Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Depression: Clara Klug gibt ihr Karriereende bekannt

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/depression-clara-klug-gibt-ihr-karriereende-bekannt.html

Die dreifache Para Biathlon-Weltmeisterin und zweifache Bronzemedaillen-Gewinnerin bei Paralympics spricht offen über ihre Krankheit und welche Rolle der selbst verstärkte Leistungsdruck dabei spielte. Das Ziel der 28-Jährigen: für mehr psychologische Sensibilität im Para Sport werben.
Um zu verstehen, was es bedeutet, in so kurzer Zeit so oft hinzufallen, muss man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Neue nationale Startklasse T/F 29

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/neue-nationale-startklasse-t-f-29.html

Die Abteilung Para Leichtathletik führt zur Saison 2020 eine neue Sportklasse für Menschen mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) ein. Der Beschluss erfolgt auf Grund der behinderungsspezifischen Merkmale die nicht in der Startklasse T/F 20 oder T/F 28 berücksichtigt werden.  
Die Klassifizierung muss spätestens 6 Wochen vor dem nächstmöglichen Klassifizierungstermin

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Die Fußball EM in Maia ist offiziell eröffnet

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/die-fussball-em-in-maia-ist-offiziell-eroeffnet.html

Bei der Europameisterschaft der Cerebralparetiker in Maia (Portugal) vom 20. Juli – 04. August ist der Startschuss am gestrigen Tag gefallen. Nachdem alle deutschen Spieler die erste Klassifizierungsrunde hinter sich gebracht hatten, wurde das Turnier offiziell mit einer kleinen Eröffnungsfeier gestartet. Unter …
Drum muss es jetzt auch endlich losgehen. „Die Aufholjagt beginnt!

DBS | Sportentwicklung | Zu wenig außerschulische Weiterbildungsmöglichkeiten

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/zu-wenig-ausserschulische-weiterbildungsmoeglichkeiten.html

Im Bereich von Erwachsenenbildung und außerschulischer Bildung gibt es nach wie vor erheblichen Verbesserungsbedarf. Dies ergibt sich aus der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Qualifizierung in Werkstätten für behinderte Menschen und Übergangsmöglichkeiten auf den …
Ehrenamtliches Engagement muss auch für Menschen mit Behinderungen in den Strukturen

DBS | Sportentwicklung | „Bewegung, Spiel und Sport bei Depressionen“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/bewegung-spiel-und-sport-bei-depressionen.html

Welche Wirkungen können sportliche Aktivitäten auf die Psyche haben? Unter der Überschrift „Bewegung, Spiel und Sport bei Depressionen“ haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bereich psychische Erkrankungen zu einem gemeinsamen Fachgespräch getroffen und sich intensiv über diese bedeutende Thematik …
Unser Ziel muss es sein, das Thema Depression aus der Tabu-Ecke herauszuholen“, sagt

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Inklusion soll kein Fremdwort bleiben

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/inklusion-soll-kein-fremdwort-bleiben.html

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember erklärt der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands: Das Wort Inklusion ist mittlerweile in unserem Alltag angekommen.  
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung muss einmal wieder daran erinnert

DBS | DBS | Behindertensport erhält mehr Förderung vom Bund

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/behindertensport-erhaelt-zusaetzliche-foerderung-vom-bund.html

Der Bundestag hat auf seiner Sitzung des Bundeshaushaltes eine Erhöhung der Spitzensportförderung für den deutschen Sport um 23 Mio. Euro beschlossen. Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) erhält von diesem Aufwuchs 830.000 Euro zur weiteren Verbesserung des Sports für Menschen mit Behinderung.
Um die Mittel sinnvoll und nachhaltig einzusetzen, muss die Förderung des Leistungssports

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball Schnuppertraining

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/sitzvolleyball-schnuppertraining.html

Der TSV Bayer 04 Leverkusen veranstaltet am 20./21. April ein Sitzvolleyball Schnuppertraining. Neben Volleyballern mit Handicap sind auch Volleyballerinnen und Volleyballer aus dem Bereich des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) angesprochen, die dynamische Sportart kennenzulernen.
Einzige Unterschiede: Die Angabe darf geblockt werden, und der Rumpf muss beim Spielen