Verkehr & Umwelt – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/verkehr-umwelt.html
Sprachausgabe abgerufen werden, für die gegebenenfalls eine Software installiert werden muss
Sprachausgabe abgerufen werden, für die gegebenenfalls eine Software installiert werden muss
Anmerkung: Es muss kein Testament errichtet werden, der Zuwendungsvertrag wird zu
Heute vor 100 Jahren wurde der Westfälische Blindenverein gegründet, der inzwischen Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen heißt.
Angesichts der Corona-Pandemie muss der BSVW auf das geplante große Fest verzichten
Angesichts der erneut unzureichenden Frist zur Stellungnahme greifen die nachstehenden Ausführungen nur ausgewählte Aspekte auf. Zusammengefasst sieht der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband folgenden Änderungsbedarf in Bezug auf die im Entwurf angesprochenen Regelungsbereiche.
Barmittel zur eigenen Verfügung verbleiben; auch über den Verbleib von Mehrbedarfen muss
Am kommenden Montag, dem 23. April, ist Welttag des Buches und des Urheberrechtes. Aus diesem Anlass weist der DBSV darauf hin, dass blinden Leserinnen und Lesern nach wie vor der Zugang zu Büchern unnötig erschwert oder gar unmöglich gemacht wird. Nur fünf Prozent aller veröffentlichten Bücher stehen uns blinden …
Christiane Möller betont: "Damit der Marrakesch-Vertrag seine Wirkung entfalten kann, muss
Update vom 25. Februar 2022: Der Beschluss des Verwaltungsgerichts Münster, um den es in der Pressemitteilung geht, ist heute rechtskräftig geworden.
„Nun muss die Stadt nachlegen und zwar zügig!
Gemeinsame Pressemitteilung zum „Tag des weißen Stockes“ (15. Oktober) des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) und der PRO RETINA Deutschland
Wo genau muss ich den Antrag auf Übernahme der Kosten stellen?
verzerrte Bilder, so können das die ersten Anzeichen einer feuchten AMD sein – diese muss
Einen Haartyp, nach dem sich Haarschnitt und –pflege richten – ja und nein.
Wenn also Leute sagen, das geht einfach alles mit meinen Haaren nicht, muss ich erwidern
Mit Schreiben vom 25.7.22 hat das BMAS die Verbände zur Abgabe einer Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSGÄndG) gebeten. Mit dem BFSGÄndG sollen die Artikel 24 und 25 sowie Anhang 1 Abschnitt VI der Richtlinie (EU) 2019/882 umgesetzt werden.
Vor diesem Hintergrund muss aus Sicht des DBSV § 5a BFSG_E entsprechend des diesseitigen