Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | Sportentwicklung | „Rehabilitationssport bundesweit unter gleichen Bedingungen wieder durchführen“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/rehabilitationssport-bundesweit-unter-gleichen-bedingungen-wieder-durchf%C3%BChren.html

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) begrüßt den Beschluss der Bundeskanzlerin und der Regierungschef*innen der Länder vom vergangenen Mittwoch, wonach der Sport- und Trainingsbetrieb im Breiten- und Freizeitsport unter freiem Himmel wieder erlaubt ist. Den Rahmen bildet die Entscheidung der …
sagt Beucher und betont: „Wird in manchen Bundesländern die Gruppengröße begrenzt, muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Felix Streng verliert Silber nach Disqualifikation

https://www.dbs-npc.de/paris-news/felix-streng-verliert-silber-nach-disqualifikation.html

Felix Streng dachte kurz, er hätte als klarer Zweitplatzierter seine siebte paralympische Medaille gewonnen. Doch dann der Schock für den 29-Jährigen, der über 100 Meter bei den Paralympics in Paris Bronze geholt hatte: Er hatte in der Kurve die Bahn bei drei Bodenkontakten verlassen und wurde disqualifiziert.
Das darf mir als Athlet nicht passieren, ich muss als Athlet in meiner Linie laufen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlcurling: Positive Bilanz nach Kisakallio Cup

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/rollstuhlcurling-deutsches-team-beim-kisakallio-cup-2018.html

Das deutsche Rollstuhlcurling-Team hat den Kisakallio Cup in Finnland genutzt, um sich auf dem Weg zu den Paralympischen Winterspielen in PyeongChang mit der internationalen Konkurrenz zu messen. Cheftrainer Bernd Weißer zieht nach einem Wettkampf mit Höhen und Tiefen eine positive Bilanz und weiß an welchen Schrauben …
Bilanz und weiß an welchen Schrauben in den nächsten Wochen noch gedreht werden muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach Silber im Doppel: Folgt eine Medaille im Einzel?

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/nach-silber-im-doppel-folgt-eine-medaille-im-einzel.html

Im Doppel hat Sabine Ellerbrock bereits Silber gewonnen, nun stehen die Einzelwettbewerbe vor der Tür. Die Masters sind der Höhepunkt zum Jahresende im Rollstuhltennis und gleichzusetzen mit Weltmeisterschaften. Nach der Doppel-Konkurrenz im niederländischen Bemmel wollen Sabine Ellerbrock und Katharina Krüger im …
Dafür muss sie in ihrer Gruppe mindestens auf dem zweiten Platz landen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 30 Tage vor der WM

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/id-30-tage-vor-der-wm.html

Die deutschen Sportschützen mit Behinderung sind für die Weltmeisterschaften im eigenen Land gerüstet. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Leistungsstand der Athleten, alle sind auf einem guten Weg, resümiert Bundestrainer Rudi Krenn die Ergebnisse des letzten Test-Wettkampfes in Suhl. 
Wettkampfbedingungen und zu den geplanten Wettkampfzeiten geschossen wird, dann muss

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Ilke Wyludda im Fernsehen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/ilke-wyludda-nachts-im-fernsehen.html

In seiner Reihe „Sportclub Stars“ strahlt der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Sonntag, 25. November 2012 um 23.40 Uhr einen Beitrag über die Kugelstoßerin Ilke Wyludda mit dem Titel „Star wider Willen“ aus. Er zeigt, wie sie als Sportlerin mit Behinderung ihr privates und berufliches Leben gestaltet.
Dabei ist die Geschichte der Diskus-Olympiasiegerin von 1996 dramatisch: 2010 muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Herrenauswahl reist an den Bosporus

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/deutsche-herrenauswahl-reist-an-den-bosporus.html

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren ist auf dem Weg in die Türkei, um dort ab Donnerstag am hochkarätig besetzten Dr.-Jochen-Trawinski-Turnier in Istanbul teilzunehmen. Gegner im sechsköpfigen Teilnehmerfeld sind neben der deutschen Auswahl der dreifache Europameister Italien, der dreifache …
Verzichten muss das Team Germany am Wochenende auf Center-Routinier Dirk Köhler,

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview-Serie Inklusion: Kirsten Bruhn

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/interview-serie-inklusion-kirsten-bruhn-5396.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die dreifache Paralympicssiegerin Kirsten Bruhn.
Genau daran muss gearbeitet werden und ein wenig mehr die Wahrnehmung geweckt werden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bogenschützen verpassen Team-Viertelfinale

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/bogenschuetzen-verpassen-team-viertelfinale.html

Die deutschen Recurve-Bogenschützen sind im Achtelfinale des Team-Wettbewerbs ausgeschieden. Maik Szarszewski und Jennifer Heß unterlagen der Mannschaft der Mongolei mit 3:5 nach Sätzen (133:140 Punkte). Dabei waren sie gut in die Begegnung gestartet.
Bundestrainer Mathias Nagel: „Man muss auch einfach mal anerkennen, wenn der Gegner