Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Was machen WissenschafterInnen eigentlich? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wissenschaft-und-forschung/wie-funktioniert-forschung/was-machen-wissenschafterinnen-eigentlich

Neue Erkenntnisse sind meist Ergebnisse der Arbeit von WissenschafterInnen. Viele von ihnen arbeiten an Universitäten bzw. Hochschulen und mit ihnen verbundenen…
Bei all dem ist es äußerst wichtig, dass man neugierig bleibt und bereit sein muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Zeit zwischen 1918 und 1938 – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/die-zeit-zwischen-1918-und-1938

Die Anfänge der Ersten Republik Von 1914 bis 1918 tobte in Europa der Erste Weltkrieg. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wurdein Österreich die Monarchie (… Weltwirtschaftskrise Die wirtschaftliche Situation war schlecht, und viele Menschen waren arbeitslos. Außerdem gab es eine Hungersnot.   Inflation …
Teile seines Gebietes an andere Staaten abtreten muss, z.B.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Interview – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-freizeit-und-urlaub/interview

Gilbert Norden lehrt und forscht seit mehr als 30 Jahren an der Universität Wien. Sein Fachgebiet ist Soziologie. Das ist die Wissenschaft von der Gesellschaft …Darüber hinaus gibt es noch eine Reihe von Freizeitbeschäftigungen, die mit Arbeit zu tun haben. Dazu gehören Haus bauen, Werken im Haus oder in der Wohnung, Ar…
Dazu muss man sich vergegenwärtigen, dass viele Menschen weniger Geld, längere Arbeitszeiten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreich hat frei – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-freizeit-und-urlaub/ab-in-die-ferien/oesterreich-hat-frei

Viereinviertel Stunden Freizeit steht allen ÖsterreicherInnen (ab zehn Jahren) durchschnittlich jeden Werktag zur Verfügung und sechseinhalb Stunden am Wochenen…Ganz schön dicht gedrängt ist so eine Schul- oder Arbeitswoche. In den Ferien oder im Urlaub bleibt zum Glück mehr Zeit zum Erholen und Entspannen. Und diese Ze…
ob im Sommer oder im Winter, ist für ungefähr ebenso viele ÖsterreicherInnen ein Muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kleine Einführung ins „Weltraumrecht“ – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wem-gehoert-der-weltraum/mensch-und-weltraum-geschichte-der-raumfahrt/kleine-einfuehrung-ins-weltraumrecht

Mit der beginnenden Raumfahrt in den 1950er Jahren wurde es nötig, sich auch für den Weltraum Gesetze und Regeln zu überlegen, um ein friedliches Miteinander zu…
Jede Weltraumaktivität muss zuvor gesetzlich genehmigt werden und wird in einem Register

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Neustart: Die Zweite Republik – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/ein-neustart-die-zweite-republik

Der Wiederaufbau Nachdem der Zweite Weltkrieg 1945 beendet wurde, stand Österreich vor drei großen Herausforderungen: 1. Österreich sollte wiederaufgebaut werd…Im Jahr 1955 war es so weit: Der „Staatsvertrag“ wurde unterschrieben und die vier Besatzungsmächte verließen das Land. Damals verkündete der österreichische Au…
Einige wichtige Punkte des Staatsvertrags lauteten: Österreich muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreich als Mitglied der EU – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/oesterreich-als-mitglied-der-eu

Österreich gehört seit 1995 zur Europäischen Union (EU). Die EU ist ein freiwilliger Zusammenschluss europäischer Staaten. Die österreichischen Bürgerinnen und …Mitgliedsländer der EU Derzeit gehören 28 Staaten zur EU. Sie haben gemeinsam über 500 Millionen Einwohner und Einwohnerinnen.
beantragen, EU-Mitglied zu werden, wenn es bestimmte Voraussetzungen erfüllt, z.B. muss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden