Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Kurz vor Einsendeschluss: BwInf-Chat – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/660/kurz-vor-einsendeschluss-bw-inf-chat

Der Einsendeschluss rückt unaufhaltsam näher. Wer in den letzten Tagen noch dringende Fragen zur Bearbeitung oder Einsendung hat, kann außer hier im Forum auch im BwInf-Chat mit anderen und ehemaligen BwInf-Teilnehmern  in Kontakt treten. Der BwInf-Chat (Matrix-Raum #bwinf:matrix.bwinf.de #bwinf:bwinf.de) ist erreichbar unter riot.bwinf.de/#/room/#bwinf:matrix.bwinf.de https://chat.bwinf.de/#/room/#bwinf:bwinf.deAlso, schaut mal vorbei! Natürlich darf man sich auch im Chat gerne mit den Aufgabenstellungen beschäftigen. Es dürfen aber keine Lösungen oder Lösungsideen oder Hinweise darauf vor dem Einsendeschluss veröffentlicht werden!
November 2019 11:48:54 CET Hallo, wie muss man auf die Beispiele zu einer Aufgabe

Aufgabe 2.3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/505/aufgabe-2-3/view/post_id/2130

Frage 1: Wie wird für Aufgabe 2.3 die Eingabe geregelt? Soll es eine zweite Eingabedatei (zusätzlich zu rechtshausen.txt) geben, in der die Namen der beiden Kreuzungen angegeben werden zwischen denen man einen Weg finden soll? Frage 2: Wie ist das Wort „beliebig“ im ersten Satz der Aufgabe zu verstehen? „Schreibe ein Programm, das einen kürzesten Weg ohne Linksabbiegen von einer Startkreuzung S zu einer Zielkreuzung T auf beliebigen Straßen findet, falls T von S aus überhaupt erreicht werden kann.“ Für mich widersprechen sich die Worte „beliebig“ und „ohne Linksabbiegen“. Frage 3: Auf was bezieht sich der Nebensatz „falls T von S aus überhaupt erreicht werden kann“? Auf die Erreichbarkeit vor oder nach dem Verbot des Linksabbiegens?
gerade ohne Linksabbiegen gelegentlich ziemlich durch die Gegend gekurvt werden muss

Hochgeladene Dokumentationen – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/282/hochgeladene-dokumentationen/view/post_id/1181

Ich dachte mir es wäre wohl am praktischsten für alle wenn die ganzen hochgeladenen Dokumentationen alle in einem (Start-)Post zusammengefasst werden. Die jetzt einzeln in einen anderen Thread zu posten (http://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/278/veroffentlichen-von-einsendungen/view/page/1) ist vielleicht etwas unübersichtlich. Wenn eure Doku noch nicht in der Liste dabei ist, postet sie einfach hierunter, ich nehme sie dann in die Liste auf. Diskussionen können selbstverständlich auch hierunter, Haputsache man sieht im Startpost direkt alle Dokus.   Febbes und meine Doku: http://puu.sh/5u7Fu.zip Arne Hasselbring: http://www.file-upload.net/download-8336328/bwinf.zip.html Philip Wellnitz: https://github.com/philipw1/BwInf_2014 Moritz Hilscher (+Gruppe): http://89.22.96.50/gitweb/ Fritz Windisch + Schuler Schule: https://dl.dropboxusercontent.com/u/214947105/Runde_1.zip Felix Roth: https://www.dropbox.com/s/73gfm4kkofkjp31/BWInf_32_1_Team-00319_Teilnehmer-00040.zip Naj Legam: http://goo.gl/LnWiBS Manuel Cremer: http://k007.kiwi6.com/download/qpbzrpo8oo N Q: https://www.dropbox.com/l/ocUixEtMNLyPbMNG3cJYld JV Hof: http://www.file-upload.net/download-8347871/einsendung2.zip.html
Das muss natürlich vor dem Entpacken entfernt werden: http://k007.kiwi6.com/download

Hochgeladene Dokumentationen – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/282/hochgeladene-dokumentationen

Ich dachte mir es wäre wohl am praktischsten für alle wenn die ganzen hochgeladenen Dokumentationen alle in einem (Start-)Post zusammengefasst werden. Die jetzt einzeln in einen anderen Thread zu posten (http://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/278/veroffentlichen-von-einsendungen/view/page/1) ist vielleicht etwas unübersichtlich. Wenn eure Doku noch nicht in der Liste dabei ist, postet sie einfach hierunter, ich nehme sie dann in die Liste auf. Diskussionen können selbstverständlich auch hierunter, Haputsache man sieht im Startpost direkt alle Dokus.   Febbes und meine Doku: http://puu.sh/5u7Fu.zip Arne Hasselbring: http://www.file-upload.net/download-8336328/bwinf.zip.html Philip Wellnitz: https://github.com/philipw1/BwInf_2014 Moritz Hilscher (+Gruppe): http://89.22.96.50/gitweb/ Fritz Windisch + Schuler Schule: https://dl.dropboxusercontent.com/u/214947105/Runde_1.zip Felix Roth: https://www.dropbox.com/s/73gfm4kkofkjp31/BWInf_32_1_Team-00319_Teilnehmer-00040.zip Naj Legam: http://goo.gl/LnWiBS Manuel Cremer: http://k007.kiwi6.com/download/qpbzrpo8oo N Q: https://www.dropbox.com/l/ocUixEtMNLyPbMNG3cJYld JV Hof: http://www.file-upload.net/download-8347871/einsendung2.zip.html
Das muss natürlich vor dem Entpacken entfernt werden: http://k007.kiwi6.com/download

Kurz vor Einsendeschluss: BwInf-Chat – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/660/kurz-vor-einsendeschluss-bw-inf-chat/view/post_id/2822

Der Einsendeschluss rückt unaufhaltsam näher. Wer in den letzten Tagen noch dringende Fragen zur Bearbeitung oder Einsendung hat, kann außer hier im Forum auch im BwInf-Chat mit anderen und ehemaligen BwInf-Teilnehmern  in Kontakt treten. Der BwInf-Chat (Matrix-Raum #bwinf:matrix.bwinf.de #bwinf:bwinf.de) ist erreichbar unter riot.bwinf.de/#/room/#bwinf:matrix.bwinf.de https://chat.bwinf.de/#/room/#bwinf:bwinf.deAlso, schaut mal vorbei! Natürlich darf man sich auch im Chat gerne mit den Aufgabenstellungen beschäftigen. Es dürfen aber keine Lösungen oder Lösungsideen oder Hinweise darauf vor dem Einsendeschluss veröffentlicht werden!
November 2019 11:48:54 CET Hallo, wie muss man auf die Beispiele zu einer Aufgabe

Aufgabe 2.3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/505/aufgabe-2-3

Frage 1: Wie wird für Aufgabe 2.3 die Eingabe geregelt? Soll es eine zweite Eingabedatei (zusätzlich zu rechtshausen.txt) geben, in der die Namen der beiden Kreuzungen angegeben werden zwischen denen man einen Weg finden soll? Frage 2: Wie ist das Wort „beliebig“ im ersten Satz der Aufgabe zu verstehen? „Schreibe ein Programm, das einen kürzesten Weg ohne Linksabbiegen von einer Startkreuzung S zu einer Zielkreuzung T auf beliebigen Straßen findet, falls T von S aus überhaupt erreicht werden kann.“ Für mich widersprechen sich die Worte „beliebig“ und „ohne Linksabbiegen“. Frage 3: Auf was bezieht sich der Nebensatz „falls T von S aus überhaupt erreicht werden kann“? Auf die Erreichbarkeit vor oder nach dem Verbot des Linksabbiegens?
gerade ohne Linksabbiegen gelegentlich ziemlich durch die Gegend gekurvt werden muss