Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Mit viel Gefühl, aber ohne Besen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/mit-viel-gefuehl-aber-ohne-besen-6064.html

Bei der Rollstuhlcurling-WM in Luzern will Christiane Putzich mit ihrem Team in die ‚Top-Five’ vorstoßen und wichtige Qualifikationspunkte für die Teilnahme an den Paralympischen Spielen 2018 sammeln. Die Füssenerin gilt als Naturtalent, besonders beharrlich und willensstark. Für ihr großes Ziel Pyeongchang plant sie …
spielt an Position drei, setzt als vorletzte der vier Spieler im Team die Steine und muss

DBS | DBS | 30 Jahre IPC – Die Entwicklung und ein Blick in die Zukunft

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/30-jahre-ipc-30-jahre-organisierter-behindertensport.html

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) findet in Bonn derzeit die Generalversammlung des IPC statt, an der auch DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und DBS-Vizepräsident Dr. Karl Quade teilnehmen. Insgesamt 500 Mitglieder und Stakeholder des IPC …
Das gemeinsame Sporttreiben in den olympischen Sportfachverbänden muss deshalb weiterhin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Keine optimale Generalprobe, umso bessere Premiere?!“

https://www.dbs-npc.de/index.php/peking-news/keine-optimale-generalprobe-umso-bessere-premiere.html

Monoskifahrerin Anna-Lena Forster ist als viermalige Weltmeisterin zu ihren dritten Paralympics angereist und hofft auf Gold, Andrea Rothfuss und Anna-Maria Rieder liebäugeln mit dem Podest und für die lange verletzte Noemi Ristau mit Guide Paula Brenzel sowie die beiden Nachwuchstalente Leander Kress und Christoph …
Eine Goldmedaille muss für mich persönlich auch drin sein.“ Ihre Zimmerkollegin Andrea

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwischen Loipe und Buckelpiste

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/zwischen-loipe-und-buckelpiste-ausdauer-oder-adrenalin.html

Für Steffen Lehmker wird es eine Reise ins Ungewisse, wenn er in diesen Tagen ins niederländische Landgraaf aufbricht. Dort finden vom 13. bis 15. November Europa- und Weltcups im Para Snowboard statt – und Lehmker wird teilnehmen. Dabei jubelte der 29-Jährige noch vor wenigen Monaten bei den Paralympics in PyeongChang …
Doch im Frühjahr 2019 muss er sich entscheiden: Para Ski nordisch oder Para Snowboard

DBS | DBS | "Gemeinsam Barrieren abbauen"

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/gemeinsam-barrieren-abbauen.html

Das Para Super-Jahr 2018 ist Geschichte. Für den Deutschen Behindertensportverband war es ein historisches Jahr, in dem der Para Sport in Deutschland so viel Aufmerksamkeit erlangt hat, wie wohl noch nie zuvor. Das lag nicht zuletzt an den herausragenden Erfolgen bei den Paralympics in PyeongChang sowie den sportlichen …
Ein bedeutendes Thema, das gerade auch im Jahr 2019 angepackt werden muss.

DBS | Sportentwicklung | Schutz der Schwächsten ist Gebot von Menschlichkeit und Anstand

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/schutz-der-schwaechsten-ist-gebot-von-menschlichkeit-und-anstand.html

Der DBS schließt sich der gemeinsamen Erklärung der Behindertenbeauftragten an: Menschen mit Behinderungen und einem erhöhten Risiko für schwere oder tödliche Krankheitsverläufe dürfen nicht die Leidtragenden bei einer Veränderung der Impfreihenfolge sein. Gerade in Krisenzeiten ist die Solidarität mit den Schwächsten …
Das muss bei allen Maßnahmen im Zuge der Pandemie-Bekämpfung und somit auch bei der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | In die Boote, fertig, los.

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/in-die-boote-fertig-los.html

Frechen, 28. August 2015. Vom 30. August bis 6. September finden die Weltmeisterschaften im Rudern für Menschen mit und ohne Behinderung im französischen Aiguebelette statt. Dort geht es vor allem darum, Qualifikationsplätze für die Paralympischen Spiele 2016 in Rio zu sichern – aus Deutschland kämpfen sieben …
Sylvia Pille-Steppat muss sich hingegen noch ein wenig gedulden, bis sie sich hoffentlich