Nach der Krise ist vor der Krise https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/nach-der-krise-ist-vor-der-krise
Die aktuelle Ausgabe
Die Suche nach den Antworten für diesen doch seltsamen Kontrast muss genutzt werden
Die aktuelle Ausgabe
Die Suche nach den Antworten für diesen doch seltsamen Kontrast muss genutzt werden
„Der gesellschaftliche Stellenwert des Sports“ ist das Thema des vom DOSB geförderten Preises des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS) / Einsendeschluss am 31. Januar 2024.
Teilnahmebedingungen für den vom DOSB geförderten VDS-Nachwuchspreis: Der Beitrag muss
Jetzt als deutsche*r Vertreter*in für die „International Session for Young Olympic Ambassadors“ (YOA-Session) in Olympia bewerben und unvergessliche Momente in Griechenland erleben.
Dieser muss mit der Bewerbung eingereicht werden und die Aktivitäten auflisten, die
Das Fachforum #Zukunft–weil uns das Heute nicht reicht und die 17. Frauen-Vollversammlung am 23./24. September 2022 standen ganz im Zeichen der Vernetzung.
Miteinander der Akteur*innen kommen und sich das Thema inhaltlich weiterentwickeln muss
Nina Reip, Referentin für Demokratieförderung im DOSB, erklärt die Bedeutung des neuen Gutachtens zum Thema vereinsschädigendes Verhalten und gibt Tipps für den Umgang damit.
Das Anliegen des Gutachtens ist, aufzuzeigen, was man tun muss, um rechtssicher vereinsschädigendes
Kyra Säbisch wird im August als 17-Jährige eine der jüngsten deutschen World-Games-Starterinnen sein. Hier erzählt die Leipziger Flossenschwimmerin, wie sie auf ihre Qualifikation reagierte und warum sie kaum Zeit für die Vorbereitung auf China hat.
während ihre Klasse am Sportgymnasium Leipzig wieder zum Unterricht erscheinen muss
Der frühere „Südkurier“-Sportredakteur Lutz Rauschnick erinnert an seine olympischen Tage von Sarajevo 1984. Derzeit finden dort das EYOWF statt.
Es muss so um den 3. oder 4.
Die aktuelle Ausgabe von
Man muss sich nur dafür entscheiden, wirklich etwas ändern zu wollen.
Über 2.500 Teilnehmer gingen in Dinkelsbühl bei der Sportabzeichen-Tour an den Start.
Auch ein Super-Sprinter muss Ausdauer haben und schwimmen können.
Die Sportabzeichen-Tour 2022 verabschiedet sich mit einem Sportfest der Extra-Klasse.
Sportabzeichen-Tour haben wir ein deutliches Zeichen dafür gesetzt, dass das nicht so bleiben muss