Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Presseeinladung – Montag, 7. November, 10:30 Uhr – Blinde protestieren vor dem Reichstagsgebäude – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/presseeinladung-montag-7-november-1030-uhr-blinde-protestieren-vor-dem-reichstagsgebaeude.html

Sehr geehrte Damen und Herren, am 7. November 2016 findet vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales die Anhörung zum Bundesteilhabegesetz statt. Aus Protest gegen den vorliegenden Gesetzentwurf zieht der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) vor das Reichstagsgebäude:
Lebenslanges Lernen muss für alle behinderten Menschen gleichberechtigt möglich sein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Altersblindheit – Viele Patienten müssen ab dem 1.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/altersblindheit-viele-patienten-muessen-ab-dem-1-oktober-um-ihre-therapie-fuerchten.html

Berlin. Die Injektion in den Augapfel ist nach der Katarakt-OP die zweithäufigste Augenoperation in Deutschland. Sie wird mehr als 500.000 Mal jährlich durchgeführt, unter anderem zur Therapie der sogenannten Altersblindheit – der feuchten altersabhängigen Makula-Degeneration. Gestern hat die Deutsche Ophthalmologische …
Es muss jetzt sehr kurzfristig eine Möglichkeit für die Krankenhäuser geschaffen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Entwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales einer Assistenzhundeverordnung (AHundV) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/ahundv-2022.html

Mit dem Teilhabestärkungsgesetz vom 02.06.2021 (BGBl. I S. 1387) wurden die Regelungen des Abschnitts 2b des Behindertengleichstellungsgesetzes zu Menschen mit Behinderungen mit Assistenzhunden geschaffen. Die Regelungen legen insbesondere auch Anforderungen an die Beschaffenheit, Ausbildung, Prüfung und Haltung sowie …
Einsatz kommt, die aus Fachprüfenden der Bereiche „Hund“ und „O&M“ gebildet werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zur Verordnung über Standards für den Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen (RefE) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/stellungnahme-ozg-sv.html

Der Deutsche Blinden- und Sehebhindertenverband nahm am 26. Februar 2025 zum Referentenentwurf einer Verordnung über Standards für den Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen (OZG-SV) wie folgt Stellung:
Vorgaben zur Veröffentlichung der Erklärung zur Barrierefreiheit: Nach BITV 2.0 muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden