Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | DBSJugend | DBS-Präsident Beucher baut auf Unterstützung

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten-jtfp/dbs-praesident-beucher-baut-auf-unterstuetzung-154.html

Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) e.V. Friedhelm Julius Beucher, betont die Bedeutung effizienter und nachhaltiger Nachwuchsförderung wie beim Projekt JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS. Dabei vertraut er auch auf die Fortsetzung des Engangements der Deutschen Bahn und nimmt zudem die …
Dazu bildet JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS einen ganz wichtigen Baustein. 2012 muss

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Deutschland mit 46 Medaillen bei der Leichtathletik-EM

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/deutschland-mit-46-medaillen-bei-der-leichtathletik-em-4181.html

Am letzten Tag der IPC-Leichtathletik Europameisterschaft in Swansea (Wales) gab es zum Auftakt die erhoffte Goldmedaille für den unterschenkelamputierten Weitspringer Markus Rehm. Der Leverkusener dominierte die Konkurrenz mit einem Sprung von 7,63 Metern und freute sich sichtlich: „Ich bin glücklich, dass ich den …
Aber auch das kommt vor und man muss mit einer solchen Situation zurechtkommen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ski nordisch: Weltcup in Oberried

https://www.dbs-npc.de/index.php/paralympics-vancouver-news/ski-nordisch-weltcup-in-oberried.html

Topverhältnisse erwarten die Teilnehmer aus 17 Nationen nach den ergiebigen Schneefällen der letzten Tage im Schwarzwald bei den Weltcuprennen der nordischen Behinderten-Skiläufer vom 3. bis 7. Februar in Oberried. Im Nordic-Centers Notschrei, auf dessen Strecken in der letzten Woche die Langlauf-Wettbewerbe der …
in Bessans sicherte sich der 33-Jährige eine Teilqualifikation für Vancouver und muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Silber bei Paralympics-Debüt für Baus

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/silber-bei-paralympics-debut-fuer-baus-6731.html

Der 20-jährige Bochumer Valentin Baus hat im paralympischen Tischtennis-Wettbewerb der Wettkampfklasse 5 die Silbermedaille gewonnen. Im Finale unterlag er der Nummer 1 der Weltrangliste, Cao Ningning aus China, in drei engen Sätzen.
Baus: „Heute wird auf jeden Fall noch gefeiert, das muss einfach sein.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wir suchen Ihren „Paralympischen Lieblingsmoment”

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/wir-suchen-ihren-paralympischen-lieblingsmoment.html

Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat eine weltweite Suche nach dem „besten paralympischen Moment” der letzten 25 Jahre gestartet. Sportfreunde auf der ganzen Welt wurden anlässlich des 25-jährigen IPC-Jubiläums im September 2014 aufgerufen, zwischen dem 16. Juni und dem 25. Juli ihr persönliches …
Dies muss nicht unbedingt ein Wettbewerb der Paralympischen Spiele sein: auch Erlebnisse

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Europameistertitel für Erik Machens im Rollstuhltanzen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/europameistertitel-fuer-erik-machens-im-rollstuhltanzen.html

Nach 19 Jahren erklang erstmalig wieder die deutsche Nationalhymne bei einer Europameisterschaft im Rollstuhltanz. Erik Machens vom VfL Eintracht Hannover ertanzte sich in der Sektion Single die Goldmedaille und damit den Titel bei den IPC Europameisterschaften vom 8.-9.11.2014 in Warschau / Polen.
Publikum stand nach allen fünf Tänzen fest, dass der Titel nach Deutschland gehen muss

DBS | Sportentwicklung | Uni Erlangen-Nürnberg startet berufsbegleitenden Studiengang Sportwissenschaft

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/uni-erlangen-nuernberg-startet-berufsbegleitenden-studiengang-sportwissenschaft.html

Zum Wintersemester 2016/17 fällt der Startschuss für den berufsbegleitenden Studiengang Sportwissenschaft (B.A.) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Er soll DOSB-lizenzierten Trainer/innen, Übungsleiter/innen und Vereinsmanager/innen durch ein berufsbegleitendes sportwissenschaftliches …
Zudem muss eine mindestens einjährige Trainer/in-, Übungsleiter/in, Vereinsmanager

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Erleichterung pur“: Emotionales Super-Kombi-Gold für Forster

https://www.dbs-npc.de/peking-news/erleichterung-pur-emotionales-super-kombi-gold-fuer-forster.html

Leni, Vidi, Vici: Anna-Lena Forster hat bei den Paralympics nach Silber in der Abfahrt und im Super-G Gold in der Super-Kombination gewonnen – es war das erste Gold für das Team Deutschland Paralympics. Anna-Maria Rieder wurde Vierte und verpasste die Medaille knapp, Leander Kress belegte einen guten 17. Platz. Noemi …
Im Super-G hat sie vielleicht gedacht, sie muss ein bisschen taktisch fahren, hat

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vorabinfo zur Deutschen Meisterschaft 2025 Sitzball der Herren

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-sb/DM2025_Sitzball_Vorabinfo.html

Liebe Mitglieder*innen der deutschen Sitzballfamilie, die Deutsche Meisterschaft 2025 findet, wie bereits bekannt, an der Landessportschule Sachsen-Anhalt in der Hansestadt Osterburg vom 05. bis 06. September statt.   Zum Weiterlesen bitte oben auf Vorabinfo zur Deutschen M………….  der Herren klicken!
für alle auf einmal verfügbar, sodass in zwei Schichten das Essenfassen erfolgen muss