Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Immer mit der Ruhr! Programmvorschau auf die 6. Ausgabe von doxs! ruhr — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/immer-mit-der-ruhr-programmvorschau-auf-die-6-ausgabe-von-doxs-ruhr/

Mit einem Filmprogramm für ein Publikum ab elf Jahren feiert doxs! ruhr am 5. November 2018 im Schauburg Filmpalast in Gelsenkirchen seine Eröffnung. Die jungen ProtagonistInnen der drei Filme „Promise“ (DE 2018), „Meisje met een […]
Dinslaken, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Moers Beitragsnavigation Wir müssen

Gib mir fünf! Die doku.klasse feiert Jubiläum – und die StipendiatInnen des 5. Jahrgangs — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/gib-mir-fuenf-die-doku-klasse-feiert-jubilaeum-und-die-stipendiatinnen-des-5-jahrgangs/

Katharina Pethke, Christoph Rohrscheidt, Joakim Demmer und Verena Kuri sind die neuen StipendiatInnen des fünften Jahrgangs der doku.klasse, die ihre für die ZDF/3sat Ausschreibung „Ab 18!“ eingereichten Projektideen mit Jugendlichen in Duisburg diskutieren. Somit wussten […]
von jungen Frauen, die in ihrem Leben eine richtungsweisende Entscheidung fällen müssen

Vier Ohren hören mehr als zwei: Abschlusspräsentation „Junge Filmbeschreiber NRW“ in Duisburg — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/abschlusspraesentation-junge-filmbeschreiber-nrw-in-duisburg/

An der LVR-Johanniterschule mit dem Schwerpunkt Sehen in Duisburg findet heute die Abschlusspräsentation des inklusiven Medienprojekts „Junge Filmbeschreiber NRW“ statt. Hier entwickeln Schüler*innen mit unterschiedlich starken Seheinschränkungen Hörfilmfassungen für Dokumentar- oder Kurzfilme. Gemeinsam mit den […]
Beitragsnavigation Neue Stoffe braucht das Land: doku.klasse-Ausschreibung 2020 Wir müssen

integration/inklusion — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/doxs-schule/integration-inklusion/

Das soll ich sein?! Ein Workshop zur kulturellen Diversität im Kinder- und Jugendfernsehen Aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen beschäftigt sich der Workshop mit den Fragen: Wie wollen sich junge Zuschauer im Fernsehen wiederfinden? […]
Wie und mit welchen sprachlichen Mitteln können und müssen Bilder beschrieben werden