Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bogner verdoppelt Preisgeld für Paralympics

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/willy-bogner-spendet-50000-euro-fuer-paralympischen-spitzensport.html

Der ehemalige Olympiasportler, erfolgreiche Geschäftsmann und grandiose Filmemacher Willy Bogner hat 50 000 Euro als Sporthilfe-Förderbaustein Paralympics-Prämien für herausragende deutsche Teilnehmer an den kommenden Winter-Paralympics 2014 in Sotschi gespendet. „Ich möchte damit meinen Respekt vor den besonderen, …
Er muss gleichermaßen als Vorreiter von Extremsport auf Ski und Snowboard gelten

DBS | DBS | Nachruf Theodor Zühlsdorf

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/nachruf-theodor-zuehlsdorf.html

Mit Trauer und Betroffenheit nehmen das Präsidium und die Mitarbeiter des Deutschen Behindertensportverbandes Abschied von Theodor Zühlsdorf. Der Ehrenpräsident des DBS ist im Alter von 91 Jahren in Bad Honnef verstorben. Zühlsdorf prägte in seiner Zeit als DBS-Präsident von 1995 bis 2005 den Sport für Menschen mit …
„Wer etwas bewegen will, muss auch gehört werden“, sagte Zühlsdorf schon 2001 anlässlich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kampfrichter Nachwuchs für die Heim-EM gesichtet

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/kampfrichter-nachwuchs-fuer-die-heim-em-gesichtet.html

Im Rahmen des World Para Athletics Grand Prix in Berlin hat ein TO Level 2 Lehrgang für Kampfrichter stattgefunden. Unter der Leitung von Roger Getzmann (World Para Athletics Competition Manager) und Rinaldo van Rheenen (Abteilungsleiter Wettkampfwesen des DBS) absolvierten 18 Teilnehmer den viertägigen Kurs.
seine Entscheidungen den Athleten und anderen Offiziellen überzeugend vermitteln muss

DBS | DBSJugend | JHA: DBSJ-Vorstand wieder vollzählig

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/dbsj-vorstand-wieder-vollzaehlig.html

Der DBSJ-Hauptausschuss (JHA) tagte in diesem Jahr in Saarbrücken. Neben dem DBSJ-Vorstand waren sieben Landes-, zwei Fachverbände und das DBSJ-Juniorteam vor Ort. Zentrale Themen der Veranstaltung waren die Neubesetzung des Vorstandes, der aktuelle Strukturprozess des DBS und damit verbunden auch der DBSJ, der neue …
besonderen Belange der jungen Menschen mit Behinderungen im Sport voranzutreiben, muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Inkonsequent und ein herber Rückschlag“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/inkonsequent-und-ein-herber-rueckschlag.html

Mit Unverständnis und Kritik reagiert der Deutsche Behindertensportverband auf die deutliche Entscheidung des Exekutivkomitees der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA), die russische Anti-Doping-Agentur (RUSADA) wieder aufzunehmen. Dabei seien noch immer zwei elementare Bedingungen, die eigentlich Voraussetzung zur …
Eigentlich muss eine solche Organisation eine Vorreiterrolle im entschlossenen Anti-Doping-Kampf

DBS | Sportentwicklung | Medizinische Stellungnahmen zur Hilfsmittelbeantragung für den Sport

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/medizinische-stellungnahmen-zur-hilfsmittelbeantragung-fuer-den-sport.html

Dass regelmäßige Bewegung und Sport essenziell für einen gesunden Lebensstil sind, ist allseits bekannt. Die aktuellen Aktivitätsempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation umfassen 150 bis 300 Minuten wöchentliche körperliche Aktivität. Menschen mit chronischer Erkrankung oder Behinderung werden dabei ausdrücklich …
dass sich Menschen mit Behinderung in Deutschland zu wenig oder gar nicht bewegen, muss

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | 18 Medaillen für deutsche Tischtennis-Spieler

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/medaillen-fuer-deutsche-tischtennis-spieler.html

131 Spielerinnen und Spieler aus 15 Nationen starteten am vergangenen Wochenende beim Weltranglistenturnier im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf. Die BSNW Open ist die einzige internationale Veranstaltung in diesem Jahr auf deutschem Boden zur Vorbereitung auf die Paralympics in London. Insgesamt holten die …
Mancher Nationalspieler muss sich jedoch bis zu den Paralympics noch deutlich steigern

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Jeder Jugendliche braucht ein Idol“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/jeder-jugendliche-braucht-ein-idol-6067.html

Wenn sie sich über die Themen Nachwuchs und Talentförderung unterhalten, sollte jeder zuhören. Denise Schindler und Lars Pickardt sind ohne Zweifel vom Fach. Die 30 Jahre alte Schindler wurde im vergangenen Jahr Bahnrad-Weltmeisterin in Apeldoorn; 2012 brachte sie die Silbermedaille aus London mit, damals auf der …
Denise Schindler: Da muss ich mit meiner Vorgeschichte beginnen.

Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Die Trümpfe müssen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/die-tr%C3%BCmpfe-m%C3%BCssen-stechen.html

Es ist das Kräftemessen gut neun Monate vor den Paralympischen Spielen in Tokio: 1400 Athletinnen und Athleten aus über 120 Nationen kämpfen bei der Para Leichtathletik-WM in Dubai vom 7. bis 15. November an neun Wettkampftagen in 178 Medaillenentscheidungen. Bundestrainerin Marion Peters ist mit 29 Sportlerinnen und …
„Man muss die Medaillen jetzt eigentlich eher an London 2012 und der WM in Doha 2015