Warum sich eine Sanierung lohnt – DBU https://www.dbu.de/news/warum-sich-eine-sanierung-lohnt/
DBU-Initiative „Zukunft Zuhause“ gibt Tipps…
Deswegen, so Skrypietz, muss dringend viel und vor allem schnell saniert werden.
DBU-Initiative „Zukunft Zuhause“ gibt Tipps…
Deswegen, so Skrypietz, muss dringend viel und vor allem schnell saniert werden.
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Konventionelle Klimaanlagen weisen einen relativ hohen Primärenergiebedarf auf. Im Sommer ist die Nachfrage nach Gas bzw.
Dieses Ergebnis muss bei zukünftigen Planungen berücksichtigt wer-den, unter Umständen
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens An der Wutach in Wutöschingen/Schwarzwald wurde bis 1965 von einer Baumwollspinnerei ein Wasserkraftwerk als…
Energie nicht unbedingt im Widerspruch zu den sektoralen ökologischen Belangen stehen muss
Exzellente Forschung zu Extremwetterereignissen und wegweisende Impulse für die Bauwende: Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt vergibt in diesem Jahr den…
Dringend saniert werden muss deshalb der Gebäude-Altbestand hierzulande – fast zwei
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Diterpene wie Abietinsäure werden in Nadelbäumen als Verteidigungsstoffe gegen Schädlinge wie Insekten, Pilze etc.
Hier muss untersucht werden, inwieweit HPLC und MS für die Identifizierung ausreichend
Hier muss also eine Abwägung von Interessen stattfinden.
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Während in der Vergangenheit die Entlastung der Freiwasserkörper der Seen von Nährstoffen weitgehend gelang…
Eine Partizipation der Interessensgruppen muss erfolgen, da die Entscheidungen nicht
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die intensive landwirtschaftliche Nutzung von Grundwassermooren (insbesondere Ackerbau) führt langfristig zum Verlust des…
infolge der Wiedervernässung zu optimieren (d.h. die Methanemissionen zu reduzieren), muss
stofflichen Eigenschaften der einzelnen Bauschuttbestandteile gezielt nutzen zu können, muss
Die langfristig durch die Naturerbe-Tochter der DBU betreuten Gebiete sollen zur Nationalen Strategie der Biologischen Vielfalt beitragen und seltenen Arten…
Dazu muss die Wilddichte so reguliert werden, dass eine natürliche Verjüngung der