Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Modellhafte Sanierung von Flachgewässern durch den erstmaligen praktischen Einsatz eines neuartigen Fällmittels zur Phosphorelimination in Kombination mit biologischer Sedimentreduzierung – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/10400-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die biologische Sedimentreduzierung bietet die Möglichkeit, Gewässer mit organikreichen Sedimenten kostengünstig und…
quantitative Veränderungen, aber keinen qualitativen Umschwung im Wasserkörper aufzeigt, muss

Wasserdicht, atmungsaktiv und grün – Nachhaltige Ausrüstung von Outdoortextilien – Vergleichende Risikobewertung kurzkettiger poly- und perfluorierter Alkylverbindungen mit fluorfreien Ersatzstoffen – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/31708-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens DWR („durable water repellent“)-Beschichtungen werden in der Textilindustrie angewendet, um Pro-dukte mit Wasser…
begrenzte Aussagekraft, da eine Testung über die Löslichkeitsgrenze erfolgt sein muss

Auf sumpfigem Terrain: Wie sich Franziska Tanneberger lokal und global für die Rettung der Moore einsetzt – DBU

https://www.dbu.de/umweltpreis-blog/auf-sumpfigem-terrain-wie-sich-franziska-tanneberger-lokal-und-global-fuer-die-rettung-der-moore-einsetzt/

„Nasse Moore spielen beim natürlichen Klimaschutz eine besonders wichtige Rolle als Kohlenstoffsenke mit höchstem Technologie-Reifegrad“, erklärt Dr.
Aber das passt durchaus zu ihrer Mission und dem Slogan des GMC: Moor muss nass und