Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Drei deutsche Dreifachsiege

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/para-ski-nordisch-drei-deutsche-dreifachsiege.html

Eineinhalb intensive Para Weltcup-Wochen gehen in Martell (Italien) mit gemischten Ergebnissen zu Ende. Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung dominieren fast nach Belieben, auch Anja Wicker (MTV Stuttgart) überzeugt. Die Männer sehen bis zur WM in einem Monat noch Arbeit vor sich.
„Ich bin läuferisch zufrieden, am Schießstand muss ich mich deutlich verbessern“,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kampf um Paralympics-Tickets und WM-Medaillen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/kampf-um-paralympics-tickets-und-wm-medaillen.html

Neben Blindenfußball werden auch die Sportarten Para Judo und Goalball im Rahmen der IBSA World Games, der weltweit größten Sportveranstaltung für Sportler*innen mit Sehbehinderung, ausgetragen. Während die deutschen Judoka nur zwei Wochen nach den European Para Championships um WM-Medaillen und wichtige …
Goalballer das Turnier gewinnen – andernfalls ist der Rechenschieber gefragt oder es muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schnittger: Alles eine Frage des Willens

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/schnittger-alles-eine-frage-des-willens.html

Bestzeiten im Wasser, ein Blindenhund für den Alltag und große Vorfreude auf das „Heimspiel“ in Tokio 2020: Die sehbehinderte Schwimmerin Maike Naomi Schnittger kämpft im Becken gegen starke Konkurrentinnen und außerhalb mit Ampeln, Pfützen und Bordsteinkanten – Nach der Internationalen Deutschen Meisterschaft in …
„Ich muss mich vernünftig ernähren, um genügend Energie zu haben.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schnittger: Alles eine Frage des Willens

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/schnittger-alles-eine-frage-des-willens.html

Bestzeiten im Wasser, ein Blindenhund für den Alltag und große Vorfreude auf das „Heimspiel“ in Tokio 2020: Die sehbehinderte Schwimmerin Maike Naomi Schnittger kämpft im Becken gegen starke Konkurrentinnen und außerhalb mit Ampeln, Pfützen und Bordsteinkanten – Nach der Internationalen Deutschen Meisterschaft in …
„Ich muss mich vernünftig ernähren, um genügend Energie zu haben.

DBS | Sportentwicklung | Position zum Online-Rehabilitationssport

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/position-zum-online-rehabilitationssport.html

Der Deutsche Behindertensportverband hält Online-Rehabilitationssport grundsätzlich für ungeeignet, spricht sich in der derzeitigen Situation jedoch für eine befristete und überbrückende Maßnahme aus. Schließlich stellen die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus auch für die Durchführung des ärztlich …
Der ärztlich verordnete Rehabilitationssport muss jedoch deutlich mehr leisten.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Drei deutsche Dreifachsiege

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-drei-deutsche-dreifachsiege.html

Eineinhalb intensive Para Weltcup-Wochen gehen in Martell (Italien) mit gemischten Ergebnissen zu Ende. Die deutschen Frauen mit Sehbeeinträchtigung dominieren fast nach Belieben, auch Anja Wicker (MTV Stuttgart) überzeugt. Die Männer sehen bis zur WM in einem Monat noch Arbeit vor sich.
„Ich bin läuferisch zufrieden, am Schießstand muss ich mich deutlich verbessern“,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Markus Rehm bangte nach Protest um WM-Sieg: „Menschlich traurig“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/markus-rehm-bangte-nach-protest-um-wm-sieg-menschlich-traurig.html

Es sollte sein großer Abend werden – und er hatte geliefert: Markus Rehm sprang bei der Para Leichtathletik-WM in Paris mit 8,49 Metern zur Goldmedaille und sicherte sich seinen sechsten Weltmeister-Titel in Folge. Doch beinahe wäre daraus nichts geworden, weil das US-amerikanische Team wegen eines nicht-zulässigen …
Saison, um 2024 wieder weit fliegen zu können: „Bis das harte Wintertraining kommt, muss