Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach Silber im Doppel: Folgt eine Medaille im Einzel?

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/nach-silber-im-doppel-folgt-eine-medaille-im-einzel.html

Im Doppel hat Sabine Ellerbrock bereits Silber gewonnen, nun stehen die Einzelwettbewerbe vor der Tür. Die Masters sind der Höhepunkt zum Jahresende im Rollstuhltennis und gleichzusetzen mit Weltmeisterschaften. Nach der Doppel-Konkurrenz im niederländischen Bemmel wollen Sabine Ellerbrock und Katharina Krüger im …
Dafür muss sie in ihrer Gruppe mindestens auf dem zweiten Platz landen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 30 Tage vor der WM

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/id-30-tage-vor-der-wm.html

Die deutschen Sportschützen mit Behinderung sind für die Weltmeisterschaften im eigenen Land gerüstet. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Leistungsstand der Athleten, alle sind auf einem guten Weg, resümiert Bundestrainer Rudi Krenn die Ergebnisse des letzten Test-Wettkampfes in Suhl. 
Wettkampfbedingungen und zu den geplanten Wettkampfzeiten geschossen wird, dann muss

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Ilke Wyludda im Fernsehen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/ilke-wyludda-nachts-im-fernsehen.html

In seiner Reihe „Sportclub Stars“ strahlt der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Sonntag, 25. November 2012 um 23.40 Uhr einen Beitrag über die Kugelstoßerin Ilke Wyludda mit dem Titel „Star wider Willen“ aus. Er zeigt, wie sie als Sportlerin mit Behinderung ihr privates und berufliches Leben gestaltet.
Dabei ist die Geschichte der Diskus-Olympiasiegerin von 1996 dramatisch: 2010 muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Herrenauswahl reist an den Bosporus

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/deutsche-herrenauswahl-reist-an-den-bosporus.html

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren ist auf dem Weg in die Türkei, um dort ab Donnerstag am hochkarätig besetzten Dr.-Jochen-Trawinski-Turnier in Istanbul teilzunehmen. Gegner im sechsköpfigen Teilnehmerfeld sind neben der deutschen Auswahl der dreifache Europameister Italien, der dreifache …
Verzichten muss das Team Germany am Wochenende auf Center-Routinier Dirk Köhler,

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview-Serie Inklusion: Kirsten Bruhn

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/interview-serie-inklusion-kirsten-bruhn-5396.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die dreifache Paralympicssiegerin Kirsten Bruhn.
Genau daran muss gearbeitet werden und ein wenig mehr die Wahrnehmung geweckt werden

DBS | DBS | Nachruf Theodor Zühlsdorf

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/nachruf-theodor-zuehlsdorf.html

Mit Trauer und Betroffenheit nehmen das Präsidium und die Mitarbeiter des Deutschen Behindertensportverbandes Abschied von Theodor Zühlsdorf. Der Ehrenpräsident des DBS ist im Alter von 91 Jahren in Bad Honnef verstorben. Zühlsdorf prägte in seiner Zeit als DBS-Präsident von 1995 bis 2005 den Sport für Menschen mit …
„Wer etwas bewegen will, muss auch gehört werden“, sagte Zühlsdorf schon 2001 anlässlich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bogenschützen verpassen Team-Viertelfinale

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/bogenschuetzen-verpassen-team-viertelfinale.html

Die deutschen Recurve-Bogenschützen sind im Achtelfinale des Team-Wettbewerbs ausgeschieden. Maik Szarszewski und Jennifer Heß unterlagen der Mannschaft der Mongolei mit 3:5 nach Sätzen (133:140 Punkte). Dabei waren sie gut in die Begegnung gestartet.
Bundestrainer Mathias Nagel: „Man muss auch einfach mal anerkennen, wenn der Gegner

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bogner verdoppelt Preisgeld für Paralympics

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/willy-bogner-spendet-50000-euro-fuer-paralympischen-spitzensport.html

Der ehemalige Olympiasportler, erfolgreiche Geschäftsmann und grandiose Filmemacher Willy Bogner hat 50 000 Euro als Sporthilfe-Förderbaustein Paralympics-Prämien für herausragende deutsche Teilnehmer an den kommenden Winter-Paralympics 2014 in Sotschi gespendet. „Ich möchte damit meinen Respekt vor den besonderen, …
Er muss gleichermaßen als Vorreiter von Extremsport auf Ski und Snowboard gelten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Inkonsequent und ein herber Rückschlag“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/inkonsequent-und-ein-herber-rueckschlag.html

Mit Unverständnis und Kritik reagiert der Deutsche Behindertensportverband auf die deutliche Entscheidung des Exekutivkomitees der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA), die russische Anti-Doping-Agentur (RUSADA) wieder aufzunehmen. Dabei seien noch immer zwei elementare Bedingungen, die eigentlich Voraussetzung zur …
Eigentlich muss eine solche Organisation eine Vorreiterrolle im entschlossenen Anti-Doping-Kampf