Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI)

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/quantentechnologien/die-dlr-quantencomputing-initiative-qci

Quantencomputer bieten enorme Chancen für Wirtschaft, Industrie und Forschung. Um die Entwicklung zu beschleunigen und eigene Kompetenzen auszubauen, bindet die DLR Quantencomputing-Initiative Partner aus Industrie und Wirtschaft, Startups und Forschung ein, um gemeinsam Quantencomputer zu bauen.
Vor allem müssen Forschung und Wissenschaft eng an Industrie und Wirtschaft gebunden

Anwendungsplattform Intelligente Mobilität

https://www.dlr.de/de/ts/forschung-und-transfer/forschungsinfrastruktur/testfelder/erfassungstechnik/aim

Mit der Anwendungsplattform Intelligente Mobilität (AIM) ist mit Unterstützung des Bundes, des Landes Niedersachsen und der Stadt Braunschweig eine deutschlandweit einzigartige Großforschungsanlage (Testfelder, Simulatoren, Fahrzeuge) entstanden, die das komplette Spektrum der Verkehrsforschung abbilden kann.
MockUps Neuartige Fahrzeugkonzepte und Fahrassistenzsysteme müssen, bevor sie im

Collaborative Machine Learning for Data Value Creation (ColDa)

https://www.dlr.de/de/ki/forschung-transfer/kooperationen/colda

Das Forschungsprojekt CoLDa adressiert eine zentrale Herausforderung der modernen Digitalisierung: Wie können Unternehmen ihre sensiblen Daten für maschinelles Lernen nutzen, ohne dabei Datenschutz oder Geschäftsgeheimnisse zu gefährden? Konventionelle Ansätze erfordern die Zentralisierung von Trainingsdaten, was bei datenschutzrechtlichen Bestimmungen oder unternehmensinternen Sicherheitsanforderungen problematisch wird.
interne Berichte oder Geschäftsdokumente ihren sicheren Verwaltungsort verlassen müssen