Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltcupsieg für Tom Kierey

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/weltcupsieg-fuer-tom-kierey.html

Mit einer überzeugenden Vorstellung gewann Tom Kierey (Berlin) den Weltcup in Duisburg. Sein Vorsprung über die 200m Strecke in der Startklasse Kl 3 betrug fast eine Sekunde vor seinen Konkurrenten Voronkov  aus Russland und dem Briten Lodge.
Paradedisziplin, dem V1, nicht nach Rio kann, und sich deswegen im Kajak qualifizieren muss

DBS | DBS | Qualifizierungsangebot zum/zur Juniorbotschafter/in „Safe Sport“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/qualifizierungsangebot-zum-zur-juniorbotschafter-in-safe-sport-7985.html

Ob #metoo oder #coachdonttouchme – ob Missbrauchsskandal im englischen Fußball oder im US-Turnen. Der Schutz von jungen Sportlerinnen und Sportlern vor sexualisierter Gewalt ist hoch aktuell und bleibt ein wichtiges Thema für Sportverbände und –vereine.
Auf was kann und muss ich im Training mit Kindern und Jugendlichen achten?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bundestrainer Zeltinger benennt zunächst 13 Spieler

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/bundestrainer-zeltinger-benennt-zunaechst-13-spieler.html

Bundestrainer Nicolai Zeltinger hat nach dem ersten Sichtungslehrgang der deutschen Herren-Nationalmannschaft am Wochenende im hessischen Wetzlar seinen Kader von zunächst 20 auf nun dreizehn Akteure reduziert. Damit steht das Team, das vom 28. August bis 6. September im britischen Worcester an den Start gehen wird und …
gehen wird und vom Deutschen Behindertensportverband letztlich nominiert werden muss

DBS | Sportentwicklung | Europäischer Behindertenbeauftragter gefordert

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/2020_EIS_PM.html

Am heutigen Mittwoch ist der erste European Inclusion Summit (EIS) mit einer offiziellen Erklärung der Vertreter*innen der europäischen Mitgliedstaaten für die Belange von Menschen mit Behinderungen zu Ende gegangen. Die Erklärung richtet sich an die Europäische Kommission sowie die Mitgliedsstaaten und ist mit …
Jürgen Dusel: „Für mich ist Europa eine Wertegemeinschaft und muss auch beim Thema

DBS | Sportentwicklung | Ein Traumberuf, trotz mancher Widrigkeiten

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/ein-traumberuf-trotz-mancher-widrigkeiten.html

Dem Vizepräsident Medizin des DBS, Priv.-Doz. Dr. med. Roland Thietje, wurde in Anerkennung seiner Verdienste der Titel „Außerplanmäßiger Professor“ von der Universität zu Lübeck verliehen. Neben seiner Tätigkeit im BG Klinikum Hamburg und seinem Lehrauftrag engagiert sich Thietje neben seinem Ehrenamt beim DBS u.a. …
Qualität seiner Lehrtätigkeit: „Durch die Vorbereitung auf Lehrveranstaltungen muss

DBS | Sportentwicklung | Grenzenlose Vielfalt: Werdet Teil der SportWoche für Alle

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/grenzenlose-vielfalt-werdet-teil-der-sportwoche-fuer-alle.html

Die „SportWoche für Alle“ des DBS geht in diesem Jahr in die zweite Runde – vom 21. bis 28. September 2024 werden erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung bundesweit sichtbar gemacht. Auch euer Verein bietet ein inklusives oder spezifisches Sportangebot für Menschen mit Behinderung an? Dann werdet …
Vereine für Menschen mit Behinderungen öffnen“, erklärt Kunert und fügt an: „Dabei muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyballer spielen um deutschen Meistertitel

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sitzvolleyballer-spielen-um-deutschen-meistertitel.html

Am kommenden Wochenende (27./28.9.2014) findet in der Herbert-Grünewald Halle die Deutsche Meisterschaft im Sitzvolleyball statt. Nach der kurzfristigen Absage des TH Eilbeck Hamburg und des SCC Berlin kämpfen acht Teams um die diesjährige Meisterschaft. Die Titelkämpfe finden bereits zum sechsten Mal in Leverkusen …
Der Verlierer dieser Begegnung muss sich damit anfreunden, bereits im Halbfinale

DBS | DBSJugend | DBS-Präsident Beucher baut auf Unterstützung

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/dbs-praesident-beucher-baut-auf-unterstuetzung-154.html

Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) e.V. Friedhelm Julius Beucher, betont die Bedeutung effizienter und nachhaltiger Nachwuchsförderung wie beim Projekt JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS. Dabei vertraut er auch auf die Fortsetzung des Engangements der Deutschen Bahn und nimmt zudem die …
Dazu bildet JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS einen ganz wichtigen Baustein. 2012 muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schäfer stürzt – Brachtendorf ärgert sich

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/schaefer-stuerzt-und-schleppt-sich-ins-ziel.html

Kerstin Brachtendorf hat zum Abschluss der Radsport-Wettbewerbe bei den Paralympics in Rio de Janeiro Platz 5 belegt. Im Straßenrennen der C4/5-Klasse über 72 Kilometer unterlag die Cottbuserin im Zielsprint um Bronze der Britin Crystal Lane und Mariela Delgado aus Argentinien. Dabei hatte sie sich mehr vorgenommen. …
„Möglicherweise ist der Finger gebrochen, das muss jetzt untersucht werden“, sagte