DBS | Sportentwicklung | FAQ Vereine https://www.dbs-npc.de/index.php/rehabilitationssport-faq-vereine.html
Der Verein muss sicherstellen, dass für die Teilnehmer*innen am Rehabilitationssport
Der Verein muss sicherstellen, dass für die Teilnehmer*innen am Rehabilitationssport
Bei den Spielen in Rio 2016 feierte Franziska Liebhardt die Goldmedaille im Kugelstoßen, gewann zudem Silber im Weitsprung – mit Spenderlunge und Spenderniere. Neben einer halbseitigen Lähmung hat die 38-Jährige aufgrund einer Autoimmunerkrankung 2009 eine Lungentransplantation hinter sich gebracht, 2012 folgte eine …
Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um für eine Organtransplantation in Frage
Yannis Fischer und „Vorbild“ Niko Kappel starten bei den Paralympics in Tokio mit unterschiedlichen Voraussetzungen: Der eine könnte überraschen, der andere möchte trotz schwieriger Saison wieder eine Medaille. Wenn alles optimal läuft, wird Trainer Peter Salzer binnen weniger als 24 Stunden zwei Mal jubeln dürfen.
August funktionieren muss – in voller Power und auf dem höchsten Niveau.
eine Medizinische Ausnahmegenehmigung vor der Einnahme des Medikaments vorliegen muss
Der Schock war im ersten Moment groß. Im Trainingslager auf Lanzarote hatte Leichtathlet Heinrich Popow (Bayer Leverkusen) am Feinschliff gearbeitet, um bei der Weltmeisterschaft in Doha (Katar) vom 22. bis 31. Oktober 2015 in Bestform zu sein. Im vollen Sprint dann plötzlich der Aufschrei. Die Diagnose: …
„Die ersten Tage muss ich den Fuß ruhig stellen, werde die Belastung bald langsam
Anlässlich der Koalitionsverhandlungen 2021 positionieren sich der Deutsche Behindertensportverband e.V., Special Olympics Deutschland e.V. und der Deutsche Gehörlosensportverband e.V. und stellen vier Forderungen, um mehr Menschen mit Behinderungen zum Sporttreiben zu bringen.
Ehrenamtliches Engagement muss auch für Menschen mit Behinderungen in den Strukturen
Welche Lehrgänge muss ich hierfür besuchen?
Langläuferin, Biathletin und Handbikerin Andrea Eskau ist im Winter wie im Sommer eine Ausnahmeathletin. Das liegt nicht nur an ihrem großen Talent und dem enormen Ehrgeiz, sondern auch an der Bereitschaft, immer Neues auszuprobieren. Die mehrfache Paralympics-Siegerin erforscht den Sport, als Athletin und im Job.
Es muss weiter gehen, man muss besser werden.
Anna-Lena Forster gewann in der zurückliegenden Saison den Gesamtweltcup, und auch im Slalom, im Super-G und in der Abfahrt konnte die für den BRSV Radolfzell startende Paralympics-Athletin den Disziplinen-Gesamtweltcup für sich entscheiden. Die 21-Jährige studiert im vierten Semester Psychologie an der …
Fairer Weise muss man auch sagen, dass ein Teil meiner stärksten Konkurrentinnen
Die beiden deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften sind im Vorfeld der Paralympischen Spiele vom 7. bis 18. September in Rio de Janeiro auf Reisen. So steht für die Damenauswahl aktuell ein Turnier im französischen Lyon auf dem Programm, von wo aus es in der kommenden Woche direkt ins US-amrikanische Lake …
Verzichten muss Bundestrainer Zeltinger dabei auf den Trierer Dirk Passiwan und den