Projektbeispiele – DBU https://www.dbu.de/projekte/foerderergebnisse/projektbeispiele/page/99/
stofflichen Eigenschaften der einzelnen Bauschuttbestandteile gezielt nutzen zu können, muss
stofflichen Eigenschaften der einzelnen Bauschuttbestandteile gezielt nutzen zu können, muss
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens In extensiv genutzten, naturschutzfachlich wertvollen Grünlandbeständen ist in den letzten Jahren eine verstärkte…
Die Einführung eines frühen Mulchschnitts muss daher abhängig vom Standort und in
von vier Reihen auch die vierfache Datenmenge in der gleichen Zeit verarbeiten muss
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens 1. Durch die Behandlung von Kiefern-Industrieholz mit einem farblosen Bläuepilz unmittelbar nach dem Fällen oder…
Versuchen erfolgreich eingesetzten Mitteln ebenso keine Verbesserungen ergaben, muss
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Thermische Solaranlagen für die Trinkwassererwärmung und für die Heizungsunterstützung (Kombianlagen) dringen zunehmend…
energetisch günstiger, weil nicht ständig der komplette Speicherinhalt aufgeheizt wer-den muss
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Anlass des Vorhabens ist der am 01.01.2007 erfolgte Beitritt der südosteuropäischen Staaten Rumänien und Bulgarien zur…
Wichtigkeit dieses Aspektes der interkulturellen Kommunikation – denn als solche muss
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Biomasse ist als erneuerbarer Energieträger zur Reduzierung der fossilen CO2-Emissionen und Ressourcenschonung anerkannt.
Um das Verfahrenskonzept in eine kommerzielle Gesamtanlage zu überführen, muss das
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Starke Verschmutzungen durch die ursprünglich in unmittelbarer Nähe befindlichen Fabriken (z. B.
– Präventive Konservierung ist Bedingung – das Vorsehen einer Schutzverglasung muss
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die in der früheren DDR für bewehrten Porenbeton eingesetzten Korrosionsschutzmittel enthalten kanzerogene Stoffe und…
verwendeten Korrosionsschutzmittel, recycliert werden kann oder deponiert werden muss
DBU-Initiative „Zukunft Zuhause“ zieht morgen Bilanz…
Bei der Wette muss geschätzt werden, wie viel Eis nach einer bestimmten Zeit übrigbleibt