Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Equipe gewinnt fünf Medaillen in Göteborg

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/deutsche-equipe-gewinnt-fuenf-medaillen-in-goeteborg.html

Die deutsche Para-Dressursport-Nationalmannschaft hat sich bei den Europameisterschaften im schwedischen Göteborg fünf Podestplatzierungen gesichert. Allen vier deutschen Startern gelang es, eine Medaille zu erreichen– Elke Philipp belohnte sich sogar mit Silber und Bronze. Die erhoffte Medaille in der …
„Das ist im ersten Moment schon enttäuschend“, sagte Bando, „aber es muss bei der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Max Gelhaar: Auf dem Weg zum Medaillen-Coup

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/max-gelhaar-auf-dem-weg-zum-medaillen-coup.html

Schwimmen, Radfahren, Laufen: Max Gelhaar beherrscht den Dreikampf mit diesen Sportarten wie kaum ein anderer. Bei den Paralympischen Spielen in Paris 2024 geht der Para Triathlet in der Startklasse „PTS3“ auf Medaillenjagd. Die Vorzeichen dafür stehen nach einem hervorragenden Saisonverlauf gut. Dabei beginnt seine …
die Teilnahme“, sagt Gelhaar und fügt an: „Wie das Jahr aber jetzt verlaufen ist, muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit viel Gefühl, aber ohne Besen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/mit-viel-gefuehl-aber-ohne-besen.html

Bei der Rollstuhlcurling-WM in Luzern will Christiane Putzich mit ihrem Team in die ‚Top-Five’ vorstoßen und wichtige Qualifikationspunkte für die Teilnahme an den Paralympischen Spielen 2018 sammeln. Die Füssenerin gilt als Naturtalent, besonders beharrlich und willensstark. Für ihr großes Ziel Pyeongchang plant sie …
spielt an Position drei, setzt als vorletzte der vier Spieler im Team die Steine und muss

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich ein wichtiger Baustein auf dem Weg der Genesung“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-ein-wichtiger-baustein-auf-dem-weg-der-genesung.html

In der Rückschau kann Uwe Riedle das Erlebte oft immer noch nicht recht glauben. „Bis zu meiner Covid 19-Erkrankung habe ich es nicht für möglich gehalten, dass es einen so schwer erwischen kann“, sagt der 59-Jährige. In seinem Erfahrungsbericht erzählt Riedle, wie er sich Stück für Stück zurück in ein „normales“ Leben …
„Man muss sich das mal vorstellen: Binnen weniger Tage hat sich mein Gesundheitszustand

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Silbermedaille für Josia Topf

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/para-schwimmen-josia-topf-silbermedaille.html

Am fünften Wettkampftag des deutschen Para Schwimm-Teams gab es die nächste Medaille für Josia Topf: Der Erlanger holte nach seiner Goldmedaille am Sonntag über die 150 Meter Lagen (SM3) am Montag Silber auf den 50 Meter Rücken. Topf schwamm die 50 Meter in 47,06 Sekunden. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock war …
So muss das sein'“, nahm Topf die Journalisten mit auf seine Gedankenreise zwischen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Bogensport: Lächeln im Gesicht, Bundespräsident auf Tribüne

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/wie-weit-kommt-flora-kliem-bei-den-paralympics-ihre-gegnerin-steht-nun-fest.html

Immer wieder hat Flora Kliem während der Qualifikation ein Lächeln auf dem Gesicht. Eigentlich sei die Qualifikation nie ihr Wettbewerb gewesen, sie freue sich lieber auf die finalen Wettkämpfe. Aber in der Qualifikation bei den Paralympics in Paris läuft es gut, vor allem über weite Strecken des zweiten Durchgangs. …
-Runde antreten muss.

DBS | Sportentwicklung | Interview-Serie Inklusion: Özcan Mutlu

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/interview-serie-inklusion-oezcan-mutlu.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht der Politiker Özcan Mutlu, sport- und bildungspolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis …
…sich für eine erfolgreiche Inklusion etwas in den Köpfen aller Menschen ändern muss

DBS | DBS | „Inklusion heißt: Respektvolles Miteinanderleben“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/inklusion-heisst-respektvolles-miteinanderleben.html

Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) e.V., Friedhelm Julius Beucher, erinnert zum Welttag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember an die Bedeutung des inklusiven Sports – und macht auch darauf aufmerksam, dass Barrierefreiheit noch längst nicht in allen Sportstätten verwirklicht ist. „Wir …
Aber sie muss mit Leben erfüllt werden.