Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | Sportentwicklung | Schutz der Schwächsten ist Gebot von Menschlichkeit und Anstand

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/schutz-der-schwaechsten-ist-gebot-von-menschlichkeit-und-anstand.html

Der DBS schließt sich der gemeinsamen Erklärung der Behindertenbeauftragten an: Menschen mit Behinderungen und einem erhöhten Risiko für schwere oder tödliche Krankheitsverläufe dürfen nicht die Leidtragenden bei einer Veränderung der Impfreihenfolge sein. Gerade in Krisenzeiten ist die Solidarität mit den Schwächsten …
Das muss bei allen Maßnahmen im Zuge der Pandemie-Bekämpfung und somit auch bei der

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Deutsch-Brasilianisches Inklusionshandbuch

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/erstes-deutsch-brasilianisches-inklusionshandbuch-veroeffentlicht.html

Das Thema Inklusion bewegt immer mehr Menschen und macht dabei auch nicht vor Grenzen halt. Darum wollen Deutschland und Brasilien künftig in Sachen Inklusion an einem Strang ziehen und die Zusammenarbeit in diesem Bereich stärken, um Synergien herzustellen und Erfahrungen auszutauschen.
aus: „Häufig spielen die Barrieren in den Köpfen die entscheidende Rolle und es muss

DBS | DBS | Mehr als 250 Angebote: Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/mehr-als-250-angebote-vereinsfinder-fuer-menschen-mit-behinderung.html

Seit zwei Jahren gibt es den Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung auf der Online-Plattform parasport.de des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS). Inzwischen haben 250 Vereine bundesweit ihre Angebote dort veröffentlicht. Ein Meilenstein ist damit erreicht, doch klar ist: Es braucht noch viel mehr …
Andererseits zeigt diese Zahl auch auf, dass noch sehr viel mehr passieren muss,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kampf um Paralympics-Tickets und WM-Medaillen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/kampf-um-paralympics-tickets-und-wm-medaillen.html

Neben Blindenfußball werden auch die Sportarten Para Judo und Goalball im Rahmen der IBSA World Games, der weltweit größten Sportveranstaltung für Sportler*innen mit Sehbehinderung, ausgetragen. Während die deutschen Judoka nur zwei Wochen nach den European Para Championships um WM-Medaillen und wichtige …
Goalballer das Turnier gewinnen – andernfalls ist der Rechenschieber gefragt oder es muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schnittger: Alles eine Frage des Willens

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/schnittger-alles-eine-frage-des-willens.html

Bestzeiten im Wasser, ein Blindenhund für den Alltag und große Vorfreude auf das „Heimspiel“ in Tokio 2020: Die sehbehinderte Schwimmerin Maike Naomi Schnittger kämpft im Becken gegen starke Konkurrentinnen und außerhalb mit Ampeln, Pfützen und Bordsteinkanten – Nach der Internationalen Deutschen Meisterschaft in …
„Ich muss mich vernünftig ernähren, um genügend Energie zu haben.

DBS | DBSJugend | Thomas Schmidberger: Blitzschnell und blitzgescheit

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/thomas-schmidberger-blitzschnell-und-blitzgescheit.html

Thomas Schmidberger spielt Tischtennis im Rollstuhl. Der 24-Jährige hat sich mit Fleiß und Talent nach oben gearbeitet: In seiner Wettkampfklasse ist er die Nummer zwei. Mit viereinhalb Jahren hatte Schmidberger einen Unfall und ist seither querschnittgelähmt. Was ihn das Leben dennoch weiter lebenswert erscheinen …
Den Rest muss jeder mit sich selbst ausmachen.

DBS | Sportentwicklung | Deutsch-Brasilianisches Inklusionshandbuch

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/deutsch-brasilianisches-inklusionshandbuch.html

Das Thema Inklusion bewegt immer mehr Menschen und macht dabei auch nicht vor Grenzen halt. Darum wollen Deutschland und Brasilien künftig in Sachen Inklusion an einem Strang ziehen und die Zusammenarbeit in diesem Bereich stärken, um Synergien herzustellen und Erfahrungen auszutauschen.
aus: „Häufig spielen die Barrieren in den Köpfen die entscheidende Rolle und es muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ex-Volleyballnationalspieler Siebeck startet für Leipzig

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ex-volleyballnationalspieler-siebeck-startet-fuer-leipzig.html

In diesem Jahr sind erstmals auch Nichtbehinderte bei der Deutschen Meisterschaft im Sitzvolleyball startberechtigt. Das hat der Deutsche Behindertensportverband (DBS) kürzlich beschlossen. Maximal zwei der sechs auf dem Feld befindlichen Spieler dürfen dabei ohne jegliche Behinderung sein. Dem Kader von zwölf Spielern …
Man muss bloß in anderen Dimensionen denken, da ja auch das Spielfeld kleiner ist

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Martina Willing holt erstes Gold für Deutschland

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/martina-willing-holt-erstes-gold-fuer-deutschland.html

Bei den IPC-Weltmeisterschaften der Leichtathleten im französischen Lyon holt Martina Willing (SC Potsdam) im Kugelsoßen (9,03m) die erste Goldmedaille für die deutsche Mannschaft.
bedeutet, da sie bei der Beschleunigung des Wettkampfgerätes ohne Beine auskommen muss

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Ein Geschenk für die Kinder“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ein-geschenk-fuer-die-kinder-6175.html

Leonie Walter und Sally Leidinger sind mit Medaillen vom Winterfinale „Jugend trainiert für Paralympics“ aus Schonach zurückgekommen und freuen sich schon auf das nächste Jahr. Dank ihrer starken Zeit gewannen Leonie mit ihrer Schule am Ende –  sie war mit 6:45,2 Minuten nach Technikparcours und Staffel drittschnellste …
Leonie Walter muss lachen.