Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | DBS | DBS im Sportausschuss: Notwendige Weichenstellungen gefordert

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/dbs-im-sportausschuss-notwendige-weichenstellungen-gefordert.html

Der Sport von Menschen mit Behinderung war eines der Schwerpunktthemen der jüngsten Sitzung des Bundestagsauschusses für Sport und Ehrenamt. Vertreten war der Deutsche Behindertensportverband durch Präsident Hans-Jörg Michels und Vize-Präsident Dr. Karl Quade. Sie schilderten die Vision von Deutschland als inklusiver …
Michels: „Es muss unser aller Ziel sein, dass das Sporttreiben für Menschen mit Behinderung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wichtige Standortbestimmung Richtung Pyeongchang

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/wichtige-standortbestimmung-richtung-pyeongchang.html

Es ist eine wichtige Standortbestimmung auf einem ehrgeizigen Weg, der die deutsche Sledge-Eishockey-Nationalmannschaft bis zu den Paralympischen Spielen in Pyeongchang 2018 führen soll. Bei der Europameisterschaft geht es zwar noch nicht um die Qualifikation für die Spiele, doch in Östersund (Schweden) will das …
So muss es in der Entwicklung weitergehen, damit der Traum von den Spielen 2018 realisiert

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutschland steht vor erstem Endspiel in Incheon

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutschland-steht-vor-erstem-endspiel-in-incheon.html

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat bereits an Tag drei der Weltmeisterschaft im südkoreanischen Incheon ein erstes Endspiel vor Augen. Grund hierfür war am Sonntag eine 38:62 (16:16/24:28/32:42)-Niederlage gegen Weltmeister Australien, während im zweiten Spiel der Vorrundengruppe D …
Nichts desto trotz muss die Mannschaft um die beiden Kapitäne Björn Lohmann und Dirk

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Wichtige Standortbestimmung Richtung Pyeongchang

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/wichtige-standortbestimmung-richtung-pyeongchang-6229.html

Es ist eine wichtige Standortbestimmung auf einem ehrgeizigen Weg, der die deutsche Sledge-Eishockey-Nationalmannschaft bis zu den Paralympischen Spielen in Pyeongchang 2018 führen soll. Bei der Europameisterschaft geht es zwar noch nicht um die Qualifikation für die Spiele, doch in Östersund (Schweden) will das …
So muss es in der Entwicklung weitergehen, damit der Traum von den Spielen 2018 realisiert

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Flora Kliem will den Wettkampf-Fluch brechen

https://www.dbs-npc.de/paris-news/flora-kliem-will-den-wettkampf-fluch-brechen.html

Para Bogenschützin Flora Kliem (26) geht erstmals bei den Paralympics an den Start. Die Göttingerin sammelte vor dem ersten Wettkampftag emotionale Eindrücke. In Paris will die einzige deutsche Para Athletin im Bogenschießen ein bestimmtes Ziel erreichen.
August (ab 17 Uhr), muss sie zunächst in der Qualifikation antreten.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Chefcoach Kosmehl erwartet spannende Saison

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/chefcoach-kosmehl-erwartet-spannende-saison.html

Mit einer großen Portion Selbstbewusstsein und hochmotiviert sind die deutschen Paratriathleten ins paralympische Jahr gestartet. Unter der sportlichen Leitung ihres Trainers Tom Kosmehl feilt das Team – bestehend aus Vize-Weltmeister und Europameister Martin Schulz (PT4-leichte Behinderung, Leipzig), Stefan Lösler …
Dafür muss sich der 31-jährige Europameister von 2013 bis zum Ende des Qualifikationszeitraums

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Katrin Müller-Rottgardt: Blinde Weltmeisterin sucht den „Super-Guide“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/katrin-mueller-rottgardt-blinde-weltmeisterin-sucht-den-super-guide.html

Welt- und Europameisterin, dazu Paralympics-Bronze: Katrin Müller-Rottgardt hat fast alles gewonnen. Doch nun steht die sehbehinderte Sprinterin ohne Guide da – und das kurz vor der WM.
Aber wenn ich alleine laufe, muss ich sehr viel Energie für Orientierung verwenden

DBS | DBS | DOSB und dsj veröffentlichen Position zum Zentrum für Safe Sport

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/dosb-und-dsj-veroeffentlichen-position-zum-zentrum-fuer-safe-sport.html

Nach Abschluss des Dialogprozesses “Schutz vor Gewalt im Sport” haben der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sportjugend (dsj) gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen ihre Position zum Zentrum für Safe Sport veröffentlicht.
Gleichzeitig muss Betroffenen von interpersonaler Gewalt größtmögliche Unterstützung

DBS | DBSJugend | „Ein Geschenk für die Kinder“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/ein-geschenk-fuer-die-kinder.html

Leonie Walter und Sally Leidinger sind mit Medaillen vom Winterfinale „Jugend trainiert für Paralympics“ aus Schonach zurückgekommen und freuen sich schon auf das nächste Jahr. Dank ihrer starken Zeit gewannen Leonie mit ihrer Schule am Ende –  sie war mit 6:45,2 Minuten nach Technikparcours und Staffel drittschnellste …
Leonie Walter muss lachen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | In die Boote, fertig, los.

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/in-die-boote-fertig-los.html

Frechen, 28. August 2015. Vom 30. August bis 6. September finden die Weltmeisterschaften im Rudern für Menschen mit und ohne Behinderung im französischen Aiguebelette statt. Dort geht es vor allem darum, Qualifikationsplätze für die Paralympischen Spiele 2016 in Rio zu sichern – aus Deutschland kämpfen sieben …
Sylvia Pille-Steppat muss sich hingegen noch ein wenig gedulden, bis sie sich hoffentlich