Dr. Franziska Tanneberger im Interview über Moorschutz als Chance für Klimaschutz, Biodiversität und Landwirtschaft – DBU https://www.dbu.de/umweltpreis-blog/dr-franziska-tanneberger-im-interview-ueber-moorschutz-als-chance-fuer-klimaschutz-biodiversitaet-und-landwirtschaft/
Moore speichern riesige Mengen an Kohlenstoff. Sind sie entwässert, werden sie zur CO2-Quelle. Sind sie nass, können sie CO2-Senke sein.
Foto: Nora Willmaring© Nora Willmaring DBU: Was muss getan werden, damit Moore