Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | Sportentwicklung | Über 41.000 gültige Lizenzen im DBS!

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/ueber-41-000-gueltige-lizenzen-im-dbs.html

Ab sofort können die Zahlen zu den gültigen Übungsleiterlizenzen innerhalb der Strukturen des DBS für das Jahr 2015 eingesehen werden. Im vergangenen Jahr sind insgesamt 41.166 gültige Lizenzen im DBS verzeichnet worden, das sind 2.017 Lizenzen mehr als im Vorjahr 2014. Somit bleibt der positive Trend der Anzahl an …
In Bezug auf die neu ausgestellten Lizenzen im Jahr 2015, muss in der Entwicklung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Volunteers für Eurobasketball gesucht

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/volunteers-fuer-die-eurobasketball-gesucht.html

Die Eurobasketball 2013 vom 28. Juni bis 7. Juli in Frankfurt am Main wird die größte Sportveranstaltung des Jahres in der Rhein-Main-Region. 20 Herren- und Damen Nationalmannschaften, zahlreiche Medienvertreter und rund 35.000 erwartete Besucher wollen dabei betreut werden. Das Organisationskomitee der …
Eurobasketball 2013 zu werden und die prickelnde Atmosphäre hautnah miterleben zu können, muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball Schnuppertraining

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sitzvolleyball-schnuppertraining.html

Der TSV Bayer 04 Leverkusen veranstaltet am 20./21. April ein Sitzvolleyball Schnuppertraining. Neben Volleyballern mit Handicap sind auch Volleyballerinnen und Volleyballer aus dem Bereich des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) angesprochen, die dynamische Sportart kennenzulernen.
Einzige Unterschiede: Die Angabe darf geblockt werden, und der Rumpf muss beim Spielen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Über 41.000 gültige Lizenzen im DBS

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ueber-41-000-gueltige-lizenzen-im-dbs-6236.html

Ab sofort können die Zahlen zu den gültigen Übungsleiterlizenzen innerhalb der Strukturen des DBS für das Jahr 2015 eingesehen werden. Im vergangenen Jahr sind insgesamt 41.166 gültige Lizenzen im DBS verzeichnet worden, das sind 2017 Lizenzen mehr als im Vorjahr 2014. Somit bleibt der positive Trend der Anzahl an …
In Bezug auf die neu ausgestellten Lizenzen im Jahr 2015, muss in der Entwicklung

DBS | DBSJugend | Die Antragsphase für die TalentTage 2024 ist gestartet

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/die-antragsphase-fuer-die-talenttage-2024-ist-gestartet.html

Ab sofort können TalentTage für das Jahr 2024 beantragt werden. Die TalentTage-Unterlagen (Leitfaden, Handreichung und die Antragsformulare inklusive Excel) können unter folgendem Link zur Beantragung heruntergeladen werden. Die Anträge für die TalentTage im Jahr 2024 sind bis zum 15.11.2023 einzureichen.  
DBS-Landesverbandes, der mit entsprechenden Unterschriften eine Zustimmung zum Antrag geben muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Danish Open 2013 in Esbjerg

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/danish-open-2013-in-esbjerg.html

Traditionell nahmen die Kaderschwimmer des DBS vom 08.-10.03.13 an den Danish Open in Esbjerg teil. Maike Naomi Schnittger (S 12), Vera Thamm (S 3, SB 2, SM2), Niels Grunenberg (SB 5) und Torben Schmidtke (S 8, SB 6, SM8) konnten den ersten Schritt Richtung Weltmeisterschaften im August in Montreal gehen und eine B – …
Die Bestätigung dieser Norm muss bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft,

DBS | DBSJugend | Olympic Day Digital

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/olympic-day-digital.html

Jedes Jahr am 23. Juni feiern Menschen auf der ganzen Welt mit dem Olympic Day die Olympischen Werte am Jahrestag der Gründung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Was sich in den letzten Jahren als farbenfrohes Fest mit über 4.000 Schüler*innen rund um das Deutsche Sport & Olympia Museum im Kölner …
rund um das Deutsche Sport & Olympia Museum im Kölner Rheinauhafen etabliert hat, muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Neue nationale Startklasse T/F 29

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/neue-nationale-startklasse-t-f-29.html

Die Abteilung Para Leichtathletik führt zur Saison 2020 eine neue Sportklasse für Menschen mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) ein. Der Beschluss erfolgt auf Grund der behinderungsspezifischen Merkmale die nicht in der Startklasse T/F 20 oder T/F 28 berücksichtigt werden.  
Die Klassifizierung muss spätestens 6 Wochen vor dem nächstmöglichen Klassifizierungstermin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis: INAS erweitert Klassifizierungssystem

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/eine-neue-wettkampfklasse-im-tischtennis.html

Ein stärker auf die Athleten zugeschnittenes Klassifizierungssystem für Tischtennisspieler wird von der INAS-FID, dem Internationalen Verband für den Sport von Menschen mit geistiger Behinderung, entwickelt. Von zentraler Bedeutung ist dabei, dass die sportliche Leistung weniger vom IQ abhängt als von Faktoren wie z.B. …
stellte er heraus, dass die INAS-FID eine auf Athleten zentrierte Organisation sein muss

DBS | Sportentwicklung | Interview-Serie Inklusion: Kerstin Griese

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/interview-serie-inklusion-kerstin-griese-5585.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die Politikerin Kerstin Griese, SPD-Bundestagsabgeordnete für Niederberg und Ratingen und …
Inklusion eine Rolle, weil …eine solidarische Gesellschaft alle Menschen beteiligen muss