Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Anmeldung

https://www.dlr.de/de/schoollab/standorte/bremen/anmeldung

Selbst mal einen Tag lang Wissenschaftler spielen? Kein Problem! Die DLR_School_Labs laden Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Forschung ein. Wie Sie sich mit Ihrer Klasse oder Ihrem Kurs anmelden können, erfahren Sie hier.
Sie müssen lediglich die Klasse anmelden, vorab eine Namensliste schicken (eine Vorlage

Gesamtsystemtechnologien

https://www.dlr.de/de/pt-lf/top-themen/gesamtsystemtechnologien

Im Rahmen des Luftfahrtforschungsprogramms werden in der Abteilung Gesamtsystemtechnologien alle Forschungsprojekte mit Bezug zu Flugzeugsystemen und der Kabine sowie zur Flugphysik und der Flugführung betreut. Themen rund um die Urban Aircraft Mobility (UAM) und allgemeine Luftfahrtprozesse werden ebenfalls hier behandelt.
Auch neue Technologien, Prozesse und Regularien im Bereich der Flugführung müssen

Robustheit von KI-Systemen (Rob-KI)

https://www.dlr.de/de/ki/forschung-transfer/kooperationen/robustheit-von-ki-systemen

Robustheit von KI-Systemen (Rob-KI) ist eine Kooperation der Hochschule Albstadt-Sigmaringen mit dem DLR-Institut für KI-Sicherheit. In dem Projekt wird an der Sicherheit von KI-Systemen geforscht und untersucht, welche Angriffe möglich sind und wie diese verhindert werden können.
Schutzmaßnahmen auch in verteilten KI-Anwendungen funktionieren oder angepasst werden müssen

Stellenangebote am Institut

https://www.dlr.de/de/ff/karriere-und-nachwuchs/stellenangebote-am-institut

Die Arbeit am Institut für Future Fuels ist ebenso herausfordernd wie spannend und vielseitig. Verschiedenste Disziplinen, Nationalitäten und Menschen arbeiten an einer gemeinsamen Vision für CO₂-neutrale Kraftstoffe und Prozesse, die einen nachhaltigen Beitrag zur globalen Energiewende leisten können. Möchtest du ein Teil des Teams werden? Dann bewerbe dich jetzt!
Wartungsarbeiten im Synlight Auch die 149 Leuchtmittel des 300 kW Solarsimulators müssen