Sport und Umwelt in Zeiten von Corona https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-und-umwelt-in-zeiten-von-corona
Die aktuelle Ausgabe von
Eine intakte Natur ist ein Bollwerk gegen neue Krankheitserreger und Pandemien und muss
Die aktuelle Ausgabe von
Eine intakte Natur ist ein Bollwerk gegen neue Krankheitserreger und Pandemien und muss
Sportvereine aufgepasst: Die Stiftung Sicherheit im Sport bietet vom 22. bis 25. September kostenlose Online-Seminare an zu Themen rund um Sicherheit im Sport.
„Sicherheit im Sport ist eine Gestaltungsaufgabe und muss eine Selbstverständlichkeit
„Wir brauchen zukünftig ein Aktionsbündnis für Bäder,
DOSB Redaktion 11.06.2008 Die DLRG muss ihre Ausbildungsoffensive verstärken.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat heute (9.9.) in Berlin deutsche Sportlerinnen und Sportler mit dem Silbernen Lorbeerblatt geehrt.
„Manchmal muss man ein Pionier sein, um sie sich selbst zu schaffen:“ Die Deaflympics
Der BVTDS fragt die Haltung der deutschen Bundestrainerinnen und Bundestrainer zu Olympia 2020 ab.
Aber der Spitzensport hat in der Gesellschaft eine wichtige Vorbildfunktion und muss
Event-Inklusionsmanager und Para Ruderer Marc Lembeck hat die Audiodeskription getestet.
Ruderverband mit inklusiven Projekten befasst, sagte: „Wenn ich ins Stadion gehe, muss
Auf dem 13. Kongress der Internationalen Biathlon Union (IBU) in Porec (CRO) erhielt die Thüringer Biathlon-Hochburg Oberhof den Zuschlag für die Austragung der WM 2023.
"Das muss auch 2023 unser gemeinsames Ziel sein", erklärte Franz Steinle.
25 Jahre „Kinder stark machen“: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bedankt sich bei allen Vereinen, die sich für die frühe Suchtvorbeugung engagieren.
Der Teilnahmebogen muss bis zum 31. Oktober 2019 zurückgeschickt werden.
Am Mittwoch (25.9.) übergab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Berlin ihre Petition „Rettet die Bäder!“ an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages.
der Grundschulen in Deutschland hat keinen Zugang mehr zu einem Schwimmbad und muss
Die Architekt*innen schließen sich der Forderung von dsj und DOSB an, die Bundesregierung solle noch in diesem Jahr einen Bewegungsgipfel einberufen.
Gerade die Gestaltung von Parks, Freiräumen und Plätzen muss alle Altersgruppen zu