Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBSV-Ehrenmedaille an Claudia Roth verliehen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/ehrenmedaille-claudia-roth.html

Im Jahr 1988 hat der DBSV die Ehrenmedaille des Verbandes geschaffen. Sie wird sehenden Menschen verliehen, die sich auf besondere Weise um das Blinden- und Sehbehindertenwesen verdient gemacht haben. Heute wurde Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet. Der DBSV würdigte damit ihr …
dass sich unsere Gesellschaft, das heißt die Medien, die medialen Mittel anpassen müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundestag beschließt Gesetz zur Barrierefreiheit von Webseiten und Apps – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/bundestagsbeschluss-rl-2016-2102.html

Der DBSV hat wiederholt Änderungen am Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie für barrierefreie Webseiten und Apps gefordert (zuletzt bei der Anhörung, siehe www.dbsv.org/aktuell/anhoerung-rl-2016-2102.html). Gestern Abend hat nun der Bundestag das Gesetz beschlossen. Lesen Sie dazu eine Einschätzung der …
öffentlichen Stellen des Bundes ihre Webseiten und Apps barrierefrei gestalten müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Referentenentwurf für eine Verordnung über das Verfahren und die Anforderungen zur Prüfung der Erstattungsfähigkeit digitaler Pflegeanwendungen in der Sozialen Pflegeversicherung (VDiPA) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/vdipa-2022.html

Das BMG hat die Verbände mit Frist zum 15.06.2022 zur Abgabe einer Stellungnahme zum Referentenentwurf für eine Verordnung über das Verfahren und die Anforderungen zur Prüfung der Erstattungsfähigkeit digitaler Pflegeanwendungen in der Sozialen Pflegeversicherung (Verordnung zur Erstattungsfähigkeit digitaler …
Anforderungen an Barrierefreiheit müssen konkretisiert werden Der Deutsche Blinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Entwurf des BMG vom 01.02.2021 für eine Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus-Impfverordnung – CoronaImpfV) – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/CoronaImpfV_Feb21.html

Mit seiner Stellungnahme zur Coronavirus-Impfverordnung fordert der DBSV weiterhin die Einbeziehung taubblinder, blinder und stark sehbehinderter Menschen in die Impf-Priorisierung gegen das Coronavirus.
mit engem körperlichen Kontakt verbunden ist (beim Lormen oder taktilen Gebärden müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden