Archive: Projektbeispiele – Seite 45 – DBU https://www.dbu.de/projektbeispiele/page/45/?filter=umwelttechnik
Das Holz muss nach dem Schliff nur noch einmal, statt bisher zwei- bis dreimal, lackiert
Das Holz muss nach dem Schliff nur noch einmal, statt bisher zwei- bis dreimal, lackiert
Lukas Stumpf wurde 1991 in Bamberg (Deutschland) geboren. Schon seit Anfang seines Studiums interessiert er sich für Produktions- und Konsummuster und ihre…
Textilindustrie, die zusammen mit der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle einhergehen muss
SmartCity-kompatibler Sensor im Wurzelraum von Großbäumen im urbanen Raum…
für den Messwert der Bodenfeuchte, der nur wenige Male pro Tag übertragen werden muss
Vernetzungsbeitrag für den kreislaufgerechten Einsatz von Bauprodukten Die Bauindustrie ist die ressourcenintensivste Branche und stellt mit rund 52 %
oder zu deponieren und somit eine überwiegend lineare Bauwirtschaft zu verfolgen, muss
Kulturen der Wasserkraft im Gebrauchsfilm In den 1950er-Jahren kommt es in ganz Europa zu einer bemerkenswerten Zusammenarbeit: Staudämme und Wasserkraftwerke…
Sie muss als Symptom und Bestandteil der gesellschaftlichen Auseinandersetzungen
Prof. Dr. Johan Rockström ist am Freitag, 17. Mai 2024 mit dem Tyler Prize for Environmental Achievement 2024 ausgezeichnet worden…
wesentlichen ökologischen Grenzen aufgezeigt, innerhalb derer sich die Menschheit bewegen muss
Mit Voranschreiten der Energiewende wird die Relevanz von Strom aus Photovoltaik (PV)-Anlagen in den kommenden Jahren weiter stetig zunehmen.
Wirtschaftlichkeit des PV-Recyclings ein großes Problem, welches überwunden werden muss
Entwicklung eines modular verwendbaren Heizeinsatzes für Holzpellets…
gut zur dauerhaften Wohnungsheizung geeignet, da häufig Holz nachgelegt werden muss
Aufgrund des voranschreitenden Klimawandels und der begrenzten fossilen Ressourcen unterliegt der deutsche Energiesektor einem komplexen Transformations- und…
Mit Blick auf den Chemie- und Technologiestandort Deutschland muss die Transformation
Die diesjährige Jahreskonferenz des Netzwerks Grüne Arbeitswelt in Kooperation mit der DBU steht unter dem Motto: „Ohne Praxis keine Erfahrung: Berufliche…
DBU steht unter dem Motto: „Ohne Praxis keine Erfahrung: Berufliche Orientierung muss