Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Materialprüfstelle Brandverhalten

https://www.dlr.de/de/at/forschung-und-transfer/forschungs-und-testinfrastruktur/materialpruefstelle-brandverhalten

An unserem Standort in Trauen untersuchen wir den Brandschutz in bestehenden und zukünftigen Luftfahrtanwendungen. Dazu führen wir Zertifizierungsversuche für Materialien, Bauteile und neue Bauweisen durch und überprüfen den Brandschutz bei neuen Antriebstechnologien, wie zum Beispiel Wasserstoffantrieben..
Alle Rechte vorbehalten Neue Anwendungen in der Luftfahrt müssen höchste Sicherheitsanforderungen

DLRmagazin 175 (Juni 2024)

https://www.dlr.de/de/medien/publikationen/magazine/alle-magazine-webversion/dlrmagazin-175

Mit der Nase nah am Abgasstrahl war das DLR-Forschungsflugzeug Falcon bei der Kampagne unterwegs, die auf dem Titel des DLRmagazins 175 abgebildet ist. Mit solchen Forschungsflügen untersucht das DLR den Einfluss nachhaltiger Treibstoffe auf die Klimawirkung des Luftverkehrs. Diese besteht zu annähernd der Hälfte aus sogenannten Nicht-CO2-Effekten, zu denen auch Kondensstreifen gehören. Ein Großteil von ihnen hat eine wärmende Wirkung auf das Klima. DLR-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler untersuchen auch, wie geschickte Flugroutenplanung diesen Effekt reduziert. Weitere Themen dieser Ausgabe sind ein DLR-Start-up, das nachhaltige Kraftstoffe für die Raumfahrt entwickelt, ein autonomer Schienenbus und vieles mehr.
flexiblere Routenplanung aber hat eine Reihe von Auswirkungen: Fluglotsinnen und -lotsen müssen