Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Europäische Kommission präsentiert Corona-Strategie für die Wintermonate – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-praesentiert-corona-strategie-fuer-die-wintermonate/

VorlesenDie Europäische Kommission mahnt mit Blick auf die Wintermonate und das Risiko einer erhöhten Übertragung des Coronavirus weiter zu Vorsicht und zu einem möglichst gemeinsamen Ansatz für den Wintertourismus. In ihrer heute (Mittwoch) vorgelegten Strategie zur Bewältigung der Pandemie in den kommenden Monaten empfiehlt sie unter anderem, Kontaktbeschränkungen – abhängig von der epidemiologischen Situation vor Ort – weiter aufrechtzuerhalten. Diese seien während der Wintermonate entscheidend, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen – auch an den Feiertagen. Das Europäische Zentrum für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (ECDC) und die EU-Agentur für Luftsicherheit (EASA) haben zudem Empfehlungen für Reisende vorgelegt. Flugreisende sind demnach nicht automatisch ein höheres Risiko für die Verbreitung der Infektion. Sie sollten aber über die Lage in ihrem Zielland und die auf Flughäfen und an Bord getroffenen Vorsichtsmaßnahmen informiert sein.
In diesem Jahr muss das Retten von Leben Vorrang vor dem Feiern haben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Wettbewerbshüter prüfen geplanten Zusammenschlusses von Peugeot und Fiat Chrysler genauer – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbshueter-pruefen-geplanten-zusammenschlusses-von-peugeot-und-fiat-chrysler-genauer/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) ein Verfahren eingeleitet, um den geplanten Zusammenschluss der Automobilunternehmen Fiat Chrysler und Peugeot eingehend zu prüfen. Die Kommission befürchtet, dass die Fusion den Wettbewerb auf dem Markt für leichte Nutzfahrzeuge (Kleintransporter) mit einem Gesamtgewicht bis 3,5 t im Europäischen Wirtschaftsraum und insbesondere in 14 EU-Mitgliedstaaten sowie im Vereinigten Königreich beeinträchtigen könnte.
Die Kommission muss nun innerhalb von 90 Arbeitstagen, also spätestens am 22.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rede von Ministerin Birgit Honé im Niedersächsischen Landtag am Mittwoch, den 16. September 2020 zu TOP 32 „Grundwerte der Europäischen Union achten und schützen – für wirksamere Maßnahmen gegen Verstöße“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rede-von-ministerin-birgit-hone-im-niedersaechsischen-landtag-am-mittwoch-den-16-september-2020-zu-top-32-grundwerte-der-europaeischen-union-achten-und-schuetzen-fuer-wirksamere-m/

VorlesenRede von Ministerin Birgit Honé im Niedersächsischen Landtag am Mittwoch, den 16. September 2020 zu TOP 32 „Grundwerte der Europäischen Union achten und schützen – für wirksamere Maßnahmen gegen Verstöße“
Kritik muss formuliert und adressiert werden, auf Augenhöhe und auf Grundlage partnerschaftlicher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gartenbauer und Betriebsratsvorsitzende stoßen zum Bündnis – Marke von 170 Bündnispartnern ist überschritten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gartenbauer-und-betriebsratsvorsitzende-stossen-zum-buendnis-marke-von-170-buendnispartnern-ist-ueberschritten/

VorlesenIn der Vorwoche trat der Volkswagen-Konzern dem Bündnis bei, wenig später setzten auch die Betriebsratsvorsitzenden von sechs VW-Standorten ein Zeichen und erklärten ihren Beitritt. Die weiteren Beitritte zeigen erneut, wie breit die Initiative wirkt: Bildungseinrichtungen, Kommunen, Unternehmen. „Niedersachsen für Europa“ ruht auf einer sehr breiten Basis. Die Initiative zählt nunmehr 173 Mitglieder.
Das muss sich jede und jeder klarmachen.“ Das Statement trägt die Unterschriften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsident Juncker gratuliert Ursula von der Leyen zur Wahl als Kommissionspräsidentin – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesident-juncker-gratuliert-ursula-von-der-leyen-zur-wahl-als-kommissionspraesidentin/

VorlesenGestern Abend wurde Ursula von der Leyen vom Europäischen Parlament zur künftigen Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Präsident Juncker gratulierte seiner Nachfolgerin umgehend: „Endlich steht die erste Frau an der Spitze der EU-Kommission“, schrieb Juncker auf Twitter. „Dieses Amt ist eine große Verantwortung und eine Herausforderung. Ich bin sicher, Sie werden eine großartige Präsidentin sein. Willkommen zu Hause!“
Vor ihrem Amtsantritt muss die Liste der designierten Kommissionsmitglieder allerdings

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ihre Meinung zum Null-Schadstoff-Aktionsplan ist gefragt! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ihre-meinung-zum-null-schadstoff-aktionsplan-ist-gefragt/

VorlesenDie EU-Kommission will verhindern, dass Luft, Wasser und Boden weiter verschmutzt werden und bittet in Vorbereitung ihres „Null-Schadstoff“-Aktionsplans Bürgerinnen und Bürgerinnen und Interessenvertreter bis zum 10. Februar 2021 um ihre Beiträge. EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius sagte heute (Donnerstag) in Brüssel: „Mit dem Null-Schadstoff-Aktionsplan wollen wir ein gesundes Lebensumfeld für die Europäer schaffen, zu einer widerstandsfähigen Erholung beitragen und den Übergang zu einer sauberen, kreislauforientierten und klimaneutralen Wirtschaft vorantreiben.“
„Es liegt also auf der Hand, dass dringend gehandelt werden muss.“ Die Konsultation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2021 ist das Europäische Jahr der Schiene – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/2021-ist-das-europaeische-jahr-der-schiene/

VorlesenAm 1. Januar 2021 hat das Europäische Jahr der Schiene Fahrt aufgenommen: Auf Initiative der Europäischen Kommission stehen dieses Jahr die Vorteile des Schienenverkehrs als nachhaltiges, intelligentes und sicheres Verkehrsmittel im Rampenlicht. Mit zahlreichen Aktionen in ganz Europa wird die Nutzung des Schienenverkehrs durch Privatpersonen und Unternehmen das ganze Jahr über gefördert und damit ein Beitrag zum Ziel des europäischen Grünen Deals – Klimaneutralität bis 2050 – geleistet. Der Schienenverkehr ist EU-weit für weniger als 0,5 Prozent der verkehrsbedingten Treibhausgasemissionen verantwortlich und zählt damit zu den nachhaltigsten Formen des Personen- und Güterverkehrs.
EU-Verkehrskommissarin Vălean sagte: „Die Mobilität der Zukunft muss nachhaltig,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden