Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Grüner Deal: Kommission verabschiedet neue Chemikalienstrategie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gruener-deal-kommission-verabschiedet-neue-chemikalienstrategie/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) die EU-Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit verabschiedet. Sie ist der erste Schritt in Richtung des „Zero-Pollution“-Ziels für eine schadstofffreie Umwelt im Rahmen des europäischen Grünen Deals. Die Kommission möchte mit der Strategie innovative Lösungen für sichere und nachhaltige Chemikalien fördern und den Schutz von Mensch und Umwelt vor gefährlichen Chemikalien erhöhen. Dazu gehört ein Verbot der schädlichsten Chemikalien in Verbraucherprodukten wie Spielzeug, Babyartikeln, Kosmetika, Wasch- und Reinigungsmitteln, Lebensmittelkontaktmaterialien und Textilien, sofern sie nicht nachweislich unverzichtbar für das Allgemeinwohl sind. Ferner wird sichergestellt, dass alle verwendeten Chemikalien sicherer und nachhaltiger sind.
ökologischen Herausforderungen durch die schädlichsten Chemikalien eingegangen werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Legislativvorschläge zur Einrichtung eines Instruments für „Nachbarschaft, Entwicklung und Internationale Kooperation“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/legislativvorschlaege-zur-einrichtung-eines-instruments-fuer-nachbarschaft-entwicklung-und-internationale-kooperation/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Donnerstag (14.06.2018) ihre Legislativvorschläge zur Einrichtung eines Instruments für „Nachbarschaft, Entwicklung und Internationale Kooperation“ vorgestellt.
Doch muss auch sichergestellt sein, dass genügend Gelder für langfristige Entwicklungsprojekte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Gesetzgeber einig über moderne Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-gesetzgeber-einig-ueber-moderne-fahrgastrechte-im-eisenbahnverkehr/

VorlesenNach drei Jahren haben das Europäische Parlament und der Rat der EU gestern (Donnerstag) eine vorläufige Einigung über die Modernisierung der Fahrgastrechte im Schienenverkehr erzielt. „Die neue Verordnung bedeutet einen besseren Schutz für unsere europäischen Fahrgäste bei Verspätungen, Zugausfällen, verpassten Anschlüssen oder Diskriminierung. Sie bedeutet auch mehr Vertrauen in die Eisenbahnunternehmen“, sagte EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean. Sie begrüßte insbesondere die Fortschritte für die Menschen mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität und die Rechtsklarheit für die Verbraucher wie auch für die Unternehmen.
Die Einigung muss nun noch vom Rat und Parlament offiziell beschlossen werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie: EU tritt gegen Diskriminierung ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/tag-gegen-homophobie-transphobie-und-biphobie-eu-tritt-gegen-diskriminierung-ein/

VorlesenZum Internationalen Tag gegen Homophobie morgen (Freitag) hat die Europäische Kommission zu einem entschiedenen Eintreten gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bi-, Trans- und Intersexuellen (LGBTI) in der EU und weltweit aufgerufen.
Dieses Recht muss entschlossen verteidigt werden“, erklärte der Erste Vizepräsident

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erasmus+ 2021-2027: Erweiterung des EU-Austauschprogramms – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erasmus-2021-2027-erweiterung-des-eu-austauschprogramms/

VorlesenDas Europäische Parlament hat bekräftigt, die Mittel für das nächste Erasmus+-Programm verdreifachen zu wollen. Mehr Menschen sollen teilnehmen und die Stipendien besser individuell angepasst werden können.
Die nächsten Schritte Der endgültige Text muss mit dem Rat in der nächsten Wahlperiode

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hohe Energiepreise: Kommission zeigt Werkzeuge auf, um Verbraucher und Unternehmen zu entlasten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/hohe-energiepreise-kommission-zeigt-werkzeuge-auf-um-verbraucher-und-unternehmen-zu-entlasten/

VorlesenDie Europäische Kommission zeigt in einer am Mittwoch (13. Oktober) angenommenen Mitteilung zu den Energiepreisen auf, welche Instrumente zur Verfügung stehen, um den weltweiten Anstieg der Energiepreise zu bewältigen und den Menschen und Unternehmen in Europa zu helfen. Die Mitteilung umfasst ein „Instrumentarium“, das die EU und ihre Mitgliedstaaten nutzen können, um die unmittelbaren Auswirkungen des derzeitigen Preisanstiegs zu bewältigen und die Resilienz gegenüber künftigen Preisschocks zu verstärken. Zu den kurzfristigen nationalen Maßnahmen gehören Notfall-Einkommensunterstützung für Haushalte, Beihilfen für Unternehmen und gezielte Steuersenkungen.
Übergang zu sauberer Energie ist die beste Absicherung gegen künftige Preisschocks und muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission eröffnet neues Verfahren gegen Polen, warnt Rumänien und eröffnet Debatte zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-eroeffnet-neues-verfahren-gegen-polen-warnt-rumaenien-und-eroeffnet-debatte-zur-staerkung-der-rechtsstaatlichkeit-in-der-eu/

VorlesenDie Europäische Kommission möchte eine breite Debatte über die Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union anstoßen und mögliche Schritte für das weitere Vorgehen aufzeigen. In der heute (Mittwoch) vorgestellten Mitteilung wird eine Bestandsaufnahme der verfügbaren Instrumente für die Überwachung, die Bewertung und den Schutz der Rechtsstaatlichkeit in der Union vorgenommen. Gleichzeitig hat die Kommission wegen der neuen Disziplinarregelung für Richter ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Polen eingeleitet und eine Warnung an Rumänien gerichtet.
der Union frühzeitig vorgebeugt und wirksamer auf solche Probleme reagiert werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

120 Schülerinnen und Schüler diskutieren im Landtag ihre Vision von Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/120-schuelerinnen-und-schueler-diskutieren-im-landtag-ihre-vision-von-europa/

Vorlesen„Mitmachen! Mitreden! Es ist dein Europa!“. Unter diesem Motto diskutierten rund 120 Schülerinnen und Schüler am Dienstag (23. April) im Europa Café ihre Vorstellungen eines idealen Europas. Die Jugendlichen kamen dafür aus Achim, Bad Nenndorf, Emden, Garbsen, Hannover, Hildesheim, Lehrte, Oldenburg, Stade und Wolfsburg in den Niedersächsischen Landtag.
Uns allen muss klar sein, dass die EU keine Selbstverständlichkeit ist.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bedeutende Verbände schließen sich Europa-Bündnis an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bedeutende-verbaende-schliessen-sich-europa-buendnis-an/

VorlesenDie Zahl der Institutionen, die sich dem Bündnis „Niedersachsen für Europa“ anschließen, wächst weiter. Seit der letzten Mitteilung vom 4. Februar sind weitere sieben Verbände der Einladung der fünf Initiatoren gefolgt, sich gemeinsam für eine Stärkung der Europäischen Union einzusetzen und dabei auch die Motivation in der Bevölkerung zu erhöhen, sich an der Europawahl am 26. Mai zu beteiligen. Damit zählt das Bündnis nunmehr 17 Mitglieder.
Die Europäische Union kann und muss sich wie schon in den letzten Jahrzehnten auch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Ukraine bekräftigen Partnerschaft und Engagement für Reformen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-ukraine-bekraeftigen-partnerschaft-und-engagement-fuer-reformen/

VorlesenAuf dem 21. Gipfeltreffen EU-Ukraine in Kiew haben die Europäische Union und die Ukraine gestern (Montag) ihre enge Partnerschaft und ihr gemeinsames Engagement für eine umfassende Reformagenda bekräftigt. „Die Partnerschaft der Europäischen Union mit der Ukraine ist von Solidarität und Freundschaft geprägt. Sie entwickelt sich sehr gut weiter. Gemeinsam haben wird in den vergangenen fünf Jahren größere Fortschritte erzielt als in den beiden Jahrzehnten davor“, sagte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker bei der Pressekonferenz nach dem Gipfel.
unverhältnismäßige Einfluss von Einzelinteressen im Mediensektor bekämpft werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden