Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | DBSJugend | Bundespräsident Gauck ehrt Schüler

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/bundespraesident-gauck-ehrt-schueler.html

Der Schirmherr von Jugend trainiert für Paralympics kam mit seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt in die Berliner Max-Schmeling-Halle, um die Schülerinnen und Schüler der inklusiven Schwimmstaffel auszuzeichnen. Hier geht es zu den Fotos der Abschlussveranstaltung von JTFP/JTFO
Man muss nur an sich glauben, dann kann man alles erreichen.“ Er schilderte auch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kampfrichter Nachwuchs für die Heim-EM gesichtet

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/kampfrichter-nachwuchs-fuer-die-heim-em-gesichtet.html

Im Rahmen des World Para Athletics Grand Prix in Berlin hat ein TO Level 2 Lehrgang für Kampfrichter stattgefunden. Unter der Leitung von Roger Getzmann (World Para Athletics Competition Manager) und Rinaldo van Rheenen (Abteilungsleiter Wettkampfwesen des DBS) absolvierten 18 Teilnehmer den viertägigen Kurs.
seine Entscheidungen den Athleten und anderen Offiziellen überzeugend vermitteln muss

DBS | Sportentwicklung | Gesucht: junge, ehemalige Spitzensportlerinnen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/gesucht-junge-ehemalige-spitzensportlerinnen.html

„Mit dem gemischten Doppel an die Spitze!“. Unter diesem Titel startet das einjährige Mentoring-Projekt des DOSB. Junge, ehemalige Spitzensportlerinnen können sich bewerben.Ziel des Projektes ist es, junge, weibliche Nachwuchskräfte für eine berufliche Laufbahn im organisierten Sport zu motivieren und zu qualifizieren.
Dieser muss bis 9.

DBS | DBSJugend | „Jeder Jugendliche braucht ein Idol“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/jeder-jugendliche-braucht-ein-idol.html

Wenn sie sich über die Themen Nachwuchs und Talentförderung unterhalten, sollte jeder zuhören. Denise Schindler und Lars Pickardt sind ohne Zweifel vom Fach. Die 30 Jahre alte Schindler wurde im vergangenen Jahr Bahnrad-Weltmeisterin in Apeldoorn; 2012 brachte sie die Silbermedaille aus London mit, damals auf der …
Denise Schindler: Da muss ich mit meiner Vorgeschichte beginnen.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Jeder Jugendliche braucht ein Idol“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/jeder-jugendliche-braucht-ein-idol-6067.html

Wenn sie sich über die Themen Nachwuchs und Talentförderung unterhalten, sollte jeder zuhören. Denise Schindler und Lars Pickardt sind ohne Zweifel vom Fach. Die 30 Jahre alte Schindler wurde im vergangenen Jahr Bahnrad-Weltmeisterin in Apeldoorn; 2012 brachte sie die Silbermedaille aus London mit, damals auf der …
Denise Schindler: Da muss ich mit meiner Vorgeschichte beginnen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kicken kann jeder: Der facettenreiche Fußball im Behindertensport

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/kicken-kann-jeder-der-facettenreiche-fussball-im-behindertensport.html

Mit rund sieben Millionen aktiven Spieler*innen ist der Fußball die hierzulande meistgespielte Sportart. Neben der klassischen Spielform im Elf- gegen-Elf gibt es viele weitere Ausprägungen des Spiels mit dem Ball, die es auch Menschen mit verschiedensten Behinderungen ermöglichen, Fußball zu spielen.
einer Partie immer mindestens ein Spieler aus der Klasse FT1 auf dem Feld stehen muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Neue nationale Startklasse T/F 29

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/neue-nationale-startklasse-t-f-29.html

Die Abteilung Para Leichtathletik führt zur Saison 2020 eine neue Sportklasse für Menschen mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) ein. Der Beschluss erfolgt auf Grund der behinderungsspezifischen Merkmale die nicht in der Startklasse T/F 20 oder T/F 28 berücksichtigt werden.  
Die Klassifizierung muss spätestens 6 Wochen vor dem nächstmöglichen Klassifizierungstermin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis: INAS erweitert Klassifizierungssystem

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/eine-neue-wettkampfklasse-im-tischtennis.html

Ein stärker auf die Athleten zugeschnittenes Klassifizierungssystem für Tischtennisspieler wird von der INAS-FID, dem Internationalen Verband für den Sport von Menschen mit geistiger Behinderung, entwickelt. Von zentraler Bedeutung ist dabei, dass die sportliche Leistung weniger vom IQ abhängt als von Faktoren wie z.B. …
stellte er heraus, dass die INAS-FID eine auf Athleten zentrierte Organisation sein muss

DBS | Sportentwicklung | Interview-Serie Inklusion: Kerstin Griese

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/interview-serie-inklusion-kerstin-griese-5585.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die Politikerin Kerstin Griese, SPD-Bundestagsabgeordnete für Niederberg und Ratingen und …
Inklusion eine Rolle, weil …eine solidarische Gesellschaft alle Menschen beteiligen muss