Dein Suchergebnis zum Thema: muss

EU macht Weg für Ratifizierung des Marrakesch-Vertrages frei – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/eu-macht-weg-fur-ratifizierung-des-marrakesch-vertrages-frei.html

Am vergangenen Mittwoch haben sich Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments und des Ministerrates auf zwei Gesetzestexte zur Umsetzung des Marrakesch-Vertrages innerhalb der Europäischen Union und mit Drittstaaten außerhalb der EU geeinigt.
Innerhalb dieser Frist muss auch die EU den Marrakesch-Vertrag ratifizieren, um formal

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesregierung blockiert grenzüberschreitenden Literaturzugang für blinde und sehbehinderte Menschen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/bundesregierung-blockiert-grenzueberschreitenden-literaturzugang-fuer-blinde-und-sehbehinderte-menschen.html

Berlin. Im Juni 2013 verabschiedete die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) in Marrakesch einen Vertrag, der für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen den Zugang zu urheberrechtlich geschützten Werken verbessert. Ziel ist, dass die Blindenbüchereien ihre Bücherbestände künftig auch über Grenzen hinweg …
die EU den Vertrag ratifiziert oder ob jeder Mitgliedsstaat einzeln ratifizieren muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das neue Kindertastbuch des DBSV sorgt für Osterspaß! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/origami.html

Anlässlich des Internationalen Kinderbuchtages am 2. April präsentiert der DBSV mit „Kim und das Zauberhäschen“ sein erstes Origami-Tastbuch für Kinder. Wenn Sie das Buch jetzt bestellen, erhalten Sie es noch vor Ostern und können rechtzeitig mit dem Falten Ihres eigenen Häschens beginnen.
Kim öffnet ihren Kleiderschrank, surft, fährt Segelboot und muss vor einem Schwertfisch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesteilhabegesetz – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband kritisiert Referentenentwurf – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/bundesteilhabegesetz-deutscher-blinden-und-sehbehindertenverband-kritisiert-referentenentwurf.html

Berlin. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) kritisiert aktuelle Pläne der Bundesregierung und befürchtet eine massive Benachteiligung blinder, sehbehinderter und taubblinder Menschen.
Dafür muss Bedürftigkeit nachgewiesen werden, es gelten die Einkommens- und Vermögensgrenzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wehe, wenn das Leben nicht nach Plan verläuft – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/wehe-wenn-das-leben-nicht-nach-plan-verlaeuft.html

Berlin. Wenn eine Erblindung die Berufsplanung über den Haufen wirft, ist man auf Unterstützung angewiesen. Nicht nur in dieser Situation lässt das Bundesteilhabegesetz viele Betroffene im Regen stehen.
Jeder von uns muss flexibel reagieren und sich beruflich umorientieren, wenn die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden