Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Aufgabe 2 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/289/aufgabe-2

Könnte mir jemand diesen Teil erklären: Seit einiger Zeit betrachtet Herr O-dot sogar potenzielle Lebensgraphen. Ein PLG ist ein ungerichteterGraph, der Lebensgraph einer Gruppe von Personen sein könnte, für den es alsoZeitspannen gibt, eine für jeden Knoten, so dass zwei Zeitspannen sich genau dann überlappen,wenn es zwischen den beiden entsprechenden Knoten eine Kante gibt.Nachdem er es länger vermutet hatte, konnte Herr O-dot neulich beweisen, dass es einenungerichteten Graphen gibt, der kein PLG ist. Allerdings hat er es noch nicht geschafft, einenPLG-Tester zu programmieren, der entscheiden soll, ob ein vorliegender Graph ein PLG ist.   Denn diesen verstehe ich einfach nicht, und meine Informatiklehrerin auch nicht.
Vielleicht liest du die Aufgabenstellung noch mal, manches muss man mehrfach lesen

Veröffentlichung von Einsendungen (2. Runde) – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/635/veroffentlichung-von-einsendungen-2-runde/view/post_id/2671

Gestern (29.4.19) war Einsendeschluss der 2. Runde. Nach dem Einsendeschluss könnt ihr hier über Lösungsideen und deren Umsetzung diskutieren und eure Einsendung für andere online zur Verfügung stellen (z.B. mit GitHub/GitLab/Bitbucket oder einem Cloud-Speicher eurer Wahl). Postet dann am besten hier einen Link. Das PMS wird voraussichtlich irgendwann in der Nacht vom Montag zum Dienstag geschlossen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte mit der Veröffentlichung von Einsendungen bis zum Dienstag Abend gewartet werden. Viel Spaß noch bei der Diskussion eurer Lösungsideen. Besonders Aufgabe 2 würde mich da interessieren (War Aufgabe 3 wirklich so schwierig, dass die niemand bearbeitet hat? ;-).   EDIT Weitere online verfügbare Einsendungen: Sammy Sawischa: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/sammy-f-s/bwinf-37-runde2/) Lennart Sandbothe: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/lennart1s/BwInf37_runde2) Tatiana Sedelnikov: Aufgabe 1 (https://github.com/tatiana-s/bwinf2019) Christian Plass: Aufgabe 1 (https://gitlab.com/ardoris/bwinf-37.2.1)
Wegen I. muss dies der bestmögliche Weg sein. Edit: Alles Schwachsinn.

Veröffentlichung von Einsendungen (2. Runde) – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/635/veroffentlichung-von-einsendungen-2-runde/view/post_id/2669

Gestern (29.4.19) war Einsendeschluss der 2. Runde. Nach dem Einsendeschluss könnt ihr hier über Lösungsideen und deren Umsetzung diskutieren und eure Einsendung für andere online zur Verfügung stellen (z.B. mit GitHub/GitLab/Bitbucket oder einem Cloud-Speicher eurer Wahl). Postet dann am besten hier einen Link. Das PMS wird voraussichtlich irgendwann in der Nacht vom Montag zum Dienstag geschlossen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte mit der Veröffentlichung von Einsendungen bis zum Dienstag Abend gewartet werden. Viel Spaß noch bei der Diskussion eurer Lösungsideen. Besonders Aufgabe 2 würde mich da interessieren (War Aufgabe 3 wirklich so schwierig, dass die niemand bearbeitet hat? ;-).   EDIT Weitere online verfügbare Einsendungen: Sammy Sawischa: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/sammy-f-s/bwinf-37-runde2/) Lennart Sandbothe: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/lennart1s/BwInf37_runde2) Tatiana Sedelnikov: Aufgabe 1 (https://github.com/tatiana-s/bwinf2019) Christian Plass: Aufgabe 1 (https://gitlab.com/ardoris/bwinf-37.2.1)
Wegen I. muss dies der bestmögliche Weg sein. Edit: Alles Schwachsinn.

Veröffentlichung von Einsendungen (2. Runde) – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/635/veroffentlichung-von-einsendungen-2-runde/view/post_id/2673

Gestern (29.4.19) war Einsendeschluss der 2. Runde. Nach dem Einsendeschluss könnt ihr hier über Lösungsideen und deren Umsetzung diskutieren und eure Einsendung für andere online zur Verfügung stellen (z.B. mit GitHub/GitLab/Bitbucket oder einem Cloud-Speicher eurer Wahl). Postet dann am besten hier einen Link. Das PMS wird voraussichtlich irgendwann in der Nacht vom Montag zum Dienstag geschlossen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte mit der Veröffentlichung von Einsendungen bis zum Dienstag Abend gewartet werden. Viel Spaß noch bei der Diskussion eurer Lösungsideen. Besonders Aufgabe 2 würde mich da interessieren (War Aufgabe 3 wirklich so schwierig, dass die niemand bearbeitet hat? ;-).   EDIT Weitere online verfügbare Einsendungen: Sammy Sawischa: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/sammy-f-s/bwinf-37-runde2/) Lennart Sandbothe: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/lennart1s/BwInf37_runde2) Tatiana Sedelnikov: Aufgabe 1 (https://github.com/tatiana-s/bwinf2019) Christian Plass: Aufgabe 1 (https://gitlab.com/ardoris/bwinf-37.2.1)
Wegen I. muss dies der bestmögliche Weg sein. Edit: Alles Schwachsinn.

Veröffentlichung von Einsendungen (2. Runde) – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/635/veroffentlichung-von-einsendungen-2-runde/view/post_id/2680

Gestern (29.4.19) war Einsendeschluss der 2. Runde. Nach dem Einsendeschluss könnt ihr hier über Lösungsideen und deren Umsetzung diskutieren und eure Einsendung für andere online zur Verfügung stellen (z.B. mit GitHub/GitLab/Bitbucket oder einem Cloud-Speicher eurer Wahl). Postet dann am besten hier einen Link. Das PMS wird voraussichtlich irgendwann in der Nacht vom Montag zum Dienstag geschlossen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte mit der Veröffentlichung von Einsendungen bis zum Dienstag Abend gewartet werden. Viel Spaß noch bei der Diskussion eurer Lösungsideen. Besonders Aufgabe 2 würde mich da interessieren (War Aufgabe 3 wirklich so schwierig, dass die niemand bearbeitet hat? ;-).   EDIT Weitere online verfügbare Einsendungen: Sammy Sawischa: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/sammy-f-s/bwinf-37-runde2/) Lennart Sandbothe: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/lennart1s/BwInf37_runde2) Tatiana Sedelnikov: Aufgabe 1 (https://github.com/tatiana-s/bwinf2019) Christian Plass: Aufgabe 1 (https://gitlab.com/ardoris/bwinf-37.2.1)
Wegen I. muss dies der bestmögliche Weg sein. Edit: Alles Schwachsinn.

Veröffentlichung von Einsendungen (2. Runde) – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/635/veroffentlichung-von-einsendungen-2-runde/view/post_id/2672

Gestern (29.4.19) war Einsendeschluss der 2. Runde. Nach dem Einsendeschluss könnt ihr hier über Lösungsideen und deren Umsetzung diskutieren und eure Einsendung für andere online zur Verfügung stellen (z.B. mit GitHub/GitLab/Bitbucket oder einem Cloud-Speicher eurer Wahl). Postet dann am besten hier einen Link. Das PMS wird voraussichtlich irgendwann in der Nacht vom Montag zum Dienstag geschlossen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte mit der Veröffentlichung von Einsendungen bis zum Dienstag Abend gewartet werden. Viel Spaß noch bei der Diskussion eurer Lösungsideen. Besonders Aufgabe 2 würde mich da interessieren (War Aufgabe 3 wirklich so schwierig, dass die niemand bearbeitet hat? ;-).   EDIT Weitere online verfügbare Einsendungen: Sammy Sawischa: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/sammy-f-s/bwinf-37-runde2/) Lennart Sandbothe: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/lennart1s/BwInf37_runde2) Tatiana Sedelnikov: Aufgabe 1 (https://github.com/tatiana-s/bwinf2019) Christian Plass: Aufgabe 1 (https://gitlab.com/ardoris/bwinf-37.2.1)
Wegen I. muss dies der bestmögliche Weg sein. Edit: Alles Schwachsinn.

Veröffentlichung von Einsendungen (2. Runde) – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/635/veroffentlichung-von-einsendungen-2-runde/view/post_id/2701

Gestern (29.4.19) war Einsendeschluss der 2. Runde. Nach dem Einsendeschluss könnt ihr hier über Lösungsideen und deren Umsetzung diskutieren und eure Einsendung für andere online zur Verfügung stellen (z.B. mit GitHub/GitLab/Bitbucket oder einem Cloud-Speicher eurer Wahl). Postet dann am besten hier einen Link. Das PMS wird voraussichtlich irgendwann in der Nacht vom Montag zum Dienstag geschlossen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte mit der Veröffentlichung von Einsendungen bis zum Dienstag Abend gewartet werden. Viel Spaß noch bei der Diskussion eurer Lösungsideen. Besonders Aufgabe 2 würde mich da interessieren (War Aufgabe 3 wirklich so schwierig, dass die niemand bearbeitet hat? ;-).   EDIT Weitere online verfügbare Einsendungen: Sammy Sawischa: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/sammy-f-s/bwinf-37-runde2/) Lennart Sandbothe: Aufgabe 1 und 2 (https://github.com/lennart1s/BwInf37_runde2) Tatiana Sedelnikov: Aufgabe 1 (https://github.com/tatiana-s/bwinf2019) Christian Plass: Aufgabe 1 (https://gitlab.com/ardoris/bwinf-37.2.1)
Wegen I. muss dies der bestmögliche Weg sein. Edit: Alles Schwachsinn.