Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Von der Leyen beim Schienengipfel: Grenzüberschreitender Bahnverkehr in der EU muss

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-beim-schienengipfel-grenzueberschreitender-bahnverkehr-in-der-eu-muss-fuer-gruenen-deal-gestaerkt-werden/

VorlesenÜber die Bedeutung des europäischen Schienenverkehrs für den Klimaschutz und die Förderung für den Bahnsektor hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen heute beim Schienengipfel des Bundesverkehrsministeriums gesprochen. „Wir brauchen die Bahn als nachhaltigen Verkehrsträger mehr denn je zuvor, um unsere Ziele des Europäischen Grünen Deals zu erreichen. Wir brauchen mutige Maßnahmen und den unbedingten politischen Willen, damit wir unser Ziel der Klimaneutralität in ganz Europa erreichen können“, sagte die Präsidentin in ihrer Videobotschaft. Sie kündigte einen Aktionsplan für dieses Jahr an, um den Schienenpersonenfernverkehr, insbesondere die Hochgeschwindigkeitszüge, zu fördern. Außerdem will die Kommission prüfen, wie neue Nachtzugverbindungen eingerichtet werden könnten.
Von der Leyen beim Schienengipfel: Grenzüberschreitender Bahnverkehr in der EU muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: EU will Wirtschaft in Corona-Krise helfen, Türkei muss Druck von griechischer

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-eu-will-wirtschaft-in-corona-krise-helfen-tuerkei-muss-druck-von-griechischer-grenze-nehmen/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat koordinierte Schritte der EU zur Stützung der Wirtschaft in der Coronavirus-Krise angekündigt. „Die Verbreitung des Virus hat enorme Auswirkungen auf das Leben der Menschen, aber auch auf unsere Wirtschaft. Wir prüfen alles, was wir tun können, um die Auswirkungen auf unsere Wirtschaft zu dämpfen“, sagte von der Leyen heute (Montag) bei einer Pressekonferenz zur Bilanz der ersten 100 Tage ihrer Kommission. Es gebe zwei Möglichkeiten: Erstens könne die EU flexibel bei den Schulden- und Beihilferegeln sein, zweitens gehe es auch um Geld. Dazu stimme sich die Kommission derzeit mit den Mitgliedstaaten und der EZB ab, bevor kommende Woche die EU-Finanzminister tagen. Vor ihrem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan heute Abend forderte von der Leyen die Türkei auf, die Situation an der Grenze zu Griechenland zu entschärfen. „Die Grenzen nach Europa sind nicht offen“, sagte sie.
EU-Nachrichten Von der Leyen: EU will Wirtschaft in Corona-Krise helfen, Türkei muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Tag der Lohngleichheit: Frauen verdienen immer noch 16 Prozent weniger als Männer – in Deutschland 21 Prozent weniger – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-tag-der-lohngleichheit-frauen-verdienen-immer-noch-16-prozent-weniger-als-maenner-in-deutschland-21-prozent-weniger/

den letzten fünf Jahren einige Schritte in die richtige Richtung getan, aber es muss – noch mehr getan werden, und es muss schneller geschehen."
den letzten fünf Jahren einige Schritte in die richtige Richtung getan, aber es muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden