Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Deutsch-französischer Leitfaden „Die ökologische Transformation in interkulturellen Jugendbegegnungen“ | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/deutsch-franzosischer-leitfaden-die-okologische-transformation-in-interkulturellen-jugendbegegnungen

In Zusammenarbeit mit dem DFJW haben die Naturfreundejugend Deutschland und La Ligue de l’enseignement aus Frankreich einen Leitfaden für die Organisation von umweltbewussten interkulturellen Jugendbegegnungen erarbeitet.
Der ökologische Wandel muss deshalb bei der Planung von interkulturellen Begegnungen

Erfahrungsaustausch über das Voltaire-Programm | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/erfahrungsaustausch-ueber-das-voltaire-programm

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Voltaire-Programms haben wir 7 Fragen an Steven Hellec gestellt, der im Jahr 2006/07 daran teilgenommen hat.   Das DFJW gibt jungen Menschen das Wort zu Themen, die ihnen am Herzen liegen. Entdecken Sie ihre Erfahrungen, ihre Ideen und ihre Gedanken.
Man muss vor allem selbstbewusst sein und keine Angst haben.

Erinnern – In Zeiten des Rechts zu vergessen | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/erinnern-zeiten-des-rechts-zu-vergessen

Soweit ich mich erinnern kann, habe ich mich schon immer gegen alles gesträubt. Alles berührt mich und nimmt mich mit – im Guten wie im Schlechten. Man könnte meinen, ich sei als gehäutete Person geboren worden. Wie hätte es auch anders sein können in einer deutsch-französischen Familie, die von einer bewegten Geschichte geprägt wurde? Es war einmal … Alle Geschichten fangen so an. Drei kleine Worte und eine neue Welt öffnet sich. Die Geschichte, die ich euch erzähle, ist weder ein Märchen noch ein Epos. Es ist die Geschichte einer europäischen Kindheit im vergangenen Jahrhundert – ein Echo der Welt von gestern.  Das DFJW gibt jungen Menschen das Wort zu Themen, die ihnen am Herzen liegen. Entdecken Sie ihre Erfahrungen, ihre Ideen und ihre Gedanken.
Man muss dazu sagen, dass mein Vater gerne Geschichten erzählt.