Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Internationale Gemeinschaft unterstützt Migranten und Flüchtlinge aus Venezuela – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/internationale-gemeinschaft-unterstuetzt-migranten-und-fluechtlinge-aus-venezuela/

VorlesenEine Internationale Solidaritätskonferenz zur Lage von Flüchtlingen und Migranten aus Venezuela, die heute (Dienstag) in Brüssel zu Ende ging, richtet eine nachdrückliche Botschaft der Unterstützung an die venezolanischen Flüchtlinge und Migranten sowie an ihre Gastgeberländer und Gemeinschaften in Lateinamerika und der Karibik. Offiziellen Angaben zufolge sind bislang ungefähr 4,5 Millionen Venezolaner infolge der politischen Unruhen, der sozioökonomischen Instabilität und der humanitären Krise in ihrer Heimat in andere Länder geflohen. Diese Zahl könnte bis Ende 2020 weltweit 6,5 Millionen Menschen erreichen.
bekräftigt, dass die internationale Gemeinschaft weitere Anstrengungen unternehmen muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rat und Parlament vorläufig einig über neue Trinkwasserrichtlinie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rat-und-parlament-vorlaeufig-einig-ueber-neue-trinkwasserrichtlinie/

VorlesenDie Europäische Kommission hat die vorläufige Einigung begrüßt, die das Europäische Parlament und der Rat Mittwoch (18. Dezember) in Straßburg über die Neufassung der Trinkwasserrichtlinie erzielt haben.
Dezember 2019 erzielte vorläufige Einigung muss nun noch formell von Parlament und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission fordert die Mitgliedstaaten zur Unterzeichnung der Konvention gegen Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-fordert-die-mitgliedstaaten-zur-unterzeichnung-der-konvention-gegen-gewalt-und-belaestigung-in-der-arbeitswelt-auf/

VorlesenDie Kommission will Prävention und Schutz vor Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz stärken und die Ratifizierung des Vertrags der Internationale Arbeitsorganisation (IAO) gegen Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz in den Mitgliedstaaten voranbringen. Nicolas Schmit, Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, sagte: „Das neue Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation ist ein dringend benötigtes internationales Instrument zum Schutz des Rechts eines jeden auf einen Arbeitsplatz, der frei von Gewalt und Belästigung ist. Nach seiner Verabschiedung wird dieser Beschluss die Mitgliedstaaten dabei unterstützen, eine Vorreiterrolle bei der Ratifizierung und Umsetzung des Übereinkommens zu übernehmen.“
Bevor das Übereinkommen in Kraft tritt, muss es von den teilnehmenden Staaten ratifiziert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltweite Coronavirus-Krisenreaktion: neue Kampagne im Finale des Spendenmarathons – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weltweite-coronavirus-krisenreaktion-neue-kampagne-im-finale-des-spendenmarathons/

VorlesenDer von der EU-Kommission am 4. Mai gestartete Spendenmarathon für Impfstoffe und Therapien zum gobalen Kampf gegen das Coronavirus wird mit einer neuen Kampagne mit der internationalen Organisation „Global Citizen“ fortgesetzt. Zum Finale der Kampagne „Global Goal: Unite for our Future“, einem weltweiten Spendengipfel, lädt EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen am 27. Juni ein. Bisher sind im Rahmen des Spendenmarathons bereits Zusagen von 9,8 Milliarden Euro eingegangen.
Dies muss unser erstes Ziel sein“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Gesetzgeber einig über moderne Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-gesetzgeber-einig-ueber-moderne-fahrgastrechte-im-eisenbahnverkehr/

VorlesenNach drei Jahren haben das Europäische Parlament und der Rat der EU gestern (Donnerstag) eine vorläufige Einigung über die Modernisierung der Fahrgastrechte im Schienenverkehr erzielt. „Die neue Verordnung bedeutet einen besseren Schutz für unsere europäischen Fahrgäste bei Verspätungen, Zugausfällen, verpassten Anschlüssen oder Diskriminierung. Sie bedeutet auch mehr Vertrauen in die Eisenbahnunternehmen“, sagte EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean. Sie begrüßte insbesondere die Fortschritte für die Menschen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität und die Rechtsklarheit für die Verbraucher wie auch für die Unternehmen.
Die Einigung muss nun noch vom Rat und Parlament offiziell beschlossen werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erasmus+ 2021-2027: Erweiterung des EU-Austauschprogramms – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erasmus-2021-2027-erweiterung-des-eu-austauschprogramms/

VorlesenDas Europäische Parlament hat bekräftigt, die Mittel für das nächste Erasmus+-Programm verdreifachen zu wollen. Mehr Menschen sollen teilnehmen und die Stipendien besser individuell angepasst werden können.
Die nächsten Schritte Der endgültige Text muss mit dem Rat in der nächsten Wahlperiode

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Vietnam-Handelsabkommen stehen vor ihrer Unterzeichnung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-vietnam-handelsabkommen-stehen-vor-ihrer-unterzeichnung/

VorlesenDer Unterzeichnung der beiden Handelsabkommen zwischen der EU und Vietnam kann am kommenden Sonntag (30.6.) erfolgen. Die EU-Mitgliedstaaten haben heute (Dienstag) grünes Licht für die Unterzeichnung eines Freihandels- und eines Investitionsschutzabkommens zwischen beiden Seiten gegeben. „Ich begrüße die heutige Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten. Die Abkommen mit Vietnam sind nach Singapur das zweite Abkommen zwischen der EU und einem südostasiatischen Land und stellen einen Schritt hin zu einem stärkeren Engagement zwischen Europa und der Region dar. Es ist auch eine politische Erklärung von zwei Partnern und Freunden, die gemeinsam für einen offenen, fairen und regelbasierten Handel eintreten“, sagte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.
den Mitgliedstaaten nach ihren jeweiligen internen Verfahren ratifiziert werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker beim EU-Gipfel zu Brexit-Verschiebung, Beziehungen EU-China und Industriepolitik – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-beim-eu-gipfel-zu-brexit-verschiebung-beziehungen-eu-china-und-industriepolitik/

VorlesenDie EU-Staats- und Regierungschefs und Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sprechen heute (Donnerstag) Nachmittag beim Europäischen Rat in Brüssel über den Antrag der britischen Premierministerin Theresa May über eine Verschiebung des Brexit. Am Abend führen die Staats- und Regierungschefs eine Debatte über eine Neubewertung der Beziehungen der Europäischen Union zu China. Grundlage ist ein Strategiepapier der Kommission und der Hohen Vertreterin Federica Mogherini mit Vorschlägen für 10 konkrete Maßnahmen. Am Freitag geht es beim Europäischen Rat unter anderem um die europäische Industriepolitik, die Klimapolitik und den Schutz der demokratischen Integrität der europäischen Wahlen.
Drittens muss sich die EU in einigen Bereichen den sich verändernden wirtschaftlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Großer Verhandlungserfolg für Niedersachsen – Krabbenfischer dürfen auf Ausnahme vom Anlandegebot hoffen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/grosser-verhandlungserfolg-fuer-niedersachsen-krabbenfischer-duerfen-auf-ausnahme-vom-anlandegebot-hoffen/

VorlesenNach einem Vorschlag der EU-Kommission soll es für die Krabbenfischer ab 2019 eine über drei Jahre gestaffelte Ausnahmeregelung beim Anlandegebot für quotierte Fischarten geben. „Das ist ein guter Tag für die Krabbenfischerei in Niedersachsen. Unsere Bemühungen in den letzten Monaten haben sich offensichtlich gelohnt“, betont Europaministerin Birgit Honé. „Schön, dass die Kommission eine Übergangsregelung gefunden hat, die den Krabbenfischern eine Atempause verschafft, um ihre Existenz zu sichern und langfristig zu planen.“
Zunächst muss noch die gesamte Kommission dem Vorschlag zustimmen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden