Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski alpin: Weltmeister auf der Suche nach Perfektion

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/ski-alpin-weltmeister-auf-der-suche-nach-perfektion.html

Es ist ein spannendes Projekt: Georg Kreiter ist Doppel-Weltmeister, gewann 2015 den Titel im Super G und in der Super-Kombination. Und dennoch hat sich der 31 Jahre alte Monoskifahrer entschieden, auf dem Weg zu den Paralympischen Spielen 2018 sein Skisitzgerät zu wechseln. Es ist ein schmaler Grat zwischen …
„Ich muss ganz fest in der Sitzschale fixiert sein, je fester die Verbindung ist,

DBS | DBSJugend | Die Erich Kästner-Schule auf dem Weg zu ‚Jugend trainiert für Paralympics‘ (Teil II)

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/die-erich-kaestner-schule-auf-dem-weg-zu-jugend-trainiert-fuer-paralympics-der-dritte-titel-als-abschiedsgeschenk-teil-ii.html

Der dritte Titel als Abschiedsgeschenk? Eine Woche vor dem Bundesfinale von ‚Jugend trainiert für Paralympics‘, vom 11.-13. Mai  in Berlin, blicken die Rollstuhlbasketballer der Erich Kästner-Schule in Langen gespannt auf die anstehenden Wettkämpfe. Für Team-Leader Salvatore Schleichardt ist das Turnier in Berlin von …
begeistert von den Qualitäten seines Schützlings: „Er hat alles, was ein Sportler haben muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Super-Sunday: Gold, Silber und Bronze in 51 Minuten

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/super-sunday-gold-silber-und-bronze-in-51-minuten-7440.html

Großer Jubel im Londoner Olympiastadion am dritten Wettkampftag der Para-Leichtathletik-WM: In nur 51 Minuten gab es für die Deutsche Paralympische Mannschaft einen ganzen Medaillensatz. Erst sprintete Johannes Floors zu Silber, dann kämpfte sich Irmgard Bensusan zu Gold und schließlich überraschte Alhassane Baldé mit …
die nächste Medaillenchance, gibt sich aber zurückhaltend: „Nach der Verletzung muss

DBS | DBS | „Menschen mit Behinderung verdienen jede Unterstützung – vor allem auch im Sport“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/menschen-mit-behinderung-verdienen-jede-unterstuetzung-vor-allem-auch-im-sport.html

Seit sechs Monaten ist Stefan Kiefer Generalsekretär des Deutschen Behindertensportverbandes und Nationalen Paralympischen Komitee e.V. (DBS). Im Interview spricht Kiefer über bisherige Highlights, den Ausblick auf dieses Jahr, die Paralympics 2024 sowie über den Status quo und Ziele für den Behindertensport in …
Was muss passieren, damit der Sport für Menschen mit Behinderung auch abseits der

DBS | DBSJugend | Aufholpaket der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ)

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/foerderprogramm-aufholen-nach-corona.html

Im Rahmen des Programms „Aufholen nach Corona“ unterstützen die Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Vereine, die gezielt Bewegungsangebote und Aktionen für Kinder und Jugendliche anbieten, mit dem Ziel diese wieder für den Sport zu begeistern und zu gewinnen.
Die Abrechnung muss 14 Tage nach der Veranstaltung bei der DBSJ eingehen.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Rollstuhlsportler stellen Guiness Weltrekord auf

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/rollstuhlsportler-stellen-guiness-weltrekord-auf.html

Das Rollstuhlbasketballteam von Hannover United hat in der aktuellen Guinness World RecordsShow, die am 14. August auf RTL 2 ausgestrahlt wurde, einen Guinness Erstrekord aufgestellt. 25 Rollstuhlfahrer/innen haben erfolgreich drei vollgetankte US-Trucks mit einem Gesamtgewicht von 50 Tonnen über eine Distanz von 100 …
Dabei muss ein Spieler oder eine Spielerin mehrere Mannschaftskollegen hinter sich

DBS | DBSJugend | Aufholpaket der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ)

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/foerderprogramm-aufholen-nach-corona.html

Im Rahmen des Programms „Aufholen nach Corona“ unterstützen die Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Vereine, die gezielt Bewegungsangebote und Aktionen für Kinder und Jugendliche anbieten, mit dem Ziel diese wieder für den Sport zu begeistern und zu gewinnen.
Die Abrechnung muss 14 Tage nach der Veranstaltung bei der DBSJ eingehen.