Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Die Blockchain Challenge der EIB: 48 Stunden eintauchen in die digitale Finanzwelt der Zukunft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/die-blockchain-challenge-der-eib-48-stunden-eintauchen-in-die-digitale-finanzwelt-der-zukunft/

Vorlesen12 Teams mit insgesamt 56 Programmiererinnen und Programmierern aus 15 Ländern nahmen an dem Hackathon teil, der erstmals am Sitz der EIB in Luxemburg stattfand. Die Aufgabe: innerhalb von 48 Stunden eine Blockchain-Lösung für die Transaktionsabwicklung bei Commercial Papers entwickeln. Die Belohnung: 5 000 Euro und ein Auftrag für den Konzeptnachweis für das siegreiche Team (von EY).
Wir müssen prüfen, welche neuen Perspektiven die Digitalisierung und die Distributed-Ledger-Technologie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesetz über digitale Märkte: Untersuchungen gegen Alphabet, Apple und Meta – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gesetz-ueber-digitale-maerkte-untersuchungen-gegen-alphabet-apple-und-meta/

VorlesenZwei Wochen nach dem Ablauf der Umsetzungsfrist für das Gesetz über digitale Märkte (DMA) hat die Europäische Kommission erste Untersuchungen wegen Nichteinhaltung eingeleitet. Betroffen sind die Gatekeeper Alphabet, Apple und Meta.
Nach Artikel 5 Absatz 4 der DSGVO müssen die Gatekeeper den App-Entwicklern gestatten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach Straßburg-Attentat: EU steht an der Seite Frankreichs – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nach-strassburg-attentat-eu-steht-an-der-seite-frankreichs/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat nach dem schweren Angriff gestern im französischen Straßburg seine Anteilnahme ausgedrückt: „Meine Gedanken sind bei den Opfern der Schießerei in Straßburg, die ich mit großer Entschiedenheit verurteile. Straßburg ist ein Symbol für den Frieden und die europäische Demokratie. Werte, die wir immer verteidigen werden. Die EU-Kommission steht an der Seite Frankreichs.“ Ähnlich äußerte sich auch Ratspräsident Donald Tusk.
Die Schießerei in Straßburg zeige, dass wir uns weiter anstrengen müssen, um die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission akzeptiert Verpflichtungen von Mastercard und Visa zur Senkung der Interbankenentgelte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-akzeptiert-verpflichtungen-von-mastercard-und-visa-zur-senkung-der-interbankenentgelte/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Montag) die Verpflichtungsangebote von Mastercard und Visa nach den EU-Kartellvorschriften für rechtlich bindend erklärt. Die Unternehmen werden ihre multilateralen Interbankenentgelte für Zahlungen, die im Europäischen Wirtschaftsraum mit außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ausgegebenen Verbraucherkarten getätigt werden, erheblich senken (durchschnittlich um rund 40 Prozent).
einbezieht, den alle Verbraucher – auch die, die keine Karten verwenden – zahlen müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahl der Asylanträge in der EU im letzten Jahr um 43 Prozent gesunken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zahl-der-asylantraege-in-der-eu-im-letzten-jahr-um-43-prozent-gesunken/

VorlesenDie Zahl der Asylanträge, die 2017 in der EU gestellt wurden, ist deutlich zurückgegangen. Insgesamt wurden im Jahr 2017 in den EU-Mitgliedstaaten, Norwegen und der Schweiz 706.913 Asylanträge registriert, was einem Rückgang von 43 Prozent gegenüber 2016 entspricht. Diese Zahlen hat das Europäische Unterstützungsbüro für Asylfragen heute (Donnerstag) veröffentlicht, gemeinsam mit einem neuen interaktiven Portal mit Informationen zu den Asyltrends in der EU.
Zukunft der Kontinent der Solidarität, der Offenheit und der Toleranz sein – aber wir müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Vorschriften für sicheren Betrieb von Drohnen in der ganzen EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-vorschriften-fuer-sicheren-betrieb-von-drohnen-in-der-ganzen-eu/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) EU-Vorschriften erlassen, um den zunehmenden Drohnenverkehr für die Menschen am Boden und in der Luft sicherer zu machen. „Die EU verfügt damit über die weltweit fortschrittlichsten Vorschriften“, sagte EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc. „Diese werden den Weg für sichere und nachhaltige Drohnenflüge ebnen. Sie geben Unternehmern und Erfindern die dringend benötigte Klarheit in ganz Europa.“ Die Regeln gelten für alle Betreiber von Drohnen – sowohl für Fachleute als auch für diejenigen, die Flugdrohnen in ihrer Freizeit betreiben.
Ab 2020 müssen Drohnenbetreiber bei den nationalen Behörden registriert sein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission genehmigt mRNA-Impfstoff gegen Atemwegsviren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-genehmigt-mrna-impfstoff-gegen-atemwegsviren/

VorlesenDie Kommission hat den mRNA-Impfstoff ‚mResvia‘ zur Immunisierung von Erwachsenen über 60 Jahren gegen Erkrankungen der unteren Atemwege zugelassen. RSV (Respiratory Syncytial Virus) ist ein weit verbreitetes Atemwegsvirus, das in der Regel mit milden Symptomen einhergeht. Es kann aber ernsthafte Folgen für gefährdete Menschen haben. 
Nun müssen die nationalen Behörden in den einzelnen Mitgliedstaaten entscheiden,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-weite Zusammenarbeit im Kampf gegen Kriminelle wird einfacher – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-weite-zusammenarbeit-im-kampf-gegen-kriminelle-wird-einfacher/

VorlesenUm Terrorismus und grenzüberschreitende Kriminalität besser bekämpfen zu können, wird der Austausch von Strafregistereinträgen und Identitätsdaten verurteilter Drittstaatenangehöriger und staatenloser Personen vereinfacht. Das Europäische Parlament und der Rat haben sich gestern über den Vorschlag der Kommission geeinigt, eine zentrale Online-Datenbank auf der Grundlage des bestehenden Europäischen Strafregisterinformationssystems ECRIS einzurichten.
Justizkommissarin Věra Jourová erklärt dazu: „Kriminelle kümmern sich nicht um Grenzen, darum müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden