Dein Suchergebnis zum Thema: muss

PANORAMA #6 Kontexte und Herausforderungen beim Erlernen der Partnersprache in einem mehrsprachigen Europa | DFJW

https://www.dfjw.org/publikationen-materialien/panorama-6-kontexte-und-herausforderungen-beim-erlernen-der-partnersprache-in-einem-mehrsprachigen-europa

Anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen publiziert das Deutsch-Französische Jugendwerk, die sechste Studie seiner Reihe „Panorama – deutsch-französische und europäische Analysen“
Diese Realität der Mehrsprachigkeit muss bei der Vermittlung der Nachbarsprache berücksichtigt

„Rolle der Bildung beim Aufbau einer gelebten Bürgerschaftlichkeit“ | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/rolle-der-bildung-beim-aufbau-einer-gelebten-buergerschaftlichkeit

Unsere Demokratien stecken in einer Krise. Die Wahlbeteiligung geht in den Keller und Bürger, die sich angesichts des politischen Systems verloren fühlen, sind zunehmend verunsichert. Inmitten dieser besorgniserregenden und gefährlichen Krise stehen die jungen Menschen. In den Medien hört man immer wieder, die junge Generation verliere das Interesse an der Politik …  Das DFJW gibt jungen Menschen das Wort zu Themen, die ihnen am Herzen liegen. Entdecken Sie ihre Erfahrungen, ihre Ideen und ihre Gedanken.
Es muss klar sein: Bürgerschaftlichkeit muss aktiv sein, gelebt und praktiziert werden