DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Aktuelles https://www.dbs-npc.de/index.php/aktuelles-peking.html?page_n286=3
Alexander Ehler muss sein Rennen hingegen vorzeitig abbrechen.
Alexander Ehler muss sein Rennen hingegen vorzeitig abbrechen.
Thomas Schmidberger spielt Tischtennis im Rollstuhl. Der 24-Jährige hat sich mit Fleiß und Talent nach oben gearbeitet: In seiner Wettkampfklasse ist er die Nummer zwei. Mit viereinhalb Jahren hatte Schmidberger einen Unfall und ist seither querschnittgelähmt. Was ihn das Leben dennoch weiter lebenswert erscheinen …
Den Rest muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Thomas Schmidberger spielt Tischtennis im Rollstuhl. Der 24-Jährige hat sich mit Fleiß und Talent nach oben gearbeitet: In seiner Wettkampfklasse ist er die Nummer zwei. Mit viereinhalb Jahren hatte Schmidberger einen Unfall und ist seither querschnittgelähmt. Was ihn das Leben dennoch weiter lebenswert erscheinen …
Den Rest muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Eins, zwei, drei, vier, fünf – zählte Anna Schaffelhuber auf dem Siegertreppchen vor einem halben Jahr symbolisch. Auf den Tag genau sechs Monate ist es inzwischen her, dass die Monoskifahrerin bei den Paralympics in Sotschi Sportgeschichte geschrieben hat. Stolze fünf Goldmedaillen holte die 21-Jährige. Die letzte am …
Und die sie häufig erzählen muss – oder besser: darf.
Zumindest einmal Edelmetall zu dieser Bilanz beisteuern will auch Willi Brem in der Klasse der Sehbehinderten/Blinden, und hat dabei vor allem die beiden Biathlon-Wettbewerbe im Blick. Mit seinen 32 Jahren zählt der Blinde mittlerweile auch zu den erfahrenen Athleten im DBS Skiteam nordisch, der zudem bereits seine …
„Im Schießstand muss ich noch etwas konstanter werden“, ist die eine Baustelle, an
Die Hürde, die das deutsche Rollstuhlrugby-Team angesichts der Gruppenauslosung nehmen musste, war schon vor dem Turnierbeginn riesig. Nach zwei Spielen zeigt sich, dass die Hürde zu hoch war. Trotz einer engagierten Leistung gegen Kanada musste sich die Mannschaft von Trainer Christoph Werner mit 47:54 geschlagen …
Die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft muss bei den Paralympics in Paris
Am 7. September soll erstmals in Köln ein besonderer Weiterbildungstag zum Thema Leichtathletik in der Schule stattfinden. Ein Arbeitskreis lässt mit seinem Titel „Leichtathletik für alle“ den Inklusionsgedanken aufleben. Der Leichtathletik-Tag bietet die Chance für Lehrende und Studierende, einen vertieften Einblick …
Köln, Institut für Schulsport und Schulentwicklung): Leichtathletik in der Schule muss
Kann Katharina Krüger ihren Titel vom Vorjahr bei den 27. GERMAN-OPEN – Internationale Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis vom 19. – 23. August 2015 in Berlin beim SV Zehlendorfer Wespen 1911 e.V. verteidigen? Der gute Ruf der German-Open in Berlin hat sich ausgezahlt, sie wurden von der International Tennis …
Katharina Krüger: Man muss sich davon frei machen, das Rollstuhltennis mit dem „Fußgängertennis
Grundlagenbereich der Ausbildung im DBS, welchen jede/r Übungsleiter/in durchlaufen muss
Immer mehr Berliner Bundesliga-Vereine solidarisieren sich mit dem Behindertensport, und unterstützen die „Wir wollen die Spiele“-Kampagne und laden paralympische Sportarten zu Demonstrationsspielen ein. „Ohne die Paralympischen Spiele geht nichts. Seit1996 hat das IOC festgelegt, nur gemeinsame Bewerbung von …
Jetzt muss nur noch der Nachwuchs zu uns zum Training kommen, dann ist alles perfekt