viele Kompetenzen mitbringen
Feiertag in der Düsseldorfer Johanneskirche „Weihnachten verheißt: Es muss nicht
Angesichts des unermesslichen Leids an so vielen Orten dieser Welt, setzt das Osterfest innere Kraft frei und spricht den traurigen und tieferschöpften Seelen dieser Tage Mut zu. Denn so groß ist die Sehnsucht nach Aufbruch, Frühling, Freiheit.
Die Welt braucht einen Neuanfang, denn sie muss anders werden. Menschlicher.
Pluralität in der Schule und zeigt Entwicklungslinien auf, denen gefolgt werden muss
Der ehemalige Magdeburger Buschof Axel Noack spricht über den kirchlichen Wiedereinigungsprozess, die Folgen des Abwanderung im Osten – und die Zukunft der Kirchen
viel mehr gewohnt, dass man sein Geld zur Kirche hinbringen muss!
Stellungnahme von Prälat Dutzmann und Prälat Jüsten zum Geordnete-Rückkehr-Gesetzentwurf
Dublin III-VO mit jener in der Rückführungsrichtlinie weitgehend übereinstimmt, muss
Warum bekommt die Kirche Geld vom Staat? Ist das noch zeitgemäß? Wie steht es um die Ablösung dieser Staatsleistungen? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen haben wir hier für Sie gebündelt.
Warum muss ich über die Staatsleistungen die Kirche mitfinanzieren, auch wenn ich
Volk bis heute für die Anerkennung der Geschehnisse als eines Völkermordes kämpfen muss