Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Physiotherapeut nach Umwegen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/bericht/physiotherapeut-nach-umwegen.html

Die Physiotherapie lässt sich wohl mit Fug und Recht in die Kategorie der klassischen, nicht nur gut praktikablen, sondern auch sinnstiftenden Blindenberufe einordnen. Während viele diese Berufsrichtung daher ganz bewusst direkt einschlagen, hat Jürgen Bopp auf seinem Berufsweg schon mehrere Etappen hinter sich …
Man muss verschiedene Bereiche abdecken, gleichermaßen  Verkäufer, Berater und Pädagoge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stellungnahme von DBSV und DVBS zum Referentenentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des EU-Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (Barrierefreiheitsgesetz – BFG) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/BFG-RefE.html

Gemeinsam mit dem Deutschen Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) hat der DBSV zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen …
Der Anwendungsbereich muss auf beruflich genutzte Produkte und Dienstleistungen erweitert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zu Änderungsbedarfen im Zusammenhang mit der anstehenden Novellierung des Filmförderungsgesetzes (FFG) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/aenderungsbedarfe_FFG.html

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) ist Spitzenverband der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfeorganisationen. Dementsprechend konzentrieren sich die nachfolgenden Ausführungen ausschließlich auf die Belange blinder und sehbehinderter Menschen.
Bei der Weiterentwicklung der Filmförderung in Bezug auf die Barrierefreiheit muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV begrüßt neue EU-Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/neue-eu-strategie.html

Die Europäische Kommission hat am 3. März ihre Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2021-2030 veröffentlicht. Das Dokument skizziert Vorschläge und Arbeitsbereiche, die darauf abzielen, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen durch die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von …
Das muss sich ändern.“ Die Verabschiedung der EU-Strategie für die Rechte von Menschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden