Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBSV-Stellungnahme zum Entwurf des GKV-Spitzenverbandes vom 14.08.2020 zur Fortschreibung der Produktgruppe 25 des nach § 139 SGB V erlassenen Hilfsmittelverzeichnisses – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/fortschreibung-pg-25.html

Der DBSV hat zur geplanten Fortschreibung der Produktgruppe 25 „Sehhilfen“ des vom GKV-Spitzenverbandes erlassenen Hilfsmittelverzeichnisses Stellung genommen.
Abrechnungsberechtigt müssen auch unabhängige Beratungsstellen aus dem Low-Vision-Bereich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berliner Blindengeld: Zwei Neuregelungen sorgen für mehr Gerechtigkeit – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/berliner-blindengeld-zwei-neuregelungen-sorgen-f%C3%BCr-mehr-gerechtigkeit.html

Frohe Botschaft kurz vor Weihnachten aus Berlin: Zwei Änderungen im Landespflegegeldgesetz werden mehr Gerechtigkeit für taubblinde und hochgradig sehbehinderte Menschen schaffen. Der DBSV freut sich mit dem Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin, der sich bei den politischen Entscheidungsträgern seit …
Auf das Merkzeichen TBL werden Sie wahrscheinlich eine Weile warten müssen, das können

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuregelung des Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetzes (HHVG) bei Sehhilfen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/neuregelung-des-heil-und-hilfsmittelversorgungsgesetzes-hhvg-bei-sehhilfen.html

Am 16.02.2017 hat der Bundestag auf Initiative des DBSV mit der Verabschiedung des Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetzes (HHVG) auch Änderungen bei der Sehhilfenversorgung (§ 33 Abs. 2 Sozialgesetzbuch, fünftes Buch – SGB V) beschlossen. Diese Neuregelungen für gesetzlich Krankenversicherte treten nach Bekanntgabe …
Denn die Krankenkassen müssen den vollständigen Betrag für die medizinisch notwendige

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Ehrenmedaille an Claudia Roth verliehen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/ehrenmedaille-claudia-roth.html

Im Jahr 1988 hat der DBSV die Ehrenmedaille des Verbandes geschaffen. Sie wird sehenden Menschen verliehen, die sich auf besondere Weise um das Blinden- und Sehbehindertenwesen verdient gemacht haben. Heute wurde Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet. Der DBSV würdigte damit ihr …
dass sich unsere Gesellschaft, das heißt die Medien, die medialen Mittel anpassen müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden