Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | DBS | Mehr als 250 Angebote: Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/mehr-als-250-angebote-vereinsfinder-fuer-menschen-mit-behinderung.html

Seit zwei Jahren gibt es den Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung auf der Online-Plattform parasport.de des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS). Inzwischen haben 250 Vereine bundesweit ihre Angebote dort veröffentlicht. Ein Meilenstein ist damit erreicht, doch klar ist: Es braucht noch viel mehr …
Andererseits zeigt diese Zahl auch auf, dass noch sehr viel mehr passieren muss,

DBS | DBS | Mehr als 250 Angebote: Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/mehr-als-250-angebote-vereinsfinder-fuer-menschen-mit-behinderung.html

Seit zwei Jahren gibt es den Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung auf der Online-Plattform parasport.de des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS). Inzwischen haben 250 Vereine bundesweit ihre Angebote dort veröffentlicht. Ein Meilenstein ist damit erreicht, doch klar ist: Es braucht noch viel mehr …
Andererseits zeigt diese Zahl auch auf, dass noch sehr viel mehr passieren muss,

DBS | DBS | 30 Jahre IPC – Die Entwicklung und ein Blick in die Zukunft

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/30-jahre-ipc-30-jahre-organisierter-behindertensport.html

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) findet in Bonn derzeit die Generalversammlung des IPC statt, an der auch DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und DBS-Vizepräsident Dr. Karl Quade teilnehmen. Insgesamt 500 Mitglieder und Stakeholder des IPC …
Das gemeinsame Sporttreiben in den olympischen Sportfachverbänden muss deshalb weiterhin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit viel Gefühl, aber ohne Besen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/mit-viel-gefuehl-aber-ohne-besen.html

Bei der Rollstuhlcurling-WM in Luzern will Christiane Putzich mit ihrem Team in die ‚Top-Five’ vorstoßen und wichtige Qualifikationspunkte für die Teilnahme an den Paralympischen Spielen 2018 sammeln. Die Füssenerin gilt als Naturtalent, besonders beharrlich und willensstark. Für ihr großes Ziel Pyeongchang plant sie …
spielt an Position drei, setzt als vorletzte der vier Spieler im Team die Steine und muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Katrin Müller-Rottgardt: Blinde Weltmeisterin sucht den "Super-Guide"

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/katrin-mueller-rottgardt-blinde-weltmeisterin-sucht-den-super-guide.html

Welt- und Europameisterin, dazu Paralympics-Bronze: Katrin Müller-Rottgardt hat fast alles gewonnen. Doch nun steht die sehbehinderte Sprinterin ohne Guide da – und das kurz vor der WM.
Aber wenn ich alleine laufe, muss ich sehr viel Energie für Orientierung verwenden

DBS | Sportentwicklung | Deutsch-Brasilianisches Inklusionshandbuch

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/deutsch-brasilianisches-inklusionshandbuch.html

Das Thema Inklusion bewegt immer mehr Menschen und macht dabei auch nicht vor Grenzen halt. Darum wollen Deutschland und Brasilien künftig in Sachen Inklusion an einem Strang ziehen und die Zusammenarbeit in diesem Bereich stärken, um Synergien herzustellen und Erfahrungen auszutauschen.
aus: „Häufig spielen die Barrieren in den Köpfen die entscheidende Rolle und es muss

DBS | DBS | DOSB und dsj veröffentlichen Position zum Zentrum für Safe Sport

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/dosb-und-dsj-veroeffentlichen-position-zum-zentrum-fuer-safe-sport.html

Nach Abschluss des Dialogprozesses “Schutz vor Gewalt im Sport” haben der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sportjugend (dsj) gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen ihre Position zum Zentrum für Safe Sport veröffentlicht.
Gleichzeitig muss Betroffenen von interpersonaler Gewalt größtmögliche Unterstützung

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Mit viel Gefühl, aber ohne Besen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/mit-viel-gefuehl-aber-ohne-besen-6064.html

Bei der Rollstuhlcurling-WM in Luzern will Christiane Putzich mit ihrem Team in die ‚Top-Five’ vorstoßen und wichtige Qualifikationspunkte für die Teilnahme an den Paralympischen Spielen 2018 sammeln. Die Füssenerin gilt als Naturtalent, besonders beharrlich und willensstark. Für ihr großes Ziel Pyeongchang plant sie …
spielt an Position drei, setzt als vorletzte der vier Spieler im Team die Steine und muss