Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview-Serie Inklusion: Anna Schaffelhuber

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-serie-inklusion-anna-schaffelhuber.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die fünffache Paralympicssiegerin (Ski alpin) Anna Schaffelhuber.
Ein gutes Beispiel für Inklusion ist für mich: Wenn man nicht darüber sprechen muss

DBS | Sportentwicklung | Interview-Serie Inklusion: Anna Schaffelhuber

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/interview-serie-inklusion-anna-schaffelhuber-5744.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die fünffache Paralympicssiegerin (Ski alpin) Anna Schaffelhuber.
Ein gutes Beispiel für Inklusion ist für mich: Wenn man nicht darüber sprechen muss

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview-Serie Inklusion: Anna Schaffelhuber

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/interview-serie-inklusion-anna-schaffelhuber.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die fünffache Paralympicssiegerin (Ski alpin) Anna Schaffelhuber.
Ein gutes Beispiel für Inklusion ist für mich: Wenn man nicht darüber sprechen muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Jubel und Erleichterung

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/ein-urschrei-des-jubels-und-der-erleichterung.html

„Schöner hätte der Abschluss nicht sein können“, sagt Kirsten Bruhn. Mit zwei Goldmedaillen und einmal Bronze verabschiedet sich die querschnittgelähmte Schwimmerin endgültig von der internationalen Bildfläche. Über ihre letzte Europameisterschaft, ihre großartige Karriere und ihr Leben danach sprach Kevin Müller mit …
Das wäre schön, aber zurücklehnen kann ich mich jetzt nicht, sondern muss mir weiterhin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Müller-Rottgardt wird Fünfte, Fischer Sechster

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/para-leichtathletik-mueller-rottgardt-wird-fuenfte-fischer-sechster.html

Gebrauchter Vormittag für die deutsche Para Leichtathletik bei den Paralympics in Paris: Nachdem 800-Meter-Weltmeisterin Merle Menje bereits im Vorlauf ausgeschieden war, lief es auch für Ex-Kugelstoß-Weltmeister Yannis Fischer mit Platz sechs nicht. Weitspringerin Katrin Müller-Rottgardt wird Fünfte, Nicole …
Ich muss schauen, dass ich den Tag abhake, wieder zu Kräften komme und probiere,

DBS | DBS | Team D Paralympics Podcast mit Nele Moos und Irmgard Bensusan

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/team-d-paralympics-podcast-mit-nele-moos-und-irmgard-bensusan.html

Die Eine tritt von der paralympischen Bühne ab, die Andere rückt spätestens seit Paris komplett ins Rampenlicht. Leichtathletin Irmgard Bensusan gewann bei ihren letzten Spielen in Paris Bronze über 200 Meter und Nele Moos landete den großen (Weit)sprung: Die 23- Jährige sprang mit deutschem Rekord zu Silber in Paris. …
Im Training gibt sie dafür alles, doch muss dabei nun auf eine gute und langjährige

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dr. Karl Quade zur Entscheidung des DLV im Fall Rehm

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/vizepraesident-leistungssport-dr-karl-quade-zur-entscheidung-des-dlv.html

Zur Entscheidung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) im Fall des Leichtathleten Markus Rehm äußert sich Vizepräsident Leistungssport Dr. Karl Quade wie folgt: Zunächst begrüße ich die Entscheidung, dass Markus Rehm als Deutscher Meister im Weitsprung des DLV bestätigt wurde. Die vom DLV beschlossene Exklusion …
Menschen mit einer Behinderung wie bei Markus Rehm grundlegend untersucht werden muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Equipe gewinnt fünf Medaillen in Göteborg

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/deutsche-equipe-gewinnt-fuenf-medaillen-in-goeteborg.html

Die deutsche Para-Dressursport-Nationalmannschaft hat sich bei den Europameisterschaften im schwedischen Göteborg fünf Podestplatzierungen gesichert. Allen vier deutschen Startern gelang es, eine Medaille zu erreichen– Elke Philipp belohnte sich sogar mit Silber und Bronze. Die erhoffte Medaille in der …
„Das ist im ersten Moment schon enttäuschend“, sagte Bando, „aber es muss bei der