Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | DBSJugend | Juniorbotschafter für den Kinder- und Jugendschutz

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/juniorbotschafter-fuer-den-kinder-und-jugendschutz-6977.html

Liebe junge Engagierte im Sport, gemeinsam mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster lädt die Deutsche Sportjugend (dsj) Euch herzlich zum nächsten Seminar der Juniorbotschafter/innen für den Kinder- und Jugendschutz in Münster ein. Das Seminar richtet sich an bereits ausgebildete Juniorbotschafter/innen für …
Sollte das aus einem wichtigen Grund nicht möglich sein, muss die dsj-Geschäftsstelle

DBS | DBS | Wahlaufruf zur Bundestagswahl

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/wahlaufruf-zur-bundestagswahl.html

Der 23. Februar 2025 ist ein Tag der Weichenstellung. Selten zuvor hat eine Bundestagswahl so polarisiert, die deutsche Gesellschaft so emotional aufgewühlt. Umso wichtiger ist es, sich auf seine Werte zu besinnen und ein Zeichen zu setzen für Demokratie und Vielfalt. Dazu ruft der Deutsche Behindertensportverband und …
Demokratie sind für die meisten Generationen unter uns selbstverständlich – und das muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis: Brüchle/Schmidberger im Halbfinale

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/tischtennis-weltmeister-bruechle-schmidberger-im-halbfinale.html

Nachdem heute Vormittag schon zwei deutsche Teams ihre Achtelfinal-Spiele gewinnen konnten, waren am frühen brasilianischen Nachmittag auch die amtierenden Weltmeister in der Wettkampfklasse 3, Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger, siegreich.
„Aber dennoch muss jedes Spiel erst einmal gespielt werden, leichte Spiele sind hier

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Werner Nauber feiert 50-jähriges Trainerjubiläum

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/werner-nauber-feiert-50-j%C3%A4hriges-trainerjubil%C3%A4um.html

Im Rahmen des Para Ski nordisch-Weltcups in Finsterau ist Werner Nauber von DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und DBS-Vizepräsidentin Dr. Vera Jaron für seine 50-jährige Tätigkeit als Trainer geehrt und ausgezeichnet worden. 79-Jährige war von 2005 bis 2011 Cheftrainer der Para Ski nordisch-Nationalmannschaft und …
Behindertensportler wurde, war mir klar, dass ich auch Höchstleistungen erbringen muss

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Behindertengerechte Sportstätten notwendig

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/behindertengerechte-sportstaetten-notwendig.html

Die Sportstätten in Deutschland sind vielerorts marode und in einem bedenklichen Zustand. Als noch schlechter erweist sich die Situation, wenn man die Nutzungsmöglichkeiten der Sportstätten für Menschen mit Behinderung in den Blick nimmt. So scheitern wohnortnahe Sportangebote häufig daran, dass es keine …
Es muss das Ziel sein, dass Sportstätten in der Nähe des Wohnortes auch genutzt werden

DBS | Sportentwicklung | „Rehabilitationssport bundesweit unter gleichen Bedingungen wieder durchführen“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehabilitationssport-bundesweit-unter-gleichen-bedingungen-wieder-durchf%C3%BChren.html

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) begrüßt den Beschluss der Bundeskanzlerin und der Regierungschef*innen der Länder vom vergangenen Mittwoch, wonach der Sport- und Trainingsbetrieb im Breiten- und Freizeitsport unter freiem Himmel wieder erlaubt ist. Den Rahmen bildet die Entscheidung der …
sagt Beucher und betont: „Wird in manchen Bundesländern die Gruppengröße begrenzt, muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach Silber im Doppel: Folgt eine Medaille im Einzel?

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/nach-silber-im-doppel-folgt-eine-medaille-im-einzel.html

Im Doppel hat Sabine Ellerbrock bereits Silber gewonnen, nun stehen die Einzelwettbewerbe vor der Tür. Die Masters sind der Höhepunkt zum Jahresende im Rollstuhltennis und gleichzusetzen mit Weltmeisterschaften. Nach der Doppel-Konkurrenz im niederländischen Bemmel wollen Sabine Ellerbrock und Katharina Krüger im …
Dafür muss sie in ihrer Gruppe mindestens auf dem zweiten Platz landen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Felix Streng verliert Silber nach Disqualifikation

https://www.dbs-npc.de/paris-news/felix-streng-verliert-silber-nach-disqualifikation.html

Felix Streng dachte kurz, er hätte als klarer Zweitplatzierter seine siebte paralympische Medaille gewonnen. Doch dann der Schock für den 29-Jährigen, der über 100 Meter bei den Paralympics in Paris Bronze geholt hatte: Er hatte in der Kurve die Bahn bei drei Bodenkontakten verlassen und wurde disqualifiziert.
Das darf mir als Athlet nicht passieren, ich muss als Athlet in meiner Linie laufen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bogenschützen verpassen Team-Viertelfinale

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/bogenschuetzen-verpassen-team-viertelfinale.html

Die deutschen Recurve-Bogenschützen sind im Achtelfinale des Team-Wettbewerbs ausgeschieden. Maik Szarszewski und Jennifer Heß unterlagen der Mannschaft der Mongolei mit 3:5 nach Sätzen (133:140 Punkte). Dabei waren sie gut in die Begegnung gestartet.
Bundestrainer Mathias Nagel: „Man muss auch einfach mal anerkennen, wenn der Gegner