Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Digital ein Meilenstein – analog enttäuschend: Politische Einigung zum neuen Europäischen Barrierefreiheitsgesetz – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/politische-einigung-eaa.html

Berlin. Durchbruch in Brüssel! Die Institutionen der Europäischen Union haben sich auf ein Europäisches Barrierefreiheitsgesetz, den European Accessibility Act (EAA), geeinigt. Nach dreijährigen Verhandlungen soll der EAA noch vor den Europawahlen im kommenden Jahr verabschiedet werden. Der Deutsche Blinden- und …
der formalen Verabschiedung durch die EU von der Bundesregierung umgesetzt werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Optische Kohärenztomografie auf dem Weg zur Kassenleistung – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/oct-kassenleistung.html

Die optische Kohärenztomografie (OCT) ist eine diagnostische Methode zur Untersuchung der Netzhaut, die bei Netzhautkrankheiten wie der Altersbedingten Makula-Degeneration (AMD) eine große Rolle spielt. Mit der OCT kann insbesondere sehr gut bestimmt werden, wann die Netzhaut im Rahmen einer intravitrealen …
Injektionsbehandlung (Spritzen in den Glaskörper des Auges) erneut behandelt werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sozialwahl 2017: Barrierefreie Unterlagen jetzt anfordern! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/sozialwahl-2017-barrierefreie-unterlagen-jetzt-anfordern.html

Nach sechs Jahren findet in diesem Jahr wieder die Sozialwahl statt. Bei den gesetzlichen Sozialversicherungen, also der Renten- und Unfallversicherung sowie der Kranken- und Pflegeversicherung, wählen Versicherte und Rentner ihre Vertreter in die jeweiligen Parlamente. Dies sind die wichtigsten Gremien der sozialen …
Wer eine Wahlschablone benötigt, muss diese bei seiner Versicherung anfordern.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesteilhabegesetz – Gerechtigkeit darf nicht am Geld scheitern – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/bundesteilhabegesetz-gerechtigkeit-darf-nicht-am-geld-scheitern.html

Berlin. Am kommenden Dienstag wird sich das Bundeskabinett mit dem Gesetzentwurf zum Bundesteilhabegesetz befassen. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) fordert, dass bei dieser Gelegenheit die Regelung zur Blindenhilfe geändert wird, weil ansonsten eine massive Benachteiligung blinder Menschen droht.
Dafür muss Bedürftigkeit nachgewiesen werden, es gelten die Einkommens- und Vermögensgrenzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden