Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | Sportentwicklung | Interview-Serie Inklusion: Anna Schaffelhuber

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/interview-serie-inklusion-anna-schaffelhuber-5744.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die fünffache Paralympicssiegerin (Ski alpin) Anna Schaffelhuber.
Ein gutes Beispiel für Inklusion ist für mich: Wenn man nicht darüber sprechen muss

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview-Serie Inklusion: Anna Schaffelhuber

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-serie-inklusion-anna-schaffelhuber.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die fünffache Paralympicssiegerin (Ski alpin) Anna Schaffelhuber.
Ein gutes Beispiel für Inklusion ist für mich: Wenn man nicht darüber sprechen muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Berlins „Iron Man“ Ali Lacin: „Einfach mal die Behinderung herausfordern“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/berlins-iron-man-ali-lacin-einfach-mal-die-behinderung-herausfordern.html

Vanessa Low brachte ihn dazu, mit Prothesen zu sprinten – jetzt möchte Ali Lacin Menschen inspirieren, über sich hinauszuwachsen: Mit 33 Jahren gibt der Berliner Para Leichtathlet sein Paralympics-Debüt, nachdem er seine Karriere schon beendet hatte. Paralympische Erfahrung sammelt Ali Lacin bei seiner Premiere am 28. …
Das hat mich umgehauen, da wusste ich, das muss ich auch machen“, sagt Lacin.

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich Lebensqualität in jeder Hinsicht!“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-lebensqualitaet-in-jeder-hinsicht.html

„Der Rehasport hilft mir, gesund zu werden“, sagt Iris Püpke. „Deshalb möchte ich ihn auch nicht mehr missen.“ Sich zu bewegen, aktiv zu sein, das war der Kielerin in ihrem Leben immer wichtig. Seit ihrer Krebserkrankung hat die regelmäßige Bewegung für sie allerdings noch einmal deutlich an Bedeutung gewonnen. In …
Auch wenn es schwerfällt und man sich anfangs überwinden muss, kann ich nur jedem

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich Lebensqualität in jeder Hinsicht!“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-lebensqualitaet-in-jeder-hinsicht.html

„Der Rehasport hilft mir, gesund zu werden“, sagt Iris Püpke. „Deshalb möchte ich ihn auch nicht mehr missen.“ Sich zu bewegen, aktiv zu sein, das war der Kielerin in ihrem Leben immer wichtig. Seit ihrer Krebserkrankung hat die regelmäßige Bewegung für sie allerdings noch einmal deutlich an Bedeutung gewonnen. In …
Auch wenn es schwerfällt und man sich anfangs überwinden muss, kann ich nur jedem

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dr. Karl Quade zur Entscheidung des DLV im Fall Rehm

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/vizepraesident-leistungssport-dr-karl-quade-zur-entscheidung-des-dlv.html

Zur Entscheidung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) im Fall des Leichtathleten Markus Rehm äußert sich Vizepräsident Leistungssport Dr. Karl Quade wie folgt: Zunächst begrüße ich die Entscheidung, dass Markus Rehm als Deutscher Meister im Weitsprung des DLV bestätigt wurde. Die vom DLV beschlossene Exklusion …
Menschen mit einer Behinderung wie bei Markus Rehm grundlegend untersucht werden muss

DBS | DBS | Team D Paralympics Podcast mit Nele Moos und Irmgard Bensusan

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/team-d-paralympics-podcast-mit-nele-moos-und-irmgard-bensusan.html

Die Eine tritt von der paralympischen Bühne ab, die Andere rückt spätestens seit Paris komplett ins Rampenlicht. Leichtathletin Irmgard Bensusan gewann bei ihren letzten Spielen in Paris Bronze über 200 Meter und Nele Moos landete den großen (Weit)sprung: Die 23- Jährige sprang mit deutschem Rekord zu Silber in Paris. …
Im Training gibt sie dafür alles, doch muss dabei nun auf eine gute und langjährige

DBS | DBSJugend | Vier-Stufen-Plan für den Kinder- und Jugendsport während der Corona-Pandemie

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/vier-stufen-plan-f%C3%BCr-den-kinder-und-jugendsport-w%C3%A4hrend-der-corona-pandemie.html

Die Vertreter*innen des Kinder- und Jugendsports in Deutschland beobachten die Entwicklung der Corona-Pandemie weiterhin mit großer Sorge. Vor diesem Hintergrund hat die Deutsche Sportjugend (dsj) gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen eine Diskussionsgrundlage für ein stufenweises Vorgehen zum Umgang mit dem …
Das kann und muss der organisierte Sport auch in Pandemiezeiten verantwortungsvoll

DBS | DBS | Die schwierige Suche nach Heuhaufen, Nadeln und Diamanten

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/die-schwierige-suche-nach-heuhaufen-nadeln-und-diamanten.html

Der erste Nachwuchskongress des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) war mit zahlreichen Teilnehmer*innen, einem konstruktiven Austausch und vielen Ideen ein voller Erfolg. Doch die eigentliche Arbeit beginne erst jetzt – darin sind sich Lukas Niedenzu, Abteilungsleiter Leistungssportentwicklung, und Lina Neumair, …
Der Behindertensport muss zudem verstärkt in die Aus- und Fortbildung von Trainer