Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weiterbildungs-Highlight an der DSHS Köln

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/weiterbildungs-highlight-an-der-dshs-koeln.html

Am 7. September soll erstmals in Köln ein besonderer Weiterbildungstag zum Thema Leichtathletik in der Schule stattfinden. Ein Arbeitskreis lässt mit seinem Titel „Leichtathletik für alle“ den Inklusionsgedanken aufleben. Der Leichtathletik-Tag bietet die Chance für Lehrende und Studierende, einen vertieften Einblick …
Köln, Institut für Schulsport und Schulentwicklung): Leichtathletik in der Schule muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weitsprung-Weltrekordhalter Markus Rehm fliegt zum 16. Gold

https://www.dbs-npc.de/paris-news/weitsprung-weltrekordhalter-markus-rehm-fliegt-zum-16-gold.html

Weitsprung-Dominator Markus Rehm hat bei seinen vierten Paralympics mit 8,13 Metern die vierte Goldmedaille gefeiert, sein Leverkusener Teamkollege Noah Bodelier kam auf Platz sechs. Katrin Müller-Rottgardt und Guide Noel Fiener buchten das Halbfinal-Ticket mit der drittschnellsten Zeit.
Ich wusste, wenn Derek einen trifft, muss ich mich warm anziehen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold und Bronze für Slalom-Spezialistinnen Forster und Rieder

https://www.dbs-npc.de/peking-news/gold-und-bronze-fuer-slalom-spezialistinnen-forster-und-rieder.html

Pe-King? Pe-Queen! Der letzte Wettkampftag der alpinen Skifahrerinnen bei den Paralympics in Peking wurde zum erfolgreichsten: Anna-Lena Forster fuhr souverän zum zweiten Sieg, während sich Anna-Maria Rieder als Dritte mit ihrer ersten Paralympics-Medaille belohnte. Noemi Ristau und Paula Brenzel belegten Platz neun, …
Dass es so aufgeht, muss auch erstmal klappen“, sagte die 26-Jährige vom BRSV Radolfzell

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Blindentennis erobert Deutschland

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/blindentennis-erobert-deutschland.html

Der Tennissport öffnet sich auch in Deutschland für Menschen mit Seheinschränkung und blinde Menschen. Beim 1. Deutschen Blindentennis-Workshop stellten der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) und die Gold-Kraemer-Stiftung in Kooperation mit dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) die …
Spielern darf der Ball dreimal im eigenen Feld aufspringen, ehe er returniert werden muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlrugby: Deutschland verpasst Halbfinale bei den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/paris-news/rollstuhlrugby-deutschland-verpasst-halbfinale-bei-den-paralympics.html

Die Hürde, die das deutsche Rollstuhlrugby-Team angesichts der Gruppenauslosung nehmen musste, war schon vor dem Turnierbeginn riesig. Nach zwei Spielen zeigt sich, dass die Hürde zu hoch war. Trotz einer engagierten Leistung gegen Kanada musste sich die Mannschaft von Trainer Christoph Werner mit 47:54 geschlagen …
Die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft muss bei den Paralympics in Paris

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Saisonstart für Team Ski nordisch

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/saisonstart-fuer-team-ski-nordisch.html

„Der Wintersportler wird im Sommer gemacht“. Dieser schon legendäre Satz stammt vom leider viel zu früh verstorbenen Bundestrainer der deutschen Skispringer, Reinhard Heß. Und dieser Leitsatz des einstigen Erfolgscoach trifft übergreifend auch auf andere Sportarten zu. Während der Start in den Olympiawinter mit den …
„Der Erfolg muss langfristig aufgebaut werden, im Sommer werden die Grundlagen gelegt

DBS | Sportentwicklung | „Mit aller Kraft gegen Krebs“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/mit-aller-kraft-gegen-krebs.html

Alexander Spitz und der 12-jährige Leander teilen ein gemeinsames Schicksal: die begeisterten Skifahrer erkrankten als Kind an Knochenkrebs. Um den Krebs zu entfernen, wurde beiden das rechte Bein amputiert. Doch Alexander Spitz und Leander haben ein Kämpferherz. Nur fünf Jahre nach seiner Beinamputation gewann …
Als mir mitgeteilt wurde, dass ein Bein amputiert werden muss, war meine erste Frage

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sport trotz, mit oder wegen Prothese?

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/sport-trotz-mit-oder-wegen-prothese.html

Sollen Menschen, die nach einer Amputation im Alltag auf eine Prothese angewiesen sind, Sport treiben? Bei den erstmals stattfindenden Talent days vom 31. Juli bis 2. August in Duderstadt können Jugendliche zwischen 11-18 Jahren Laufprothesen ausprobieren und Leichtathletik aktiv erleben. Die vom Deutschen …
„Er muss sein individuelles Bewegungsbild entwickeln oder wiederherstellen und sich