Dein Suchergebnis zum Thema: muss

[41.2 Pancake Sort a)] Immer kleinste Anzahl an Wendungen? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/912/41-2-pancake-sort-a-immer-kleinste-anzahl-an-wendungen/view/post_id/3576

Guten Tag, ich habe eine Frage zu der Pancake-Sort Aufgabe. In der Aufgabenstellung ist eine „möglichst kurze Liste an Wendeoperationen“ gefragt. Bedeutet dies, dass immer die wenigsten Wendnungen vorgenommen werden sollen wie möglich? Oder ist es ähnlich zur Aufgabe 1, bei der die Strecke nur minimiert, aber nicht das absolute Minimum, sein soll? Vielen Dank
Weil man da ja das „größte Minimum“ finden muss, und das wird doch zu groß, wenn

Junioraufgabe 2 – "gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle&quot – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/37/junioraufgabe-2-quot-gegebene-wahrscheinlichkeitstabelle-quot

Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage bzgl. der Glücksrad-Aufgabe.   Es heißt in der Aufgabenstellung: „Schreibe ein Programm, das für eine beliebig gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle die Gewinnwahrscheinlichkeit errechnet.“   Was heißt hier „gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle?“ Soll man sie eingeben können oder wie ist das gemeint?   Was meint ihr?   Danke im Voraus
Oktober 2011 19:59:23 CEST Es muss einen Weg geben, dem Programm die Tabelle mitzuteilen

Junioraufgabe 2 – "gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle&quot – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/37/junioraufgabe-2-quot-gegebene-wahrscheinlichkeitstabelle-quot/view/post_id/148

Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage bzgl. der Glücksrad-Aufgabe.   Es heißt in der Aufgabenstellung: „Schreibe ein Programm, das für eine beliebig gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle die Gewinnwahrscheinlichkeit errechnet.“   Was heißt hier „gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle?“ Soll man sie eingeben können oder wie ist das gemeint?   Was meint ihr?   Danke im Voraus
Oktober 2011 19:59:23 CEST Es muss einen Weg geben, dem Programm die Tabelle mitzuteilen

Buschfeuer – Brandherde – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/302/buschfeuer-brandherde/view/post_id/1267

Hallo zusammen,   kurze Frage zu Aufgabe 1 der zweiten Runde, der Buschfeuer-Simulation. Der Simulation wird ja (auf welche Weise auch immer) ein Raster mit einem oder mehreren Brandherden übergeben. Bedeutet Brandherd in diesem Fall nur ein brennendes Feld (wie in der Beispielaufgabe) oder kann ein Brandherd auch ein Verbund aus mehreren Feldern sein, also drei brennende Waldstücke hintereinander oder ein herzförmiger Brandherd etc.?   Vielen Dank im Vorraus!   Bild: möglicher Verbund von brennenden Zellen als Brandherd (wäre dann also das erste Bild) – geht das, oder nicht?
das einen grundsätzlichen Unterschied macht (also ob die Lösung anders aussehen muss

Buschfeuer – Brandherde – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/302/buschfeuer-brandherde

Hallo zusammen,   kurze Frage zu Aufgabe 1 der zweiten Runde, der Buschfeuer-Simulation. Der Simulation wird ja (auf welche Weise auch immer) ein Raster mit einem oder mehreren Brandherden übergeben. Bedeutet Brandherd in diesem Fall nur ein brennendes Feld (wie in der Beispielaufgabe) oder kann ein Brandherd auch ein Verbund aus mehreren Feldern sein, also drei brennende Waldstücke hintereinander oder ein herzförmiger Brandherd etc.?   Vielen Dank im Vorraus!   Bild: möglicher Verbund von brennenden Zellen als Brandherd (wäre dann also das erste Bild) – geht das, oder nicht?
das einen grundsätzlichen Unterschied macht (also ob die Lösung anders aussehen muss