Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Sudan: EU fordert Machtübergabe an Zivilregierung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sudan-eu-fordert-machtuebergabe-an-zivilregierung/

VorlesenNach dem Sturz des sudanesischen Präsidenten Omar al-Baschir durch das Militär hat die EU eine rasche Übergabe der Macht an eine Zivilregierung gefordert. Die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, sagte gestern Abend (Donnerstag) in ihrer Erklärung, das sudanesische Volk fordere seit Monaten friedlich und entschlossen Veränderungen.
In diesem Prozess müssen alle ruhig und äußerst zurückhaltend sein“, so Mogherini

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Personalausweise künftig sicherer durch zeitgemäße Sicherheitsmerkmale – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/personalausweise-kuenftig-sicherer-durch-zeitgemaesse-sicherheitsmerkmale/

VorlesenDie EU-Staaten haben heute (Donnerstag) grünes Licht für den Vorschlag der Europäischen Kommission gegeben, die Sicherheit von Personalausweisen und Aufenthaltstiteln zu erhöhen. Die Sicherheitsmerkmale von Personalausweisen werden an die von Reispässen angepasst: beide enthalten in Zukunft einen kontaktlosen Chip, auf dem ein Lichtbild und Fingerabdrücke des Inhabers gespeichert sind. Um Grenzkontrollen zu beschleunigen, werden Aufenthaltstitel für Drittstaatsangehörige, die Familienangehörige von EU-Bürgern sind, die in einem anderen Mitgliedstaat leben, in einem einheitlichen Format ausgestellt.
sich derzeit in Umlauf befinden und nicht mit den neuen Normen übereinstimmen, müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Höchstbetrag für staatliche Agrarhilfen soll erhöht werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/hoechstbetrag-fuer-staatliche-agrarhilfen-soll-erhoeht-werden/

VorlesenDie Europäische Kommission schlägt vor, den Höchstbetrag der staatlichen Agrarbeihilfen, den die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) ohne vorherige Anmeldung verteilen können, von 15.000 Euro auf 25.000 Euro über einen Zeitraum von drei Jahren je Betrieb zu erhöhen.
eines zentralen Registers vor, das die EU-Mitgliedstaaten einrichten und nutzen müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Eisenbahnraum: bessere Regeln für Interoperabilität, weniger Lärm und leichterer Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-eisenbahnraum-bessere-regeln-fuer-interoperabilitaet-weniger-laerm-und-leichterer-zugang-fuer-personen-mit-eingeschraenkter-mobilitaet/

VorlesenWeniger Lärm, mehr Service für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und bessere Interoperabilität: Die EU-Kommission hat heute (Donnerstag) für den europäischen Schienenverkehr neue Vorschriften erlassen. Damit beendet sie die Vorbereitungen für den „technischen Pfeiler“ der jüngsten Eisenbahnreform („Viertes Eisenbahnpaket“), so dass dieser am 16. Juni 2019 in Kraft treten kann.
„Die Mitgliedstaaten müssen nun rasch handeln und die neuen Vorschriften umsetzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission entscheidet über Gleichwertigkeit von außerbörslich gehandelten Derivaten mit Japan – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-entscheidet-ueber-gleichwertigkeit-von-ausserboerslich-gehandelten-derivaten-mit-japan/

VorlesenIm Vorfeld des heute (Donnerstag) in Brüssel stattfindenden EU-Japan Gipfels hat die EU-Kommission festgestellt, dass bestimmte japanische Regeln denen der Verordnung über europäische Marktinfrastrukturen (EMIR) in Bezug auf die Rechts-, Aufsichts- und Durchsetzungsmechanismen für nicht zentral geclearte Derivatgeschäfte (OTC-Derivate) gleichwertig sind.
Marktteilnehmer müssen in Zukunft nur ein einziges Regelwerk beachten und es gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU investiert 35 Millionen Euro in KI-Anwendungen zur Krebsprävention – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-investiert-35-millionen-euro-in-ki-anwendungen-zur-krebspraevention/

VorlesenDie Europäische Kommission investiert 35 Mio. Euro in die Prävention, Vorhersage und Behandlung der häufigsten Krebsarten mithilfe künstlicher Intelligenz. Seit heute können im Rahmen des EU-Forschungsprogrammes Horizont 2020 entsprechende Anträge eingereicht werden. Konkret geht es um die Analyse von Bildern für die Krebsdiagnostik. Unter Horizont 2020 stehen insgesamt 177 Mio. Euro für digitale Lösungen und Cybersicherheit im Gesundheitswesen zur Verfügung.
in der Europäischen Union bestimmen werden.“ Gemeinsam mit den Mitgliedstaaten müsse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bekämpfung des illegalen Waffenhandels: neuer Vorschlag für einen integrierten EU-Ansatz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bekaempfung-des-illegalen-waffenhandels-neuer-vorschlag-fuer-einen-integrierten-eu-ansatz/

VorlesenDie Hohe Vertreterin Federica Mogherini und die EU-Kommission haben heute (13.06.2018) Elemente für eine umfassende EU-Strategie zur Bekämpfung illegaler Schusswaffen, Kleinwaffen und leichter Waffen vorgeschlagen. Illegale Waffen tragen weltweit zu Terrorismus und Konflikten bei und untergraben so die Bemühungen der EU um humanitäre Hilfe, Entwicklung und Stabilisierung in Teilen ihrer Nachbarschaft und in Afrika.
wie Polizei, Zoll, Grenzschutz, Streitkräfte, Exportkontroll- und Justizbehörden müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung zum Online-Bürgerdialog der Europa-Union Deutschland am 17. Juli 2023 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-zum-online-buergerdialog-der-europa-union-deutschland-am-17-juli-2023/

VorlesenSie sind herzlich eingeladen am Montag, den 17. Juli 2023, von 17:00 bis 18:30 Uhr zur Online-Auftaktveranstaltung der bundesweiten „Rathausgespräche“, einer Dialogreihe der überparteilichen Europa-Union Deutschland e.V.! Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen europäischer Gesetzgebung auf lokale Belange und wie Sie sich vor Ort für den europäischen Gedanken einsetzen können.
Die Veranstaltung ist Teil des Bürgerdialogprojekts „Europa – Wir müssen reden!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„No Deal“-Brexit: Kommission bekräftigt Unterstützung für Fischereisektor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/no-deal-brexit-kommission-bekraeftigt-unterstuetzung-fuer-fischereisektor/

VorlesenEU-Kommissar Karmenu Vella hat heute (Freitag) die Unterstützung der EU für die europäischen Fischer für den Fall eines Brexits ohne Austrittsabkommen bekräftigt. Fischern soll der gegenseitige Zugang zu britischen und EU-Gewässern über ein vereinfachtes Verfahren bis Ende 2019 gesichert werden. Fischern aus den EU27 sollen zudem Ausgleichszahlungen aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds für gewährt werden, wenn sie plötzlich nicht mehr in britischen Gewässern fischen können.
Dinge, die Unternehmen in den 27 in der EU verbleibenden Mitgliedstaaten wissen müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa und seine ländlichen Räume: Unsere Landwirtschaft – Wertschätzung im Wandel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-und-seine-laendlichen-raeume-unsere-landwirtschaft-wertschaetzung-im-wandel/

VorlesenAm 24. April 2018 (10:00 bis 15:00 Uhr) in Sulingen In der Europäischen Union gehen rund 40 Prozent des EU-Haushaltsbudgets in den Agrarbereich. Nur ein kleiner Teil kommt bei den überwiegend kleineren Betrieben an. Wie geht es den Menschen in den landwirtschaftlichen Betrieben? Wo bleibt die Wertschätzung der von den Bäuerinnen und Bauern geleisteten Arbeit? In welche Richtung sollte sich die GAP in der EU entwickeln? Diese und weitere Fragen möchten das EIZ Niedersachsen und die Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen auf dieser Veranstaltung aufgreifen und beleuchten.
Müssen wir als Verbraucherinnen und Verbraucher unser Konsumverhalten grundlegend

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden