Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Die Doppelbelastung von Sport und Studium“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/die-doppelbelastung-von-sport-und-studium.html

Anna-Lena Forster gewann in der zurückliegenden Saison den Gesamtweltcup, und auch im Slalom, im Super-G und in der Abfahrt konnte die für den BRSV Radolfzell startende Paralympics-Athletin den Disziplinen-Gesamtweltcup für sich entscheiden. Die 21-Jährige studiert im vierten Semester Psychologie an der …
Fairer Weise muss man auch sagen, dass ein Teil meiner stärksten Konkurrentinnen 

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Johannes Floors „gewinnt“ Silber über 400 Meter

https://www.dbs-npc.de/paris-news/johannes-floors-gewinnt-silber-ueber-400-meter.html

Johannes Floors ist geschlagen: Der Weltrekordhalter in der Klasse T62, der seit der WM 2017 alle Titel geholt hatte, gewinnt beim Sieg des US-Amerikaners Hunter Woodhall Silber, wie der Weltmeister und Tokio-Paralympicssieger selbst sagt. Irmgard Bensusan wird in ihrem letzten paralympischen Rennen Achte, Katrin …
sagte der 29-Jährige und fügte ironisch hinzu: „Nicht, dass ich es noch machen muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Befreit atmen zu können, wäre ausreichend“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/befreit-atmen-zu-k%C3%B6nnen-w%C3%A4re-ausreichend.html

Bei den Spielen in Rio 2016 feierte Franziska Liebhardt die Goldmedaille im Kugelstoßen, gewann zudem Silber im Weitsprung – mit Spenderlunge und Spenderniere. Neben einer halbseitigen Lähmung hat die 38-Jährige aufgrund einer Autoimmunerkrankung 2009 eine Lungentransplantation hinter sich gebracht, 2012 folgte eine …
Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um für eine Organtransplantation in Frage

DBS | Sportentwicklung | Interview-Serie Inklusion: Anna Schaffelhuber

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/interview-serie-inklusion-anna-schaffelhuber-5744.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die fünffache Paralympicssiegerin (Ski alpin) Anna Schaffelhuber.
Ein gutes Beispiel für Inklusion ist für mich: Wenn man nicht darüber sprechen muss

DBS | Sportentwicklung | Rehasport: Neue Rahmenvereinbarung zum 1. Januar 2022

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-neue-rahmenvereinbarung-zum-1-januar-2022.html

Nun ist es offiziell: Zum 1. Januar 2022 wird die überarbeitete BAR-Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining in Kraft treten. Was bedeutet das für die vielen Vereine im DBS, die Rehabilitationssport anbieten? Die wichtigsten Neuerungen gibt es bereits jetzt auf einen Blick.
Ein Übungsraum muss jedoch auch weiterhin angegeben werden, da es eine Ausweichmöglichkeit