Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Katrin Müller-Rottgardt: Blinde Weltmeisterin sucht den "Super-Guide"

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/katrin-mueller-rottgardt-blinde-weltmeisterin-sucht-den-super-guide.html

Welt- und Europameisterin, dazu Paralympics-Bronze: Katrin Müller-Rottgardt hat fast alles gewonnen. Doch nun steht die sehbehinderte Sprinterin ohne Guide da – und das kurz vor der WM.
Aber wenn ich alleine laufe, muss ich sehr viel Energie für Orientierung verwenden

DBS | DBS | DOSB und dsj veröffentlichen Position zum Zentrum für Safe Sport

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/dosb-und-dsj-veroeffentlichen-position-zum-zentrum-fuer-safe-sport.html

Nach Abschluss des Dialogprozesses “Schutz vor Gewalt im Sport” haben der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sportjugend (dsj) gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen ihre Position zum Zentrum für Safe Sport veröffentlicht.
Gleichzeitig muss Betroffenen von interpersonaler Gewalt größtmögliche Unterstützung

DBS | Sportentwicklung | Deutsch-Brasilianisches Inklusionshandbuch

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/deutsch-brasilianisches-inklusionshandbuch.html

Das Thema Inklusion bewegt immer mehr Menschen und macht dabei auch nicht vor Grenzen halt. Darum wollen Deutschland und Brasilien künftig in Sachen Inklusion an einem Strang ziehen und die Zusammenarbeit in diesem Bereich stärken, um Synergien herzustellen und Erfahrungen auszutauschen.
aus: „Häufig spielen die Barrieren in den Köpfen die entscheidende Rolle und es muss

DBS | DBS | "Gemeinsam Barrieren abbauen"

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/gemeinsam-barrieren-abbauen.html

Das Para Super-Jahr 2018 ist Geschichte. Für den Deutschen Behindertensportverband war es ein historisches Jahr, in dem der Para Sport in Deutschland so viel Aufmerksamkeit erlangt hat, wie wohl noch nie zuvor. Das lag nicht zuletzt an den herausragenden Erfolgen bei den Paralympics in PyeongChang sowie den sportlichen …
Ein bedeutendes Thema, das gerade auch im Jahr 2019 angepackt werden muss.

DBS | Sportentwicklung | Schutz der Schwächsten ist Gebot von Menschlichkeit und Anstand

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/schutz-der-schwaechsten-ist-gebot-von-menschlichkeit-und-anstand.html

Der DBS schließt sich der gemeinsamen Erklärung der Behindertenbeauftragten an: Menschen mit Behinderungen und einem erhöhten Risiko für schwere oder tödliche Krankheitsverläufe dürfen nicht die Leidtragenden bei einer Veränderung der Impfreihenfolge sein. Gerade in Krisenzeiten ist die Solidarität mit den Schwächsten …
Das muss bei allen Maßnahmen im Zuge der Pandemie-Bekämpfung und somit auch bei der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Chefcoach Kosmehl erwartet spannende Saison

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/chefcoach-kosmehl-erwartet-spannende-saison.html

Mit einer großen Portion Selbstbewusstsein und hochmotiviert sind die deutschen Paratriathleten ins paralympische Jahr gestartet. Unter der sportlichen Leitung ihres Trainers Tom Kosmehl feilt das Team – bestehend aus Vize-Weltmeister und Europameister Martin Schulz (PT4-leichte Behinderung, Leipzig), Stefan Lösler …
Dafür muss sich der 31-jährige Europameister von 2013 bis zum Ende des Qualifikationszeitraums